05.03.2009, 01:44
Ingenieur schrieb:Beim Thema Steuererhöhung gebe ich revan voll und ganz Recht: In einer Krise ist es das völlig falsche Signal und das strukturelle Defizit wird von Obamah angegangen, indem ein Sparprogramm aufgesetzt hat. Momentan wäre es besser die Finger davon zu lassen - Gerechtigkeit hin oder her.
Gerechtigkeit ist da wohl eher zweitrangig. Mittelfristig braucht Obama Geld was nicht aus dem Ausland und nicht aus der Druckerpresse kommt, um die Inflation in geordneten Bahnen zu halten und keinen Dollar-Crash zu riskieren.
Man kann durchaus die Position vertreten, daß dieses Problem erst mal nicht akut ist und man sich auf die aktuelle Krise konzentrieren sollte. Obama hat Bushs Steuererleichterungen ja auch nicht sofort kassiert. Ein Zeichen dafür, daß er eben kein ideologisch verblendeter Sozialist ist, der blindwütig auf alles einschlägt was ihm nicht passt.
Blindes Vertrauen in Reagonomics hingegen dürfte wohl aber auch kaum der passende Ansatz sein. Langfristig müssen die strukturellen Probleme der USA angegangen werden und dazu gehört eben wieder verbesserte Aufstiegschancen für die Unterschicht und eine Stabilisierung der Mittelschicht. Und das nötige Geld kann halt nun mal nur aus der Oberschicht kommen. Die Unterschicht hat von Natur aus kein Geld und die Mittelschicht dürfte nach dem Ende der akuten Krise endgültig ausgelaugt sein.
Zumal ja immer noch die Inflation als "Phase Zwei" der Krise droht. Das ist ok, solang man sie beherrscht und es nicht zu einer ähnlichen Panikreaktion kommt wie beim Offenbarungseid der Banken. Dazu braucht es Kontrolle über das Defizit. Und wenn man dann nicht gleich mit einem strikten Sparkurs die aktuelle Krise erneut heraufbeschwören will, muss man eben die vorhandenen Reserven anzapfen. Und die hat eben nur noch die Oberschicht.