23.04.2009, 18:27
Wollte nur anmerken, dass halt ein paar Konzepte, die in diesem ganzen Asymmetrische-Kriegsführungs-kontext durch die Gegend fliegen, offenbar nicht einbezogen wurden, sondern man einen klassischen, ausgewogenen "Kernkompetenz"-Panzer gebaut hat.
Der Merkava ist sicher für ein sehr spezielles Umfeld gebaut, aber die Tür hinten hat sich auch unabhängig von der ursprünglichen Kampfdoktrin im urbanen Umfeld bewährt. Generell ist die Interaktion von "Heavy Armor" und Infantrie ein wichtiges Thema, was, wie ich denke, über einen Funk-Daten-Link hinausgeht.
MBT sind heute die mobilsten und am besten geschützten Einheiten, die - sowohl in bebautem wie in unbebautem Terrain - als erste vorrücken und den Weg für die anderen freimachen. Sie werden auch für Checkpoints und vorgeschobene Beobachtungsposten eingesetzt. Das alles spricht dafür, MBTs verstärkt auch als Plattform für Aufklärungsmittel und Infantrie-unterstützung zu sehen.
Aber wie auch immer, die allgemeine Panzer-der-Zukunft-Diskussion hatten wir schon tausendmal. Keine Notwendigkeit für eien Neuauflage. Jedenfalls ist der Typ 10 (von der Auslegung her, nicht vom technologischen Niveau) eher ein "Old School" Panzer, bin gespannt auf die künftigen Entwicklungen in anderen Ländern.
Der Merkava ist sicher für ein sehr spezielles Umfeld gebaut, aber die Tür hinten hat sich auch unabhängig von der ursprünglichen Kampfdoktrin im urbanen Umfeld bewährt. Generell ist die Interaktion von "Heavy Armor" und Infantrie ein wichtiges Thema, was, wie ich denke, über einen Funk-Daten-Link hinausgeht.
MBT sind heute die mobilsten und am besten geschützten Einheiten, die - sowohl in bebautem wie in unbebautem Terrain - als erste vorrücken und den Weg für die anderen freimachen. Sie werden auch für Checkpoints und vorgeschobene Beobachtungsposten eingesetzt. Das alles spricht dafür, MBTs verstärkt auch als Plattform für Aufklärungsmittel und Infantrie-unterstützung zu sehen.
Aber wie auch immer, die allgemeine Panzer-der-Zukunft-Diskussion hatten wir schon tausendmal. Keine Notwendigkeit für eien Neuauflage. Jedenfalls ist der Typ 10 (von der Auslegung her, nicht vom technologischen Niveau) eher ein "Old School" Panzer, bin gespannt auf die künftigen Entwicklungen in anderen Ländern.