10.08.2008, 21:40
jedenfalls geht die georgische Marine baden (was ja gegen die SChwarzmeerflotte der Russen zu erwarten war) und die Abchasen scheinen wirklich die "zweite Front" vorzubereiten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/749/305716/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/749/305716/text/</a><!-- m -->
Inzwischen treffen die ersten georgischen Elitesoldaten mit US-Flugzeugen aus dem Irak ein.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571152,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 52,00.html</a><!-- m -->
@Schneemann:
zu den neutralen Beobachtern, die einen realistischeren Überblick über die Opferzahlen bringen könnten, schreibst Du:
da bin ich der Meinung, dass den Russen daran gelegen ist, der Weltöffentlichkeit baldmöglichst die Gräueltaten der Georgier zu präsentieren, die ja - nach Putin - der Anlass für die russische Intervention waren.
Und in der FAZ-Berichterstattung ist schon der Ansatz für diese Beteiligung eingewoben:
Auch die Tagesschau <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien168.html">http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien168.html</a><!-- m --> mit Video-Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video360874.html">http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 60874.html</a><!-- m --> spricht im Übrigen von angeblichen Gräueltaten der Georgier (die Russen werden mit sehr heftigen Vorwürfen wie "Völkermord" zitiert - da sollte die Beweisführung auch möglich sein).
p.s.:
Habt ihr bemerkt, das RIA NOVOSTI nicht mehr im Internet präsent ist?
Ist da eine Art "Zensur" in Kraft getreten, die uns einen Blick auf die Originalmeldungen aus Russland verwehren soll?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/749/305716/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/749/305716/text/</a><!-- m -->
Zitat:10.08.2008 11:02 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~EE34A626B14BD4D0AB5772AA6CFBB944A~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4 ... ezial.html</a><!-- m -->
Krieg im Kaukasus
Georgien ruft Waffenruhe aus
Georgien hat im Konflikt um die abtrünnige Provinz Südossetien eine einseitige Waffenruhe verkündet. Auf Befehl von Präsident Saakaschwili haben die georgischen Truppen offenbar das Feuer in der Region um die südossetische Hauptstadt eingestellt.
...
Nach russischen Agenturberichten ist es im Schwarzen Meer zu schweren Seegefechten zwischen russischen und georgischen Kriegsschiffen gekommen. Die russische Marine sei von Georgien angegriffen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau laut der Agentur Interfax mit. Georgische Schiffe seien daraufhin unter Feuer genommen worden. Mindestens ein georgischer Raketenträger wurde versenkt.
Russland hatte Georgien vorgeworfen, sich an das eigene Angebot einer Waffenruhe nicht zu halten. Die russischen Kriegsschiffe hatten vor der georgischen Küste eine Seeblockade errichtet.
...
Unterdessen hat die abtrünnige georgischen Republik Abchasien die militärische Mobilmachung verfügt. Präsident Sergej Bagapsch ordnete an, die Truppen in Alarmbereitschaft zu versetzen und einen Teil der Reservisten einzuberufen.
...
Ziel sei es, die georgischen Soldaten aus dem Gebiet zu vertreiben, das von Tiflis kontrolliert wird, sagte Bagapsch. Das nördliche Kodori-Tal ist der einzige Teil Abchasiens, der noch von der georgischen Regierung verwaltet wird.
...
Zitat:Kaukasus-Konflikt
Russland versenkt georgisches Schiff
10. August 2008 Die russische Kriegsmarine hat am Sonntag nach eigenen Angaben mehrere georgische Kriegsschiffe im Schwarzen Meer versenkt. Die georgischen Raketenträger hätten zuvor auf die Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte gefeuert, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau laut der Agentur Interfax mit. Russland hatte Georgien vorgeworfen, sich an das eigene Angebot einer Waffenruhe nicht zu halten.
...
