Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Streit um die Arktis
#21
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:KANADA

In den Sommermonaten richtet sich der Blick wieder einmal auf die arktischen Gewässer.


Am 7. August hat die jährliche nationale Arktis-Übung Nanook-09 begonnen. Neben allen drei Teilstreitkräften sind auch die kanadische Küstenwache, Reserveeinheiten und diverse zivile Organisationen in die von der Joint Task Force North (JTFN) geführte und bis zum 28. August dauernde Übung eingebunden. Im Zentrum der Aktivitäten stehen Aufklärung und Überwachung in der Hudson Strait (Eingang zur Hudson Bay), der Davis Strait und der Baffin Bay. Eine Arctic Reserve Company Group wird eine amphibische Landung auf einer Insel durchführen. Die kanadische Marine ist an Nanook-09 mit der Fregatte TORONTO, dem Coastal Patrol Boat GLACE BAY und dem U-Boot CORNER BROOK beteiligt.

CORNER BROOK bei Nanook-07 (Foto: RCaN)


Der Übungskalender nennt auch U-Jagd Übungen in der Baffin Bay. Einige Medien erkennen hier eine unmittelbare Reaktion auf Mitte Juli von russischen strategischen U-Booten DELTA-IV im arktischen Eis „in der Nähe des Nordpols“ durchgeführte Raketen-Testschüsse. Dies dürfte so jedoch nicht stimmen. Nanook-09 wurde seit mehr als einem halben Jahr vorbereitet, und sowohl Beteiligung der Einheiten als auch das Üben von U-Jagd waren von Beginn an Bestandteil der Planung. Hier liegt also ganz sicher keine kurzfristige Reaktion auf die russischen Raketenschüsse vor. Nanook-09 ist aber natürlich Ausdruck eines seit einigen Jahren zunehmenden, grundsätzlichen Bestrebens, auch die Unterwassergebiete in der kanadischen Arktis in eine effektive Überwachung einzubeziehen. Das U-Boot CORNER BROOK war übrigens auch schon vor zwei Jahren an der Übung Nanook 07 beteiligt – hatte damals als erstes kanadisches U-Boot seit langer Zeit demonstrativ in einer Region Präsenz gezeigt, die in den letzten Jahrzehnten vornehmlich U-Booten der US-Navy (und Gerüchten zufolge auch der sowjetischen/russischen Marine) vorbehalten war.

LOUIS ST. LAURENT (Foto: shipspotting.com)

Mehrere tausend Kilometer westlich der Übungsgebiete von Nanook-09 haben ebenfalls am 7. August Schiffe der kanadischen Küstenwache und der US Coast Guard eine gemeinsame Vermessungsoperation in der Arktis begonnen. 40 Tage lang (bis zum 16. September) sollen die arktischen Seegebiete und der Meeresboden nördlich Alaskas über die Alpha-Mendeleeve Ridge bis ins kanadische arktische Archipel hydrographisch vermessen werden. Das kanadische Küstenwachschiff LOUIS ST. LAURENT wird dabei seismische Daten sammeln und vor allem auch die geologische Zusammensetzung des Kontinentalschelfs ermitteln. Der Eisbrecher HEALY der USCG wird sich auf die Gewinnung bathymetrischer Daten konzentrieren. Die Ergebnisse des Einsatzes sollen helfen, Ansprüche auf arktische Ressourcen (gegen russische Forderungen) zu begründen.
(ganzer Text, da MF und nur kurz im Netz)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090813/122678179.html">http://de.rian.ru/safety/20090813/122678179.html</a><!-- m -->
Zitat:Kanada beobachtet zwei russische Atom-U-Boote an seiner Ostküste
11:19 | 13/ 08/ 2009

MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Kanadas Verteidigungsministerium setzt ein Aufklärungsflugzeug ein, das zwei russische Atom-U-Boote an der Ostküste des Landes verfolgen soll.
...

Nach Angaben der kanadischen Behörden halten die russischen Atom-U-Boote der Akula-Klasse Kurs nach Norden.
....
da werden sich wohl einige verängstigte US-Hasenfüße jetzt den Angstschweiß von der Stirn wischen, weil die ach so gefährlichenaggresiven russischen U-Boote vor der US-Küste verschwunden sind
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: