17.02.2008, 15:28
Nightwatch schrieb:McCain dürfte durchaus besser sein.
Allerdings besteht bei ihm schon die Gefahr das er meint alles besser zu wissen als die Militärführung. Entsprechend könnte er auch bezüglich der Rüstung ein Eigenleben entwickeln. Das Problem gab es schon unter Rumsfeld.
Obama wäre sicherlich nicht gerade optimal wenn es um den Militärhaushalt geht. Einschnitte wären zu erwarten (allerdings ist er auch wahrlich nicht der Friedensengel als der er sich momentan verkauft). Da steht es schlicht in den Sternen was hinsichtlich der F-22 passiert. Nicht viel anders sieht es bei Clinton aus.
Man muss einfach abwarten. Es gibt gewichtige Argument für eine Aufstockung des Bestandes, die jetzige Administration lässt ihrem Nachfolger alle Türen offen. Und im Kongres (und das wichtig) gibt es eine breite Front der Befürworter.
Obama wird sich mehr auf die Berater stützen um dann die Dinge ihrem Lauf lassen wie bisher. Wahrscheinlich werden meisten Projekte mit ausgewucherten Kosten auf Eis gelegt.
McCain wird selber entscheiden wollen und wird vielle totgesagten Projekte wieder aufwärmen um dann alles was gut läuft zu rupfen.
Beide werden F-22 zuerst puschen um dann wegen der Kosten ein neues Jäger im Autrag zu geben oder F-22 rupfen.
Clinton wird einfach neuen Basen im Ausland rupfen, sich nur auf die Konfliktenvorsorge stürzen, neuen Waffenprojekte, deren Sinn hinterfragt wird, werden verlangsammt und nur auf Grundlagenforschung gekürzt. Für F-22 wird es so weiter laufen wie bisher nur nicht so offentlich.
Amen