11.06.2008, 11:25
Turin schrieb:Aehm, nein. Erstens kann gekuendigt werden, zweitens fliessen die Einnahmen nicht sofort und drittens fliessen in mehreren Faellen, die aber numerisch sehr relevant sind, gar keine Gelder. Siehe das Beispiel mit dem US-Geschaeft. Was die "Billion Dollars" schaffen, ist unerheblich, wenn es von der Regierung subventioniert und damit bezahlt wird. Die Regierung kann nicht Gewinne an sich selbst zahlen. Die Firma mag Geld verdienen, der israelische Staat tut es aber effektiv nicht, er gibt Geld aus.Es ist doch total sekundär woher das Geld kommt. Fakt ist das die Israelische Rüstungsindustrie damit Milliarden einnimmt. Ob jetzt 2009 oder 2015 gezahlt wird ist egal. Genauso egal ist es wer jetzt genau zahlt. Das Geld fließt, die Firma mag nicht nur Geld verdienen, sie verdient Geld.
Das nebenbei wieder investiert wird. Wodurch sich Subventionen mit der Zeit von selbst refinanzieren.
Natürlich kann man da jetzt rumrechnen wie Blöd und es letztluch auf den Reingewinn runterbrechen aber da sändert daran auch nichts.
Turin schrieb:Was uebrigens die so starke israelische Wirtschaft angeht: wieder geht es um die Trennung zwischen staatlichen (realen) und privaten (nicht verfuegbaren) Finanzen. Israel faehrt zb. seit Jahren ein sehr beachtliches Handelsbilanzdefizit ein. Dieses wird aber, anders als etwa bei den USA, nicht nennenswert durch einen potenten Binnenmarkt als Einnahmequelle aufgefangen, Israel ist nun mal winzig. Stattdessen wird mehrheitlich ueber Kredite refinanziert und die kommen, Ueberraschung, hauptsaechlich aus den USA. [...]Dein Problem ist mit Fakt A und Fakt B zwangsweise auf C schließen zu müssen.
Das funktioniert aber nicht immer.
Worum geht es? Um die Frage ob Israel 3 Milliarde US-$ kreditfinanziert über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren lockern machen kann.
Ist es dafür relevant wie stark die israelische Wirtschaft ist?
Welches Handelsbilianzdefizit jetzt bei wem in welcher Höhe warum besteht?
Nein.
Israel muss keine gewaltigen Finanzmittel haben - was ich übrigens mit keinen Wort unterstellt habe.
Die F-22 kann bezahlt werden, leicht, ohne größere Einschnitte, halt komplett über Neuverschuldung wenn man die US Militärhilfen dafür nicht beanspruchen will (was aber der Fall sein wird wenn der Vogel kommt).
3 Milliarden US-$ aus günstigen US-Krediten ist für Israel keine größere Belastung und ändert die Gesamtverschuldung des Staates nur unwesentlich.
Turin schrieb:Der Unterschied ist Israels besonderer Status in den USA und die damit verbundene Lobby. Beides hat Japan definitiv nicht.Und das ist entscheidend weil?
Wenn die Japaner einige Dutzend Raptoren bestellen läuft dem Halben Kongress das Wasser im Mund zusammen, da braucht es keine Lobby.
Da dürfen sie dann auch ein paar Forderungen stellen.
Turin schrieb:Sie koennen sie nur unter den Umstaenden fliegen, die im Kosovo praktiziert wurden und genau das ist die Krux. Was das heisst, zeigt das m.E. Referenzpapier zum Thema "Kosovo and the Continuing SEAD Challenge" unter:Ich seh da jetzt ehlrihc gesagt das Problem nicht. Warum sollten klassische SEAD Missionen nur unter den Umständen wie im Kosovo geflogen werden können? So wie ich das verstehe gab es bei den Luftangriffen auf Serbien eher noch einen ganzen Haufen politischer Einschränkungen. SEAD im klassischen Sinne funktioniert, ob in Kosovo oder erwa Irak.
Wie aus dem Artikel hervorgeht ist es ogar einfacher ein dichtes und aktives SAM-Netz anzugreifen als ein Netz das letztlich nur das Ziel hat den Krieg zu überstehen und damit schlicht ineffektiv ist.
Denn:
Nach dem Artikel sind 800 Sams abgefeuert worden. Bei zwei abgeschossenen und vier beschädigten Flugzeugen ist das eine unglaubliche Erfolgsquote von 0,75%.
Mit anderen Worten, die russischen Systeme haben auf ganzer Linie versagt und waren nichts ansatzweise in der Lage ihre Aufgabe zzu erfüllen.
Wenn man bereit wäre 10% Verlust hinzunehmen könnte man sich das ganze SEAD Theater wophl ganz sparen.
Da wird über ein Luxusproblem argumentiert obwohl letztlich gar keine wirkliche Bedrohung vorhanden ist. Und das auf dem technologischen Stand von vor einem kanppen Jahrzehnt.
Glaubt man den Gerüchten um den Israelischen Luftangriff auf Syrien scheint Suter mittlerweile zu funktionieren.