Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
Alphall
Könnt ihr mit der Übergangslösung etwas anfangen? Es sieht ja nicht so spektakulär aus, aber wenn die Seals die Boote benutzen, können sie ja nicht schlecht sein.
Beiträge: 6.072
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.09.2025, 10:36)Jack Ryan schrieb: "Aufgrund von Verzögerungen bei der Ersatzbeschaffung der in die Jahre kommenden RHIB-1010-Eisantzboote des Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) hat die Bundeswehr kürzlich vier Boote des US-Herstellers „United States Marine Inc.“ vom Typ 11M NSWRIB erhalten
Is halt schon irgendwie perfide, dass man derartige Probleme hat, ein paar Boote zu kaufen, dass einem irgendwann nichts anderes mehr übrig bleibt, als einfach ein paar Boote zu kaufen.
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Das könnte durchaus ein Hinweis darauf sein das der Nachfolger aus den usa kommen wird . Die Briten und Norweger nutzen ja auch CCM
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
Die o.g. Boote sind nur für Ausbildungszwecke gedacht und kein Ersatz oder Übergang für einen Bootstyp á la CCM.
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Zitat:dass die Boote „zunächst als Übergangslösung vorgesehen sind, um eine sogenannte Fähigkeitslücke zu schließen, bis mit dem Zulauf weiterer Boote aus einem anderen Beschaffungsvorhaben in spätestens zwei Jahren die Vollausstattung erreicht werden kann.“
Zitat:Mit der nun gefundenen Lösung können die Kameradinnen und Kameraden des KSM nun gemäß ihren Einsatzgrundsätzen ausbilden bzw. üben und wenn notwendig auch entsprechend vorbereitet und ausgerüstet den scharfen Einsatz bestreiten
Zitat:Welches Boot die Spezialkräfte genau haben wollen, ist nicht öffentlich bekannt. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass die Forderungen der Marine in Richtung eines sogenannten Combatant Craft Medium (CCM) gehen könnten, welches sich seit Mitte der 2010er Jahre in der Nutzung der maritimen Spezialkräftekomponente der U.S. Navy (U.S. Navy SEALs) befindet
Es geht hier einzig um die Beschaffung von Booten für KS , nicht um eine Ersatzbeschaffung für RIBHs .
Da es bisher keine CCM gab kann man auch keinen Ersatz beschaffen.
Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
Welche Vorteile haben Waterjets? Scheinbar haben alle Spezialkräfte Boote Waterjetantrieb. Hat das mit Transport, Platz, Geschwindigkeit oder Agilität zu tun?
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Die Manövrierfähigkeit, insbesondere in seichtem Wasser ist bei weitem besser . Dazu hat man einen geringeren Tiefgang und so ein Propeller kann auch mal böse Wunden verursachen . Es kann sich auch nichts verfangen im Propeller .
Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
Ah, danke, sehr interessant.
Die Seals haben RHIB (11m/9t), CCA (12m/12t) und CCM (18m / 30t). CCA und CCM leicht geschützt und geringe Signatur.
Die ersten beiden können mit den meisten Schiffen, CH47 (wird knapp) und Super Hercules transportiert werden.
Das CCM nur mit Spezialschiffen (MuSe?) und C17. Ist das ein Faktor?
Die nächste Frage wäre, sind die Boote alle abwerfbar? Wurde glaube ich schon diskutiert.
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
RHIB und CCA können abgeworfen werden
Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
https://zodiacmilpro.com/zodiac-hurricane/
Laut Hartpunkt soll Meyer Yacht, Tochter von Zodiac Milpro (Frankreich) die RHiB der Kampfschwimmer liefern
Es werden 9 fest beauftragt, 17 als Option.
Zulauf ab 2027.
Davor gibt es ja die Übergangslösung mit 4 amerikanischen Booten.
Ich habe Zodiac Milpro Hurrican verlinkt, das sind customer solution Boote für Behörden. Kann auch ein anderer Typ sein. Die website ist leider etwas weniger gut gemacht, als die von Boomeranger (SF).
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Die haben ja aber Außenbordmotor War nicht Jet gefordert ?
Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
Die Zodiac Hurricane werden auf Kundenwunsch gefertigt. Da ist alles konfigurierbar auch die Motoren. Ich hatte die gleiche Idee.
Wie gesagt, die Website ist nicht so toll, da muss Voyageur Mal nachhaken.
Ganz unten ist eine kleine Tabelle, da steht es.
Beiträge: 3.704
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Wenigstens scheint mal eine Entscheidung gefallen zu sein
Beiträge: 1.013
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2023
Alphall31
Wer steuert eigentlich diese Boote? Gehören die zu den Spezialkräften oder sind das normale Marinebesatzungen?
Beiträge: 119
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2022
(08.10.2025, 15:54)alphall31 schrieb: Die haben ja aber Außenbordmotor War nicht Jet gefordert ?
Scheint optional möglich zu sein:
https://zodiacmilpro.com/wp-content/uplo...0x642.jpeg