12.10.2025, 15:44
|
(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
|
|
12.10.2025, 19:29
(12.10.2025, 15:44)DeltaR95 schrieb: Arbeitet das nicht auch im X-Band?Gute Frage. Bei japanischen Systemen ist die internationale Quellenlage (auch in der Fachliteratur) ja durchaus dürftig. Wiki sagt X-Band und es muss zumindest auch im X-Band arbeiten da es ja auf anderen Schiffen ja auch Feuerleitung für SAMs übernimmt. Allerdings wird unter FCS-2 glaube ich auch eine ganze Familie an Systemen zusammengefasst, die vermutlich nicht alle die gleiche technischen Eigenschaften aufweisen dürften. Für die Kongos weißt Wiki z.B. FCS-2-21 (G und H) aus. (The Type 2-21 Fire Control System is a specialized type for controlling artillery, and is called the "Low Type") Wie dem auch sei, augenscheinlich wollte die JMSDF dieses System zusätzlich zu den SPG-62 mit an Bord haben, über die Gründe können wir nur spekulieren. Ich denke die Aufgabe Feuerleitung der Rohrwaffe erscheint naheliegend aber ob das System nun bessere Daten als ein SPG-62 liefert, ob man damit eine kleine Feuerleitlösung ausserhalb von AEGIS zusammengebastelt hat oder ob man den SPG-62 einfach für andere Aufgaben frei halten wollte bleibt offen.
13.10.2025, 10:17
Das japanische FCS-2 ist ein X-band Radar für die Boardkanone verschiedener Schiffe. Für die Atago und Maya AEGIS Zerstörer ist man auf das amerikanische AN/SPQ-9B gewechselt. Traditionalisten sollte das Radar kennen, die Lütjens Klasse hatte das AN/SPQ-9A.
13.10.2025, 17:49
(13.10.2025, 10:17)Pmichael schrieb: Das japanische FCS-2 ist ein X-band Radar für die Boardkanone verschiedener Schiffe. Für die Atago und Maya AEGIS Zerstörer ist man auf das amerikanische AN/SPQ-9B gewechselt. Traditionalisten sollte das Radar kennen, die Lütjens Klasse hatte das AN/SPQ-9A. Hat aber außer der vermeintlichen kleinen Buchstaben Änderung technisch null miteinander zu tun: https://www.radartutorial.eu/19.kartei/0...29.de.html https://www.radartutorial.eu/19.kartei/0...01.de.html B ist zwar kein AESA Radar, aber 2 Generationen weiter als Variante A.
Gestern, 21:24
Der Bundestag hat dem Kauf des Marine Kampfsystems CMS 330 zugestimmt.
Soll in Fregatten 125 und zukünftig 127 eingebaut werden und als potenzielles Offset-Geschäft für den Kauf von U-Booten 212CD dienen.
Heute, 01:12
(Gestern, 21:24)Frank353 schrieb: Der Bundestag hat dem Kauf des Marine Kampfsystems CMS 330 zugestimmt. Wird enden wie mit NL... Wir kaufen deren scheiß Fregatte Und die kaufen in Frankreich UBoote Ergo... Wir kaufen ein nicht für AAW taugliches Primitiv 2nd oder 3d class CMS, das es noch nirgendwo richtig bewährt gibt. .... Und CAN kauft dann in Korea U Boote. Wenn das nicht so kommt, benenne ich nein Nickname hier um in "Winniepuuh"
Vor 1 Stunde
Vor 11 Minuten
(Vor 1 Stunde)Broensen schrieb: Dir ist aber klar, dass dazu dann ein Profilbild von Xi Jinping gehört? Aktuell habe ich ja auch "gar nix" als Bild ![]() Aber Scherz beiseite...das ist wie mit den Anti H96 VAR/Schiri Entscheidungen in 2025 im Fussball.... ... die kehren immer wieder ... diese anti deutschen Wettbewerbs Entscheidungen anderer Staaten. Weil hier Export einfach seit Jahrzehnten versaut wurde durch rot grüne Moral Einschränkungen und unfähige Regierungs und Firmenpolitiken, die für echte Kriegs Waffen Indusrie einfach nicht geeignet sind (Ausnahme aktuell : Rheinmetall ... voll auf Voll Kriegs Portfolio kurs!!) ... Aber die ganzen Werften, KNDS (D/F Zwangsehe), deutsche Rest Luftfahrt Industrie, Hensoldt.... oder startups wie Helsing (Mehr als PDF und Modelle haben die startups alle noch nicht zustande gebracht) ?? .. Ein einziges Trauerspiel.
Vor 2 Minuten
@Milspec_1967
Zitat:Wird enden wie mit NL...Der FuAD ist eine gemeinschaftliche Entwicklung gewesen, das war nicht "deren scheiß Fregatte". Wir sind damals ausgestiegen, weil man mit dem Sensorpacket unzufrieden war (so als hätte unsere nationale Industrie 2023 Konkurrenzprodukte gehabt ). Halte ich bis heute für einen Fehler, vor allem in Anbetracht dessen, was wir stattdessen beschaffen...Zitat:Wir kaufen ein nicht für AAW taugliches Primitiv 2nd oder 3d class CMS, das es noch nirgendwo richtig bewährt gibt.Wie gesagt halte ich die AEGIS-"Anbindung" dieses Systems für den einzigen Kaufgrund, den dieses System überhaupt hat. Ohne, stände dieses System vermutlich überhaupt nicht zur Debatte. Es erscheint mir langsam so als ob man gewillt ist, wirklich alles für die F127 aufzugeben. |


