22.04.2009, 20:30
Der_Schakal schrieb:Mhm 44 Tonnen. Also in der Gewichtsklasse eines T90/T74 bzw. knapp drunter. Die Frage ist wie effektiv die Panzerung wirklich ist. Beim T90 ohne Era geht ja selbst schon ne Papierkugel durch Laughing
Sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus dem M1 und dem Luftlandepanzer der Amis der in Entwicklung war...
Na ja, einen T90 ist auch ohne Era kaum zu knacken außer durch wirklich moderne Panzerabwehrwaffen. Die 44 Tonen sprechen zwar dafür das er (Typ 10) sicherlich nicht so viel vorne Standhalten wird wie ein M1A2 aber dennoch wird der Typ 10 einen guten ausgewogenen Schutz haben.
Verglichen mit den FCS Mühl (Panzer ohne Panzerung)was man in den USA produzieren wollte, haben die Japaner ein richtigen Panzer gebaut der sowohl leicht als auch ein Panzer ist und der durch Abstandsaktive Systeme noch stark verbessert werden kann was Überlebensfähigkeit betrifft.
Ein Panzer muss heute an sich in erster Linie von der Infanterie kaum zu bekämpfen sein also gegen einfache biss Mittlere Panzerabwehrwaffen unempfindlich sein. Einen Absoluten Schutz gibt es nicht der M1A2 Sep +TUSK oder der Leopard 2A6 sind trotz ihres gewaltigen Gewichtes von 60 biss gar 72 Tonen immer noch nicht effizient gegen Feindliche Waffen wie der AT-14 geschützt.
Daher lieber ein Panzer der schnell und leicht ist und dennoch ausreichend gute gepanzert ist um sich nicht von RPG Heinis abschießen zu lassen als eine 70 Tonen schweres Ungetüm das gegen einer Overkill Waffe wie der AT14 genau so krepiert wie ein Mittlere Panzer.
Interessant zu wissen währe ob die Japaner auch an Aktiven Gegenmaßnahmen gedacht haben, wenn ja dürfte der Panzer angesichts seines Designs und seiner Ausgewogenheit sicherlich einer der Weltweitbesten sein.