09.10.2009, 22:54
Dazu, weil es auch so schön auf dich zutrifft:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/78/490454/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/78/490454/text/</a><!-- m -->
Es wird der Tag kommen an das dieser Finstere Albtraum enden wird, zwar wird nicht mehr viel von den USA übrig geblieben sein aber wir haben uns dies selbst zu zuschreibe den leider haben wird diesen Geistesgestörten Sozialarbeiter gewählt auf einer Wähle der maßen Hysterie und unbeschreiblicher Dummheit. Wenigstens bleibt die Genugtuung das dieses Kapital als eine Mahnung an künftige Generationen eingehen wird zu welch fataler Idiotie man fähig war !
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/78/490454/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/78/490454/text/</a><!-- m -->
Zitat:Obama, das Nobel-Komitee und der Messias-Wahn
Fragwürdige Entscheidung: Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Barack Obama ist eine kaum noch nachzuvollziehende Verirrung von sechs Juroren, denen jedes Gefühl für Realismus und jede Urteilskraft abhandengekommen ist.
Das Nobel-Komitee in Oslo vergibt seinen Friedenspreis offenbar nicht mehr für eine vollbrachte Tat, es vergibt die Auszeichnung in Erwartung einer sich zu erfüllenden Prophezeiung.
Prophezeiungen sind aber Sache von Religionen, nicht der Politik. Deswegen ist die Verleihung des Friedensnobelpreises an Barack Obama eine kaum noch nachzuvollziehende Verirrung von sechs Juroren, denen jedes Gefühl für Realismus und jede Urteilskraft abhandengekommen ist.
Barack Obamas politische Leistung besteht bisher darin, die Politik von George Bush radikal beendet zu haben. Dafür verdient er Lob und Anerkennung. Und offenbar haben sich die Nobel-Juroren auch von dieser Dankbarkeit leiten lassen.
Angekündigte Großtaten
Aber eine eigene Leistung hat der Präsident noch nicht vollbracht. Seine diplomatische Großtat besteht darin, diplomatische Großtaten in Reden angekündigt zu haben. Nun steht harte Arbeit an - und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass Obama mit vielen seiner Initiativen scheitern wird.
Das Nobel-Komitee klammert sich also an eine Hoffnung, es erliegt einem Messias-Wahn, der sich um die Person Barack Obama aufgebaut hat. Dass dem Präsidenten diese Stilisierung unangenem ist, ja: dass sie ihm sogar politisch schadet, kann dem Komitee egal sein.
Es wird der Tag kommen an das dieser Finstere Albtraum enden wird, zwar wird nicht mehr viel von den USA übrig geblieben sein aber wir haben uns dies selbst zu zuschreibe den leider haben wird diesen Geistesgestörten Sozialarbeiter gewählt auf einer Wähle der maßen Hysterie und unbeschreiblicher Dummheit. Wenigstens bleibt die Genugtuung das dieses Kapital als eine Mahnung an künftige Generationen eingehen wird zu welch fataler Idiotie man fähig war !