22.05.2008, 11:46
Kosmos schrieb:äh, das mit Libanon ist kein glückliches Beispiel da die Israelis hier nicht den Fehler gemacht haben eigene Bodentruppen nicht zu unterstützen sondern haben auf Einsatz der Bodentruppen weitgehend verzichtet.Das ist doch genau der Punkt den ich ansprechen wollte.
Halutz meinte er könne die Hisbollah allein mit dem Einsatz der Luftwaffe besiegen. Das ist ein typisch amerikanischer Ansatz der sich aber hier ziemlich schnell und sehr klar als falsch rausgestellt hat.
Als Folge dessen wollte Halutz Olmert davon überzeugen doch noch Bodentruppen im Größeren Ausmaß einszusetzen und die IAF so wieder der traditionellen Unterstützungsrolle zuzuführen. Olmert war dazu aber zu feige.
Zitat:F-22 wird im Bereich Elektronik weiterentwickelt, gerade für Luft-Boden Verwendung.SDBs hat ISrael noch nicht mal im Arsenal. Natürlich hat die Raptor eine eingeschränkte Verwendbarkeit was den Luift-Boden-Einsatz angeht. Nur ziehe doch einfach den Vergleich. Selbst eine F-16 oder F-15 wird immer mehr Luft-Boden-Waffen tragen können als eine Raptor. F-35 sowieso. Und vor allem: Sie können mehr unterschiedliche Waffen tragen. Small Diameter Bombs sind gut und schön, decken aber längst micht das ganze Einsatssprektrum ab. Die F-22 ist nicht in der Lage das ganze Waffenspektrum der IAF zum Einsatz zu bringen. Die IAF benötigt damit moderne Jets die auch noch in 20 Jahren Entwickungspotential haben und die komplette Waffenpalette einsetzen können.
Das F-22 für Luft-Boden-Einsätze kaum zu gebrauchen sei muss ich entschieden verneinen, als der "verlängerte artilleristische Arm der Bodentruppen" wird F-22 dank modernen Waffen wie SDB den bisherigen Jagdbombern überlegen sein. Bereits 8 SDBs sind beeindruckend.
F-35 ist in dieser Rolle besser aber F-22 ist eben auch hier keineswegs schlecht.
Die F-35 ist dieses Flugzeug. Die Raptor ist ein auf bestimmte Einscatzspektren hochgezüchteter Jet der für Israel nur von beschränkte Nutzen und keinesfalls notwendig ist.