02.08.2007, 20:59
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/469/126275/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/469/126275/</a><!-- m -->
Zitat:02.08.2007 07:47 Uhr
USA und Großbritannien für Ausweitung des UN-Mandats
Mehr UN im Irak gefordert
Während ihre eigenen Truppenabzugspläne konkreter werden, fordern Washington und London eine verstärkte Präsenz der UN im Irak - und verbinden ihren Appell mit einem Eingeständnis: Die UN hätten gewisse Vorteile gegenüber den USA.
...
In einem gemeinsamen Resolutionsentwurf, der den Mitgliedern des Weltsicherheitsrat vorgelegt wurde, plädieren die Regierungen in Washington und London für eine deutliche Ausweitung der UN-Mission im Irak (Unami).
Das aufgestockte UN-Personal solle den Irakern vor allem beim "nationalen Dialog und der politischen Versöhnung" zur Seite stehen. Der Entwurf fordert zudem die Verlängerung des Unami-Mandats um ein Jahr.
...
Vor allem bei der Vermittlung zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Irak sowie zwischen den Mächten der Region hätten die UN "gewisse komparative Vorteile" gegenüber den USA.