08.05.2009, 19:11
Naja, ein leichter Panzer ist was anderes, siehe AMX-13 oder CV90105/120.
Der T-90 wiegt auch um den Dreh und ist ein vollwertiger MBT.
Ich denke, dass es sehr weit gegriffen ist, daraus schon das Szenario eines in Übersee tätigen Japans zu entwickeln. Dazu wären eher Großraumtransporter, Träger etc. nötig (und ja, ich weiß, dass Japan Hubschrauberträger baut, die sind aber eher zum ASW gedacht), Man kann durchaus auch 60-65t-Panzer für Expeditionsstreitkräfte einsetzen, die Marines verwenden schließlich auch den M1A1.
Ein 40-50t-Panzer hat auch noch ganz andere Vorteile, z.B. kann er auch über etwas kleinere Brücken fahren und ist generell weniger, nun, "wuchtig" (d.h. auch ggf. sparsamer im Verbrauch).
Japan hat zwar offensichtlich MOUT-Erkenntnisse einfließen lassen, aber mMn vor allem, um für etwaige Peacekeepig-Einsätze gerüstet zu sein.
Der T-90 wiegt auch um den Dreh und ist ein vollwertiger MBT.
Ich denke, dass es sehr weit gegriffen ist, daraus schon das Szenario eines in Übersee tätigen Japans zu entwickeln. Dazu wären eher Großraumtransporter, Träger etc. nötig (und ja, ich weiß, dass Japan Hubschrauberträger baut, die sind aber eher zum ASW gedacht), Man kann durchaus auch 60-65t-Panzer für Expeditionsstreitkräfte einsetzen, die Marines verwenden schließlich auch den M1A1.
Ein 40-50t-Panzer hat auch noch ganz andere Vorteile, z.B. kann er auch über etwas kleinere Brücken fahren und ist generell weniger, nun, "wuchtig" (d.h. auch ggf. sparsamer im Verbrauch).
Japan hat zwar offensichtlich MOUT-Erkenntnisse einfließen lassen, aber mMn vor allem, um für etwaige Peacekeepig-Einsätze gerüstet zu sein.