Abchasische Truppen rückten an die Waffenstillstandslinie am Fluss Inguri im Süden der Provinz vor. Das wäre ohne Zustimmung der russischen Friedenstruppen, die das Gebiet seit 1994 kontrollieren, nicht möglich gewesen. Der abchasische Präsident Bagapsch kündigte an, die abchasischen Streitkräfte würden in dem Gebiet auf der abchasischen und der georgischen Seite der Waffenstillstandslinie „Ordnung schaffen“; bis Sonntagabend schien aber ein Einmarsch noch nicht begonnen zu haben.
....
Russland verlangt Rückzuck
Nach georgischen wie nach russischen Angaben haben sich die georgischen Truppen aus der seit Freitag hart umkämpften südossetischen Hauptstadt Zchinwali zurückgezogen. Zuvor hatte Russland nochmals verlangt, dass sich Georgien vor dem Beginn von Verhandlungen über einen Waffenstillstand ganz aus Südossetien zurückzieht und eine Erklärung abgibt, dass es künftig keine Gewalt mehr anwenden wird.
...
Inzwischen treffen die ersten georgischen Elitesoldaten mit US-Flugzeugen aus dem Irak ein.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571152,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 52,00.html</a><!-- m -->
Zitat:10.08.2008es würde mich schon sehr wundern, wenn die Soldaten ohne Bewaffnung nach Georgien fliegen würden ....
TRUPPENTRANSPORT
USA verlegen georgische Truppen aus dem Irak in die Heimat
Der Kaukasus-Krieg hat auch Auswirkungen auf den Krieg im Irak und ist politisch brisant: Die dort stationierten 2000 georgischen Soldaten wurden am Sonntag von US-Streitkräften aufgrund des Krieges mit Russland um Südossetien zurück in die Heimatland geflogen.
...
@Schneemann:
zu den neutralen Beobachtern, die einen realistischeren Überblick über die Opferzahlen bringen könnten, schreibst Du:
Zitat:Ich habe da meine Zweifel. Wenn es zu einem Waffenstillstand kommen sollte, wonach es aber gerade nicht aussieht, so ist ein Einsatz neutraler Beobachter sicher möglich, aber wenn die Russen "reinen Tisch" machen wollen, dann werden wir eine Situation ähnlich wie in Tschetschenien bekommen, wo allenfalls ab und an Informationen durchsickern werden und normal keine freien Journalisten reinkommen werden.
da bin ich der Meinung, dass den Russen daran gelegen ist, der Weltöffentlichkeit baldmöglichst die Gräueltaten der Georgier zu präsentieren, die ja - nach Putin - der Anlass für die russische Intervention waren.
Und in der FAZ-Berichterstattung ist schon der Ansatz für diese Beteiligung eingewoben:
Zitat:....Wenn die Weltöffentlichkeit diese Aussage glauben soll, dann müssen die Russen sogar sehr schnell neutrale Beobachter nach Südossetien vorlassen. Ansonsten wird das Gegenargument sein, das sich nach einigen Tagen bietende Bild sei arrangiert.
Militärstaatsanswaltschaft soll Verbrechen an Zivilbevölkerung untersuchen
......
Der russische Menschenrechtsbeauftragte Lukin forderte die Einrichtung eines Tribunals, in dem über die Verbrechen an der ossetischen Zivilbevölkerung geurteilt werden solle. Zuvor hatten Präsident Medwedjew und Ministerpräsident Putin angekündigt, die Militärstaatsanswaltschaft solle die Verbrechen an der Zivilbevölkerung untersuchen.
Auch die Tagesschau <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien168.html">http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien168.html</a><!-- m --> mit Video-Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video360874.html">http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 60874.html</a><!-- m --> spricht im Übrigen von angeblichen Gräueltaten der Georgier (die Russen werden mit sehr heftigen Vorwürfen wie "Völkermord" zitiert - da sollte die Beweisführung auch möglich sein).
p.s.:
Habt ihr bemerkt, das RIA NOVOSTI nicht mehr im Internet präsent ist?
Ist da eine Art "Zensur" in Kraft getreten, die uns einen Blick auf die Originalmeldungen aus Russland verwehren soll?