30.08.2008, 18:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/409/308355/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/409/308355/text/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,575396,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 96,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080830/116413258.html">http://de.rian.ru/world/20080830/116413258.html</a><!-- m -->
Zitat:30.08.2008 13:36 Uhrhier das Original:
Vor EU-Gipfel zur Kaukasus-Krise...Vorwürfe gegen Tiflis
.....
In der OSZE gibt es nach einem Bericht des Spiegel massive Kritik an der georgischen Führung. Fehlverhalten der Regierung in Tiflis habe zum Ausbruch der Kaukasus-Krise beigetragen, schreibt das Blatt. Laut Spiegel berichten OSZE-Militärbeobachter aus der Kaukasusregion, dass Georgien den Militärschlag gegen Südossetien intensiv vorbereitet habe.
Der Angriff sei begonnen worden, bevor russische Panzer den Verbindungstunnel nach Südossetien befahren hätten. In den Berichten sei auch von möglichen georgischen Kriegsverbrechen die Rede. OSZE-Beobachter berichteten davon, dass die georgische Führung südossetische Zivilisten im Schlaf habe angreifen lassen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,575396,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 96,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 30.08.2008meine Rede
KAUKASUS-KONFLIKT
OSZE-Beobachter machen Georgien schwere Vorwürfe
Die georgische Regierung am Pranger: Nach SPIEGEL-Informationen hat die OSZE Hinweise darauf, dass die Führung in Tiflis den Krieg mit Russland verschuldet hat. In Berlin beschäftigte man sich schon vor Monaten in internen Szenarien mit den Folgen einer aggressiveren Außenpolitik Moskaus.
Hamburg - In der Zentrale der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) häufen sich offenbar Hinweise auf ein massives Fehlverhalten der georgischen Führung, das zum Ausbruch der Krise beigetragen hat. Nach Informationen des SPIEGEL sind auf informellen Kanälen Berichte von OSZE-Militärbeobachtern aus der Kaukasus-Region an verschiedene Regierungsstellen in Berlin gelangt.
Demnach habe Georgien den Militärschlag gegen Südossetien intensiv vorbereitet und seinen Angriff begonnen, bevor russische Panzer den Verbindungstunnel nach Südossetien befuhren. In den Berichten sei von möglichen georgischen Kriegsverbrechen die Rede. So berichten OSZE-Beobachter davon, dass die georgische Führung die südossetischen Zivilisten zur Schlafenszeit habe angreifen lassen.
...
Auch die Möglichkeit einer "Anerkennung bis hin zur Annexion Abchasiens und Südossetiens" hatten Steinmeiers Planer damals erwogen; in diesem Falle stünde eine "stärkere Anbindung Georgiens an euroatlantische Strukturen auf der Tagesordnung".
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080830/116413258.html">http://de.rian.ru/world/20080830/116413258.html</a><!-- m -->
Zitat:Kreml fordert internationale Kontrolle der georgischen Führungauch das ist eine zwangsläufige Folge: starke Sicherungstruppen der OSZE anstelle der russischen Truppen in der sogenanten "Sicherheitszone" und - letztendlich - damit verbunden die Aufgabe, Sackarschwilli an die "kurze Leine" zu nehmen
17:33 | 30/ 08/ 2008
MOSKAU, 30. August (RIA Novosti). In einem Telefongespräch mit dem britischen Premier Gordon Brown hat der russische Staatschef Dmitri Medwedew für starke OSZE-Präsenz im georgischen Krisengebiet plädiert und die EU zu einem „konstruktiven Dialog“ aufgerufen.
....