04.12.2009, 18:04
Revan: Es gibt eine ganze Reihe von Ländern die die USA besetzt haben. Es gibt auch eine ganze Reihe von Angriffskriegen der USA mit denen diese Territorium an sich rissen. Wenn du also von Besetzung sprichst, dann sollte man realisieren daß eine Menge Länder von den USA dauerhaft oder ziemlich lange besetzt wurden.
Da wären beispielsweise die Gebiete etlicher Indianerstämme die selbst nach dem damals gültigen US Recht widerrechtlich okkupiert wurden.
Dann versuchte man 1812 sich Kanada unter den Nagel zu reißen, was aber nicht gelang. Heute wird dieser Angrifskrieg der USA in diesen selbst als Verteidigung gegen Britische Übergriffe dargestellt.
1817 überrannten die USA dann widerrechtlich Florida, was dann im weiteren als Selbstverteidigung gegen einige Indianerstämme dargestellt wurde. Florida gehörte jedoch Spanien aber was solls. 1819 legalisierte man die Eroberungen die man 1817 schon gemacht hatte indem man Spanien nachträglich eine lächerliche Geldsumme als „Kaufpreis“ überließ.
1823 dann die Monroe Doktrin.Natürlich dienen seitdem alle Handlungen der USA nur der Freiheit aller Amerikaner...
So wie sich heute andere Völker in den Ländern anderer breitmachen, machten sich dann die US Amerikaner in den spanischen Ländern breit und so folgte
1846 der Krieg gegen Mexiko. Man riß dann aus Mexiko gewaltige Gebiete heraus und verleibte sie sich selbst ein.
1854 zwang man die Japaner dann ihr Land zu öffnen indem die USA Kriegsschiffe nach Japan schickten.
1898 folgte dann wieder ein Krieg gegen Spanien und die USA besetzten die Phillipinen, Guam, Puerto Rico und Kuba. Kuba wurde de jure unabhängig, aber nicht de facto, de facto beherrschten die USA die Insel. Die Phillipinen und Puerto Rico wurden dauerhaft besetzt.
1904 dann die Roosevelt-Corollary.
usw usw usf
Aber bevor ich weiter aus meinem Buch zur Geschichte der USA abschreibe eigentlich viel einfacher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_US-Interventionen_im_Ausland">http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... im_Ausland</a><!-- m -->
Da wären beispielsweise die Gebiete etlicher Indianerstämme die selbst nach dem damals gültigen US Recht widerrechtlich okkupiert wurden.
Dann versuchte man 1812 sich Kanada unter den Nagel zu reißen, was aber nicht gelang. Heute wird dieser Angrifskrieg der USA in diesen selbst als Verteidigung gegen Britische Übergriffe dargestellt.
1817 überrannten die USA dann widerrechtlich Florida, was dann im weiteren als Selbstverteidigung gegen einige Indianerstämme dargestellt wurde. Florida gehörte jedoch Spanien aber was solls. 1819 legalisierte man die Eroberungen die man 1817 schon gemacht hatte indem man Spanien nachträglich eine lächerliche Geldsumme als „Kaufpreis“ überließ.
1823 dann die Monroe Doktrin.Natürlich dienen seitdem alle Handlungen der USA nur der Freiheit aller Amerikaner...
So wie sich heute andere Völker in den Ländern anderer breitmachen, machten sich dann die US Amerikaner in den spanischen Ländern breit und so folgte
1846 der Krieg gegen Mexiko. Man riß dann aus Mexiko gewaltige Gebiete heraus und verleibte sie sich selbst ein.
1854 zwang man die Japaner dann ihr Land zu öffnen indem die USA Kriegsschiffe nach Japan schickten.
1898 folgte dann wieder ein Krieg gegen Spanien und die USA besetzten die Phillipinen, Guam, Puerto Rico und Kuba. Kuba wurde de jure unabhängig, aber nicht de facto, de facto beherrschten die USA die Insel. Die Phillipinen und Puerto Rico wurden dauerhaft besetzt.
1904 dann die Roosevelt-Corollary.
usw usw usf
Aber bevor ich weiter aus meinem Buch zur Geschichte der USA abschreibe eigentlich viel einfacher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_US-Interventionen_im_Ausland">http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... im_Ausland</a><!-- m -->