Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Georgien
Thomas,
ich verstehe dass sich Georgier, Aserbaidschaner - oder auch Esten, Letten, Litauer, Polen .... (wo muss man eigentlich aufhören) .... aus der russischen Einflusspähre gelöst haben oder lösen wollen;
die Dominanz der Russen war aufgezwungen und mit Gewalt erzielt.

Ich bin auch etwas ungehalten (um nicht zu sagen entsetzt) über die Äusserung von Sarkozy, wonach er Verständnis für das Bemühen de Russen habe, die eigenen Staatsbürger zu schützen.
Damit liefert Sarkozy die tief gespaltene Ukraine - deren östlicher Landesteil von Russen besiedelt ist - ans Messer. Die Russen brauchen nur überall entsprechende Pässe auszustellen und schon .....

Nur:
was ich den Georgieren gegenüber den Russen zugestehe - Unabhängigkeit von einem chauvinistisch-nationalistisch dominanten Staat - das muss ich konsequent auch den Osseten gegenüber den Georgiern zugestehen.
Und letztendlich waren jetzt die Georgier die starken, bösen Aggresoren, die den Bogen weit (!) überspannt haben. Das waren keine Scharmützel, sondern eine ausgewachsene Anexion die in dieser Form gegen eine Waffenstillstandsvereinbarung verstoßen hat, und zwar massiv.

Ein Zusammenschluss unterschiedlicher Völker funktioniert nur freiwillig, und der Zwang, in einem gemeinsamen Staat zusammen leben zu müssen, hat noch nie zur Befriedung beigetragen.

Das ist die eine Seite der Medallie.

Die andere Seite ist die weltpolitische Analyse, das Ringen zwischen Russen, Amerikanern und der EU (und der Türken nicht zu vergessen) um Einfluss insbesondere auch im Kaukasus.
Hier hat sich Russland tatsächlich mit einem "Knall" zurück gemeldet. Es ist den Russen nicht nur gelungen, die USA aus Zentralasien zurück zu drängen, sie haben auch im Kaukasus die Grenzen der Einflussnahme des Westens aufgezeigt.
Russland hat dazu das Autonomie-/Unabhängigkeitsbestreben kaukasischer Völker geschickt und massiv ausgenutzt. Das ist richtig, und - ehrlich - das haben wir beim Auseinanderbrechen Jugoslawiens auch getan.
Aber .... um eine solche Sezessionsbewegung ausnützen zu können, muss sie erst mal da sein, muss in einer gewissen Stärke präsent sein.
Und die mit Gewalt in verschiedenen Staaten zusammen gefassten Völker im Kaukasus haben nun mal diesen Drang zur Sezession.
Als der Druck der Sowjetunion wegfiel, der "Deckel auf dem Dampfkochtopf" gelüftet wurde, kam es zu den entsprechenden Bewegungen ...
das sind eben nicht nur die Geogier, die sich von den Russen abgesetzt haben,
das sind die Armenier aus Aserbaidschan (wer erinnert scih noch an den Krieg),
das sind die Tschetschenen,
das sind die Osseten ....

Und die Osseten waren schon immer die treuesten Verbündeten der Russen in der Region, dieses Volk zu teilen und mit Gewalt in einem Staat zu zwängen, der sich bewusst auch als "antirussisch" und "prowestlich" darstellt, kann nur zu Konflikten führen.

Der Topf ist jetzt explodiert - und es waren die Georgier, die letztendlich vor einigen Tagen die Lunte richtig angezündet haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: