20.09.2009, 10:20
das Internet-Portal der Süddeutschen Zeitung macht heute mit dieser Titelstory auf:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/kultur/870/488269/text/">http://www.sueddeutsche.de/kultur/870/488269/text/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/kultur/870/488269/text/">http://www.sueddeutsche.de/kultur/870/488269/text/</a><!-- m -->
Zitat:USA: Umgang mit Sexualstraftäternich denke das ist die Folge einer sehr evangelikal geprägten Gesetzgebung, die essentielle christliche Tugenden wie "Gnade und Verzeihung" hintan stellt - und dabei in den Folgen unchristlich wird.
Verdammt in alle Ewigkeit
20.09.2009, 9:58
Eine Reportage aus Miami von Jörg Häntzschel
Amerikas Gesetze für Sexualdelikte erklären verliebte Teenies zu Verbrechern. Die Konsequenz: Drakonische Strafen und Auflagen, elektronische Überwachung per GPS, Veröffentlichung aller persönlichen Daten im Internet - und Obdachlosigkeit unter Autobahnbrücken.
....