06.08.2008, 20:49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,570360,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 60,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080724/114848127.html">http://de.rian.ru/safety/20080724/114848127.html</a><!-- m -->
Zitat:06.08.2008derweil versucht Russland Präsenz zu zeigen:
MEUE LANDKARTE
So könnte die Arktis aufgeteilt werden
Von Christoph Seidler
Wenn die fünf Polarstaaten versuchen, die Arktis mit ihren vermuteten Öl- und Gaslagerstätten unter sich aufzuteilen, droht Streit. Eine neue Arktiskarte zeigt, wo die Konfliktpunkte in der unwirtlichen Region um den Nordpol liegen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080724/114848127.html">http://de.rian.ru/safety/20080724/114848127.html</a><!-- m -->
Zitat:und <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20080729/115169752.html">http://de.rian.ru/analysis/20080729/115169752.html</a><!-- m -->
Verteidigung und Sicherheit
Russische Kampfflugzeuge testen in der Arktis Waffensysteme
17:58 | 24/ 07/ 2008
MOSKAU, 24. Juli (RIA Novosti). Anti-U-Boot-Flugzeuge vom Typ Tu-142 und Il-38 der russischen Nordflotte haben geplante Testeinsätze über der Norwegischen und der Barentssee geflogen.
„Bei den Flügen wurden neue Radar- und Waffensteuersysteme getestet.
....
Zitat:Im Spiegel der Presse
16:36 | 29/ 07/ 2008
"Iswestija": Russland baut neue Atomeisbrecher für Arktis-Erschließung
Ab August steht Russlands komplette Flotte der Atomeisbrecher unter der Kontrolle der Staatsholding Rosatom, berichtet die Zeitung "Iswestija" vom Dienstag. ....