(Luft) Lockheed Martin F-22
Das Argument ist angesichts der Tatsache das man ihnen F-35 verkaufen würde doch ziemlicher Käse.
Schließlich wird die Technologie indem Vogel stellenweise noch moderner sein als die Technik in der F-22.

Ansonsten, die F-22 taugt für die Israelis einfach mehr als die F-35.
Im schlimmsten Fall muss die IAF gegen die Luftstreitkräfte Ägyptens, Syriens und Saudi Arabiens kämpfen.
Das ist zwar momentan recht unrealistisch aber gleichzeitig auch nur einen Putsch entfernt.
Und das würde bedeuten das man mehr als 500 moderne Kampfjets (4.0 und 4.5 Generation) gegen sich hätte. Ältere Flugzeuge sind da noch nicht mal berücksichtigt.
Selbst hat man vielleicht noch irgendwas über 300 einsatzfähige Kampfflugzeuge. Die ersten gelieferten F-16 fallen nämlich mit Sicherheit langsam auseinander.
Dies bedeutet das die IAF im schlimmsten Fall nach heutigem Stand 2 zu 1 unterlegen wäre ohne das der bestehende Qualitative Vorteil das aufheben könnte.
Das sollte zwar niemanden schlaflose Nächte bereiten - schließlich ist der Ausbildungsstand und Kampfwert vor allem der Saudischen Piloten eher mäßig - aber das macht deutlich warum man in lieber einen Luftüberlegenheitsjäger kaufen möchte als einen besseren Bombenträger.
Für diese Rolle hat man sowieso schlappe 100 F-16I Sufa rumstehen.
Die F-35 widerspricht sogesehen eigentlich der israelischen Militärdoktrin. Israels symmetrische Kriegsführung basiert darauf die Luftherrschaft zu erringen. Ist das erst einmal geschafft braucht es keinen "Stealthbomber" mehr der im Hinterland schwer verteidigte Ziele ausknocken kann.
Und notfalls kann das die F-22 auch erledigen.
Natürlich ist die F-35 für Israel zu gebrauchen, keine Frage. Wenn man die Möglichkeit hätte würde man mit Sicherheit ~ 30 F-22 und ~ 100 F-35 zusätzlich zu den 25 F-15I und 101 F-16I beschaffen (als Ersatz für die alten F-15 und F-16).
Aber das ist illusorisch. Steht man konkret vor der Entscheidung F-22 oder F-35 zu beschaffen wäre es besser auf die F-35 zu verzichten (stattdessen kann man ruhig auch noch das eine oder andere Dutzend F-16I kaufen).
Mit 30 F-22 (die bis 2015 dann auch auf dem Flugplatz stehen!) ist man allemal besser bestellt als mit einer ewig langen Beschaffung und nicht viel billigeren Beschaffung der noch ziemlich unausgereiften F-35.
Eine solche Entscheidung schließt ja absolut nicht aus jenseits von 2020 auch einmal (dann wesentlich billigere und ausgereiftere) F-35 zu beschaffen wenn es darum geht die alten F-15 und F-16 auszumustern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: