14.08.2007, 21:27
Quintus Fabius schrieb:Im Irak läuft in etlichen Regionen ein offener Bürgerkrieg, dazu kommt vor allem das Problem der allgemeinen Kriminalität und Organisierten Kriminalität.
Ist das wirklich ein Bürgerkrieg oder nicht "einfach" Vertreibung von Minderheiten mit Gewalt?
Dann würde sich noch die Frage stellen, welche Gruppe oder Stamm, der Sunniten überhaupt in der Lage wäre die Macht im Irak zu übernehmen.
Sicherlich doch in erster Linie irgendwelche "Restbestände" der "Eliten" unter Hussein. Irgendwelche kleineren Gruppen würden nicht lange an der Macht bleiben.
Bei den Schiiten sehe ich eigentlich nur Sadr.
Edit.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7292840_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Mindestens 175 Tote bei vier Anschlägen im Irak
Bei vier Selbstmordanschlägen im Norden des Irak sind Militärangaben zufolge mindestens 175 Menschen ums Leben gekommen. Rund 200 Menschen wurden demnach verletzt. Drei Attentäter hätten kurz hintereinander Tanklastwagen in unterschiedlichen Bereichen der Stadt Kahtanija westlich von Mossul in die Luft gesprengt, teilte die Polizei mit. Damit handelt es sich um einen der schwersten Anschläge seit Beginn des Krieges vor vier Jahren.
Der Anschlag habe der religiösen Minderheit der Jasidi gegolten, teilten die Behörden weiter mit. Die Jasidi sind Mitglieder einer vorislamischen Sekte, der überwiegend Kurden angehören und die im Norden des Irak und in Syrien leben. Die Jasidis sind in jüngster Zeit häufig Opfer von Gewaltanschlägen geworden.
Aber die Truppen gehen nach Dijala:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=worldNews&storyID=2007-08-14T091417Z_01_HAG433246_RTRDEOC_0_IRAK-OFFENSIVE.xml">http://de.today.reuters.com/news/newsAr ... ENSIVE.xml</a><!-- m -->
Zitat:Massiver US-Vorstoß im Irak - 16.000 Soldaten gegen die Al-Kaida
Bagdad (Reuters) - Irakische und US-Truppen haben als Teil einer neuen Großoffensive im Irak einen massiven Vorstoß in der Provinz Dijala unternommen.
Dort seien seit der Nacht zum Dienstag 16.000 Soldaten beider Nationen gegen die islamistische Al-Kaida im Einsatz, teilte das US-Militär mit. Begonnen habe "Operation Lightning Hammer" mit Luftangriffen. Der Vorstoß ziele auf Extremisten, die nach früheren Gefechten aus der Provinzhauptstadt Bakuba geflüchtet und untergetaucht seien. Am Montag hatten die Alliierten den Beginn der Offensive "Phantom Strike" bekanntgegeben. Bislang sind kaum Einzelheiten dazu bekannt geworden.
Tja, wer sind DIE dann, wenn NICHT Al-Kaida?