17.08.2008, 22:21
die "Hunderte modernste russische Panzer" kannst du natürlich nachweisen...
Georgische Panzer waren eigentlich nicht vor all zu langen Zeit in Ukraine modernisierte T-72 Ausführungen. Bei den Russen sieht man dagegen ältere T-72 Ausführungen und sogar T-62.
Und Georgien hatte praktisch alle schweren Waffen einer normalen Armee schwere Haubitzen, Mehrfachraketenwerfer, Mörser, Kampfpanzer, Schützenpanzer, Kampfflugzeuge usw. In Kommunikationsmitteln sollen sie sogar besser ausgerüstet gewesen sein als russische Streitkräfte.
Neue amerikanische und israelische Technik halt.
Totale nummerische Überlegenheit hatten sie in den ersten beiden Tagen als denen praktisch nur ossettische Streitkräfte mit ihren wenigen schweren Waffen und wenige Hundert mittelmäßig bewaffnete russische Soldaten des Friedenskontingents gegenüber standen.
Auch danach keineswegs "Hunderte" russische Panzer.
Ist halt die Kampfmoral, da haben wir auf einer Seite serbische Armee die sich 2,5 Monate!!! lang trotz gegnerischer Luftschläge immer noch sich gegen albanische Freischärler behaupten konnte.
(und das war geballte Luftstreitmacht der NATO...)
Oder auch Hisbolah jüngst.
Auf der anderen Seite den Zusammenbruch der regulären irakischen Streitkräfte und eben die Georgier (und da gabs es ebenfalls reichlich Wälder und Berge, wie in Kosovo)........ für einen so schnellen Zusammenbruch gibt es nur eine Erklärung, psychologisches Versagen.
Georgische Panzer waren eigentlich nicht vor all zu langen Zeit in Ukraine modernisierte T-72 Ausführungen. Bei den Russen sieht man dagegen ältere T-72 Ausführungen und sogar T-62.
Und Georgien hatte praktisch alle schweren Waffen einer normalen Armee schwere Haubitzen, Mehrfachraketenwerfer, Mörser, Kampfpanzer, Schützenpanzer, Kampfflugzeuge usw. In Kommunikationsmitteln sollen sie sogar besser ausgerüstet gewesen sein als russische Streitkräfte.
Neue amerikanische und israelische Technik halt.
Totale nummerische Überlegenheit hatten sie in den ersten beiden Tagen als denen praktisch nur ossettische Streitkräfte mit ihren wenigen schweren Waffen und wenige Hundert mittelmäßig bewaffnete russische Soldaten des Friedenskontingents gegenüber standen.
Auch danach keineswegs "Hunderte" russische Panzer.
Ist halt die Kampfmoral, da haben wir auf einer Seite serbische Armee die sich 2,5 Monate!!! lang trotz gegnerischer Luftschläge immer noch sich gegen albanische Freischärler behaupten konnte.
(und das war geballte Luftstreitmacht der NATO...)
Oder auch Hisbolah jüngst.
Auf der anderen Seite den Zusammenbruch der regulären irakischen Streitkräfte und eben die Georgier (und da gabs es ebenfalls reichlich Wälder und Berge, wie in Kosovo)........ für einen so schnellen Zusammenbruch gibt es nur eine Erklärung, psychologisches Versagen.