(Luft) Lockheed Martin F-22
Zitat:Du hast Recht, ich aber auch.

Erklär doch mal jemandem der damals viele Telekom-Aktien gekauft hat (die, die teilweise über 100,-DM notierten), dass er nur weitere Aktien dazukaufen muss, um seine Verluste zu minimieren...

Revan, das funktioniert so nicht! Man muß für sein Geld einen Gegenwert erhalten. Der amerikanische Steuerzahler, der im Moment Angst um seine Familie, sein Haus und sein Auto hat, der interessiert sich nicht für die F22.

Die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt, sind die Arbeiter die direkt mit der Herstellung des Flugzeugs betraut sind. Und ich würde glatt mit dir wetten, das selbst die sauer sind auf Bush, weil er den Niedergang des Kapitalismus zugelassen hat.

Gute Nacht!

Das du es gelesen hast ist schon mal ein Anfang, doch ich finde du missverstehst da etwas es geht hier weder um Telekom Aktion noch um Busch. Hier geht es um die Nationale Sicherheit und der Fähigkeit der USA Weltweit die Luftherrschaft zu erlangen und wenn nötig diese zu verteidigen.


Daher umgekehrte Frage erkläre denn US Bürger mal bitte folgendes und zwar warum man 64 Milliarden Dollar verprasst hat um am Ende weder ausreichend Flugzeuge zu haben noch das Geld was investiert wurde ?
Das verlorene Geld bekommt man nicht mehr wieder doch hat man dafür das beste Kampfflugzeug der Welt bekommen nun soll man auch darauf verzichten nur weil man 64 Milliarden darin investieren musste um es zu entwickeln und die ersten 183 Stück zu kaufen obgleich man mindesten 360 F22 benötigt damit es überhaupt einen Sinn macht!


Kurz gesagt die F22 ist erst eine Finanzielle Katastrophe für die USA wenn die Linie geschlossen wir und die Kosten von 390 Milliarden pro Maschine feststecht genau wie der Fakt das es zu wenige gibt um ihre Aufgabe zu erfüllen. Man müsste nicht mal mehr F22 kaufen es würde auch reichen sie für den Export freizugeben dann würde die Linie weiter laufen doch dafür ist sie plötzlich zu Hochentwickelt.



Die Wahrheit ist das die F22 der F35 Lobby ein Dorn in Auge ist denn die Plant denn Steuerzahler um 600 Milliarden in Zukunft zu erleichtern und das für ein miserables Flugzeug. Würde man die F22 für den Export freigeben würde keiner mehr die F35 haben wollen bzw. ihre Stückzahl reduzieren. Interessant ist das keiner die 600 Milliarden Zukünftige Ausgaben stört die die F35 bedeutet, doch an den 8 Milliarden die nötig währen um 60 weitere F22 zu kaufen regen sich alle auf.

Genau genommen könnte man für den Preis von nur 100 Milliarden weitere 700 F22 kaufen und somit die Lufthoheit der USA biss 2050 sichern. Man müsste dann nur noch Jährlich kleine Mengen der F18 und F16 beschaffen untern strich hätte man so um die 500 Milliarden US Dollar eingespart da eine F35 nicht mehr nötig währe. Doch dies würde der wohl mächtigsten Lobby in den USA auf den Schlipps treten daher wird man die F35 beschaffen 600 Milliarden miese machen und ein Flugzeug haben das seinen Gegner unterlegen sein wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: