15.08.2008, 21:00
mal wieder was zur Effizienz der georgischen Behörden (wenn die Soldaten genauso fit waren ist der schnelle Sieg der Russen verständlich)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,572439,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 39,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,572439,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 39,00.html</a><!-- m -->
Zitat:15.08.2008
KAUKASUS-KONFLIKT
Flüchtlingswelle überfordert georgische Behörden
Aus Tiflis berichtet Benjamin Bidder
Medikamente, Nahrung und Feldküchen für 100.000 Menschen, die ihre Heimat verloren haben: In Georgien ist die internationale Hilfe angelaufen - doch die Güter finden nicht den Weg zu den Bedürftigen. Auf den Fluren der Behörden herrscht Chaos.
Am Tifliser Flughafen stapeln sich die Hilfsgüter. Am 13. August brachte eine Maschine aus den USA die erste Unterstützung für Georgien. Gesamtwert: 850.000 Dollar. Seitdem sind rund 50 weitere Flugzeuge auf dem Flughafen von Tiflis gelandet, mit Decken und Schlafsäcken aus den USA, aber auch mit Medikamenten aus Griechenland, der Ukraine und anderen europäischen Ländern.
"Die 30 Feldküchen da hinten in der Ecke hat Kroatien geschickt", berichtet Zaali Mikava. Der Leiter des Zwischenlagers schlendert lässig durch die Lagerhalle. Eile hat er nicht. Keine langen Schlangen von Bedürftigen sieht man vor dem Gebäude. Nur zwei kleinere LKW mit den blauen Planen der Vereinten Nationen warten auf Ladung, um sie in Flüchtlingslager und Notunterkünfte zu transportieren.
Die Mühlen der Bürokratie
....