12.07.2025, 00:39
Spanien hat wohl für 1000 Piranha 5 in 13 Ausführungen 2,1 Milliarden bezahlt. Wird vom Preis nicht viel nehmen Also . Auslieferung erfolgt von 2022-2031.
(Land) Radpanzer Boxer
|
12.07.2025, 00:39
Spanien hat wohl für 1000 Piranha 5 in 13 Ausführungen 2,1 Milliarden bezahlt. Wird vom Preis nicht viel nehmen Also . Auslieferung erfolgt von 2022-2031.
12.07.2025, 01:59
Zitat:Spain has placed a €1.74bn ($2.06bn) contract to procure 348 8×8 Dragon Wheeled Combat Vehicles (VCR). https://www.army-technology.com/news/spa...s/?cf-view Immer noch besser als: https://www.spiegel.de/politik/deutschla...a1f0539936
12.07.2025, 04:28
Nachtrag:
Die Meldung ist zwar alt aber: Zitat:So sei der Abstimmungsbedarf groß: »Die komplexe Vertragsstruktur führt zu einem sehr hohen Projektmanagementaufwand (223,6 Mio. Euro), auch im Vergleich zu anderen Projekten«, heißt es im Bericht. Allein für deutsch-australische Meetings würden 14,8 Millionen Euro anfallen. Das ist ein Fall für strafrechtliche Ermittlungen. Schade das K̶o̶r̶r̶u̶p̶t̶i̶o̶n̶ Lobbyismus in Deutschland legal ist.
12.07.2025, 04:52
Es gab wohl auch noch eine Rechnung in der der Vertragsabschluss in Rechnung gestellt wurde. Aber wir sind doch erst bei 700 Mio Mehrkosten.
Das Fernsehteam was im Mai da war über ehem. InspH hat rausgefunden das die Produktion garnicht nötig war in Australien . Die Einführung verschiebt sich das man ihn auch in Deutschland hätte bauen können. Und für die scheisse wurden Bestellungen storniert für Patriot und Iris -t Flugkörper und treibladungen für Artillerie .
18.07.2025, 12:22
Hartpunkt: Deutsch-britischer Freundschaftsvertrag: Verteidigung Top-Thema
Zitat:Im Artikel 3 des Vertrages wird dann fortgeführt: „Im Bewusstsein der engen Übereinstimmung ihrer essenziellen Interessen und in der Überzeugung, dass es keine strategische Bedrohung für die eine Vertragspartei gibt, die nicht auch eine strategische Bedrohung für die andere wäre, bekräftigen die Vertragsparteien als enge Verbündete ihr tiefes Bekenntnis zur gegenseitigen Verteidigung und stehen einander im Fall eines bewaffneten Angriffs auf die andere Vertragspartei bei, auch durch militärische Mittel.“ Der neue Deutsch-britische Freundschaftsvertrag hebt auch insbesondere die Kooperation im Bereich Boxer hervor. RCH155 wird hier auch spezifisch erwähnt. Es ist nicht abwegig dass man hier eine Bestellung von RCH155 zusammen tätigt. Mal schauen wie viele Fahrzeuge es dann insgesamt werden.
13.09.2025, 16:16
Neue Schutzstufe für den Boxer mit APS Trophy erreicht
https://esut.de/2025/09/meldungen/63315/...-erreicht/
Heute, 00:23
Der neue RCT30-Schützenpanzer auf Boxer-Basis soll den Namen "Schakal" tragen. (Quelle)
Finde ich gut, dass man an der Tradition festhält, Tiernamen zu vergeben.
Vor 4 Stunden
(Heute, 00:23)muck schrieb: Der neue RCT30-Schützenpanzer auf Boxer-Basis soll den Namen "Schakal" tragen. (Quelle) Also bei mir kommt da ein Störgefühl auf. Gemeinhin assoziiert man mit dem Namen eher negative Eigenschaften. Aber was soll’s. Wenn immerhin ein Name da ist, dann muss die 25 Mio. Vorlage ja irgendwann nachfolgen…
Vor 1 Stunde
(Vor 4 Stunden)DorJur schrieb: Also bei mir kommt da ein Störgefühl auf. Gemeinhin assoziiert man mit dem Namen eher negative Eigenschaften. Aber was soll’s. Wenn immerhin ein Name da ist, dann muss die 25 Mio. Vorlage ja irgendwann nachfolgen… Es gibt nicht mehr viele passende Raubtiernamen zur Auswahl: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...#Raubtiere Und "Kleinfleck Ginsterkatze" klingt auch irgendwie suboptimal. BTW: Warum heißt die PzH 2000 nicht "Bär" ? Wär ein passender Name, auch in Anbetracht der Größe des Objekts.
Vor 22 Minuten
Der Prototyp der entwicklungsgruppe Süd hieß „Taurus"
Es geisterten verschiedene Vorschläge rum damals , Taurus, Rhinozeros, Stier, Nashorn und kuriose Vorschläge wie Rüssel. Letztendlich blieb es bei Pzh2000. |