06.08.2007, 14:24
Das es in vielen Gebieten relativ ruhig ist, glaub ich dir gerne. Bloß was nützt es wenn der Flächenbrand irgendwann auch auf diese Gebiete übergreift? Die Zentralverwaltung ist auf gut deutsch gesagt für den Arsch und ich erinnere mich nur zu genau, wie die Aufständischen, als eine US-Offensive für Bagdad angekündigt war, einfach in andere Gebiete ausgewichen sind und dort weitergemacht haben.
Natürlich kann man jetzt einfach die Scheuklappen anlegen und stolz auf die kleinen Wunder verweisen - es nützt bloß nichts. Schau dir Somalia an. Auch dort gab und gibt es relativ ruhige Gebiete. Bringt bloß nicht viel, wenn es keine gescheite Zentralregierung gibt und Frieden nur innerhalb von bestimmten Stammesgebieten möglich ist, die dann irgendwann doch wieder ins Kreuzfeuer geraten.
Jetzt zu sagen - hey dem Irak geht's bis auf ein paar Ausnahmen doch eigentlich ganz gut, ist in etwa wie so sinnvoll wie die vielen atomwaffenfreien Zonen in den 80ern hier in Deutschland.
Natürlich kann man jetzt einfach die Scheuklappen anlegen und stolz auf die kleinen Wunder verweisen - es nützt bloß nichts. Schau dir Somalia an. Auch dort gab und gibt es relativ ruhige Gebiete. Bringt bloß nicht viel, wenn es keine gescheite Zentralregierung gibt und Frieden nur innerhalb von bestimmten Stammesgebieten möglich ist, die dann irgendwann doch wieder ins Kreuzfeuer geraten.
Jetzt zu sagen - hey dem Irak geht's bis auf ein paar Ausnahmen doch eigentlich ganz gut, ist in etwa wie so sinnvoll wie die vielen atomwaffenfreien Zonen in den 80ern hier in Deutschland.