23.08.2008, 18:40
@Luetzow,
Hier der Original Text.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~E846F2FCF162C465BBB582C0614EC15A6~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4 ... ntent.html</a><!-- m -->
Es ist erstaunlich wie lange diese Phantasten Brauchen um zu begreifen das Russland weder ein Partner noch Zuverlässig ist und besonders das er kein Rückwärtsgang besitzt. :lol:
Hier der Original Text.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~E846F2FCF162C465BBB582C0614EC15A6~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Die „sechs Prinzipien“:
1. „Kein Rückgriff auf Gewalt zwischen den Protagonisten“
2. „Definitive Einstellung der Feindseligkeiten“
3. „Gewährung freien Zugangs für humanitäre Hilfe“
4. „Die georgischen Streitkräfte sollen sich auf ihre üblichen Stationierungsorte zurückziehen.“
5. „Die russischen Streitkräfte sollen sich auf die Linien vor Beginn der Feindseligkeiten in Südossetien zurückziehen. In Erwartung eines internationalen Mechanismus werden die russischen Friedenstruppen vorläufig zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.“
6. „Eröffnung internationaler Diskussionen über die Modalitäten der Sicherheit und Stabilität in Abchasien und Südossetien“
Der Rahmenplan bleibt hinter dem ursprünglichen Entwurf der EU- Ratspräsidentschaft zurück. Dieser forderte noch die „volle Achtung der Souveränität und territorialen Integrität Georgiens“ und sah „Formen internationaler Begleitung“ vor, also zum Beispiel die Entsendung einer Friedenstruppe der EU oder der UN.
Zitat:Auch in Berlin ist man über das russische Taktieren und Herauswinden aus den Abzugskriterien in zunehmendem Maße verägert.
Es ist erstaunlich wie lange diese Phantasten Brauchen um zu begreifen das Russland weder ein Partner noch Zuverlässig ist und besonders das er kein Rückwärtsgang besitzt. :lol: