10.08.2008, 12:35
inzwischen errichtet die russische Schwarzmeerflotte eine Seeblockade gegen Georgien
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Seeblockade_Schwarzmeerflotte_landet_in_Georgien/397015.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Seebl ... 97015.html</a><!-- m -->
darauf scheint es den Russen aber auch anzukommen - die Schachzüge der Russen sehen insgesamt so aus, als ob man Georgien möglichst rasch in die Knie zwingen will, und solange noch georgische Truppen in Südossetien stehen
Zu den russischen Zielen - ich vermute mal, da gibt es mehrere gestaffelte Ziele
minimal ist wohl die faktisch absolute Loslösung gesamt Südossetions aus dem Georgischen Staatsgebiet - incl. Unanbhängigkeitserklärung und Vereinigung mit Russland,
ganz kurz danach kommt das gleiche mit Abchasien,
....
...
..
mit einigen Zwischenschritten könnte letztendlich als Maximalziel die völlig Neutralisierung Georgiens und ein dauerhafter Verzicht auf die NATO-Mitgliedschaft stehen, also eine "immerwährende Neutralität" wie es die Schweizer (und die Österreicher nach dem Krieg über Jahrzehnte hin) hatten
(eine Besetzung und Unterwerfung erwarte ich dagegen nicht, da sind die Georgier zu sehr "antirussisch" eingestellt, und die Aversionen gegen die Russen werden mit jedem Tag der Auseinandersetzungen größer)
edit:
in dem Zusammenhang eine Medlung aus China:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sport/753/305719/text/">http://www.sueddeutsche.de/sport/753/305719/text/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Seeblockade_Schwarzmeerflotte_landet_in_Georgien/397015.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Seebl ... 97015.html</a><!-- m -->
Zitat:Seeblockade<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/734/305701/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/734/305701/text/</a><!-- m -->
Schwarzmeerflotte landet in Georgien
Moskau will Tiflis den Nachschub abschneiden: Die russische Schwarzmeerflotte blockiert Georgien von der Seeseite aus, um zu verhindern, dass neue Waffen in das Land gelangen. Während sich die georgische Armee auf dem Rückzug befindet, mobilisiert das abtrünnige Abchasien die Truppen....
Zitat:10.08.2008 07:14 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~E71EC66F3EBDF4147925DE2DBB2C01339~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4 ... ezial.html</a><!-- m -->
Kaukasus-Konflikt
Russische Flotte vor der georgischen Küste
Die russische Schwarzmeerflotte liegt mit Tausenden Soldaten vor der georgischen Küste. Offenbar will sie den georgischen Zugang zum Schwarzen Meer blockieren.
...
Zitat:Kaukasus-Konflikt(wenn das faktisch was helfen würde, Georgien hat eine viel zu lange Grenze zur Türkei und ist damit nicht notwendig auf Nachschub über See angewiesen, der wird wohl durch so eine Blockade nur kurzfristig gestört)
Schwarzmeerflotte errichtet Seeblockade gegen Georgien
10. August 2008 Georgien hat seine Truppen aus der Hauptstadt der abtrünnigen Region Südossetien abgezogen. Unter massivem russischen Beschuss hätten die Soldaten Zchinwali am Sonntag verlassen, sagte ein Minister in Tiflis. Russland hat entsprechende georgische Angaben bestätigt. ...
... Nach georgischen Angaben marschierten etwa 4000 russische Soldaten nach Otschamtschire in Abchasien ein. Nach Medienberichten hat zudem die russische Schwarzmeerflotte eine Seeblockade gegen Georgien errichtet. Dadurch sollen Lieferungen von Waffen und weiterem Kriegsmaterial verhindert werden.
....
darauf scheint es den Russen aber auch anzukommen - die Schachzüge der Russen sehen insgesamt so aus, als ob man Georgien möglichst rasch in die Knie zwingen will, und solange noch georgische Truppen in Südossetien stehen
Zitat: ...werden die Russen keinen Grund haben, nachzulassen!
Georgische Truppen bleiben in Südossetien
Die georgischen Soldaten bezögen unterdessen andere Positionen, blieben aber in Südossetien, betonte Wiedervereinigungsminister Temur Jakobaschwili. Berichte, wonach sich die Truppen Georgiens vollständig aus der Provinz zurückziehen würden, wurden dementiert.
...
„Waffenstillstand keine Lösung“
„Ein Waffenstillstand wäre keine Lösung“, sagte dagegen der russische Botschafter Tschurkin. „Die Kämpfe halten an. Die georgischen Truppen sind weiter auf südossetischem Territorium.“ All dies sei „einem Waffenstillstand nicht zuträglich“.
....
Zu den russischen Zielen - ich vermute mal, da gibt es mehrere gestaffelte Ziele
minimal ist wohl die faktisch absolute Loslösung gesamt Südossetions aus dem Georgischen Staatsgebiet - incl. Unanbhängigkeitserklärung und Vereinigung mit Russland,
ganz kurz danach kommt das gleiche mit Abchasien,
....
...
..
mit einigen Zwischenschritten könnte letztendlich als Maximalziel die völlig Neutralisierung Georgiens und ein dauerhafter Verzicht auf die NATO-Mitgliedschaft stehen, also eine "immerwährende Neutralität" wie es die Schweizer (und die Österreicher nach dem Krieg über Jahrzehnte hin) hatten
(eine Besetzung und Unterwerfung erwarte ich dagegen nicht, da sind die Georgier zu sehr "antirussisch" eingestellt, und die Aversionen gegen die Russen werden mit jedem Tag der Auseinandersetzungen größer)
edit:
in dem Zusammenhang eine Medlung aus China:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sport/753/305719/text/">http://www.sueddeutsche.de/sport/753/305719/text/</a><!-- m -->
Zitat:10.08.2008 12:11 Uhr
Russen und Georgier bei Olympia
Ein bisschen Frieden
Beim Schießen in Peking gewinnt eine Russin, eine Georgierin wird Dritte. Auf dem Podest setzen sie ein Zeichen gegen den Krieg, umarmen sich lange und küssen sich.
...