Beiträge: 6.233
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(16.01.2023, 22:36)Quintus Fabius schrieb: Aus dem vorliegenden Film geht eigentlich nicht hervor, warum der Mann gefesselt und festgenommen werden soll. Weil er verwirrt rumläuft und eine Verkehrsgefährdung darstellt ? Nein, deswegen wird er nicht festgenommen, sondern angesprochen und soll kontrolliert werden. Dass er sich auffällig verhalten hat (man sieht auch das Vorgeschehen nicht) ist offensichtlich und rechtfertigt die präventive Ansprache. Seine Reaktion führt dann zum Versuch der einfachen Kontrolle und erst seine Flucht führt zur Festnahme. Das ist vollkommen in Ordnung so.
Zitat:Das Vorgehen der Polizisten ist im Verhältnis zum gezeigten Verhalten des Mannes bevor dieser am Boden liegt unverhältnismässig.
Das ist etwas, das von vielen falsch beurteilt wird. Bei sehr vielen "Gelegenheits"-Festnahmen ist die eigentliche Situationsursache nicht der Hauptgrund für die Festnahme, die resultiert dann erst aus der Reaktion des Festgenommenen.
Auch das ist eins der großen Probleme bei der vermeintlichen Polizeigewalt. Leute werden nach absoluten Bagatelldelikten, Ordnungswidrigkeiten oder eben auch nur verwirrtem Umherlaufen unter massiver Gewaltanwendung festgenommen, was dann als übertriebene Reaktion der Polizei gewertet wird, obwohl der Festnahmegrund ein ganz anderer, absolut gerechtfertigter war, der sich aber erst im Laufe der Konfrontation ergeben hat.
Schon allein deswegen ist Deeskalation so ziemlich die wichtigste Fähigkeit eines Streifenpolizisten, was leider gerade in den USA viele nicht ausreichend beherrschen (wollen).
Zitat:Es ist recht schwierig jemanden der sich mit vollen Kräften wehrt aus einer solchen Position auf den Rücken zu drehen. Dafür gibt es dezidierte Techniken, welche die Beamten offenkundig nicht kannten. Ansonsten benötigt man dafür einfach mehrere Beamte und entsprechende Körperkraft.
Wie ich schon mal erwähnte, war ich früher im Veranstaltungsschutz tätig und beherrsche auch die Grundlagen der Eingreif- und Sicherungstechniken. Ich selbst habe schon etlichen Leuten trotz Gegenwehr Handschellen angelegt, auch unter Drogeneinfluss (die anderen, nicht ich). Mit nur ein bisschen Ausbildung und Training ist das für zwei Personen innerhalb weniger Sekunden machbar, in ungünstigen Situationen kann eine dritte Person erforderlich sein, um dem Festgenommenen nicht übermäßig Schmerzen zufügen zu müssen. Und die allermeisten deutschen Streifenpolizisten, mit denen ich zusammen gearbeitet habe, konnten das auch. Allerdings waren das auch die mit den regelmäßigen Nachtschichten.
Zitat:Die Polizisten drohen den Taser-Einsatz an, weil er sich nicht auf den Bauch drehen will. Das ist absurd, sogar kontraproduktiv. Hätte der Beamte der hier die ganze Zeit: Turn over or i tase you! ruft mitgeholfen den Betroffenen umzudrehen, wäre dies meiner Einschätzung nach gelungen gab mehrere Stellen wo es dann klappen hätte können, wenn der Beamte mal zugelangt hätte statt mit seinem Taser rumzufuchteln.
Ich halte im vorliegenden Fall den Taser-Einsatz daher für vollkommen überflüssig und sinnfrei.
Ganz genau. Es gibt einfache Griffe am Handgelenk, mit dem man es als dritte Person bei einer Fixierung immer schafft, den Arm herum und auf den Rücken zu drehen, selbst wenn es sich um so ein konfuses Bodengerangel handelt wie hier. Im Extremfall können auch Schlagstöcke als Hebel eingesetzt werden, die sind nämlich überhaupt nicht zum Schlagen gedacht, oder zumindest sollten sie nicht dazu verwendet werden.
Der Taser musste hier nur zum Einsatz kommen, weil die Polizisten das eigentlich angemessene Mittel schlicht nicht beherrschten.
(16.01.2023, 22:57)lime schrieb: Ich halte von Tasern eigentlich nichts. Ich auch nicht. Sie haben zwar ihre Berechtigung, aber als Ersatz für die Schusswaffe, nicht als unmittelbares Zwangsmittel, so wie sie in den USA häufig verwendet werden.
Zitat:Also müsste ihm eigentlich klar sein dass Fälle von überzogener Polizeigewalt nicht die Norm sind.
Davon kann man nicht ausgehen, nein. Dafür spielt da viel zu viel anekdotische Evidenz mit rein. Gerade der persönliche Zusammenhang mit BLM spricht ja dafür, dass er Polizeigewalt aus seinem Umfeld kennt.
Allerdings hätte er erkennen müssen, dass die erste Ansprache friedlich war und zu diesem Zeitpunkt noch keine entsprechende Gefahr bestand. Wir wissen aber auch zu wenig über die Umstände.
Zitat:Selbst wenn er einen Übergriff rassistischer Cops befürchtet müsste die Anwesenheit des schwarzen Polizisten doch spätestens ein Signal dafür sein dass so etwas gerade nicht droht.
Auch dazu ein klares Nein. Schwarze Cops sind absolut keine Garantie dafür, dass es nicht zu übertriebener Gewaltanwendung kommt.
(16.01.2023, 23:24)Quintus Fabius schrieb: Ein Hauptproblem vieler Polizeibeamter ist meiner Meinung nach die mangelnde Geduld und auch das Ego vieler Polizisten. Die wollen sich unbedingt schnell durchsetzen und die Maßnahme durchsetzen, zum einen weil das halt so die Cop Culture ist, zum anderen auch wegen ihres aufgeblasenen Egos. Sie versagen daher oft wenn mehr Geduld und ein höherer Zeitaufwand erfolgreicher wären, weil sie beides erst gar nicht zulassen. In den USA stimmt das wohl weitestgehend, wenn auch mit positiven Ausnahmen. Man sieht auch gelegentlich Aufnahmen von US-Cops, die mit viel Geduld deeskalierend auf ihr Gegenüber einwirken. In Deutschland gibt es die zwar auch, hier haben wir aber im Gegenzug dann auch einige Gesetzesvertreter, die sich zu lange auf der Nase rumtanzen lassen.
Beiträge: 223
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2022
Ich denke, das übermäßige Drogenproblem in den USA und die teilweise sehr kurze (mangelhafte) Ausbildung der Polizisten ist die Ursache. Die beiden Personen hier und auch der Floyd waren ja vollgepumpt mit Drogen. Die verhalten sich dann nicht mehr rational, ansonsten wären diese Fälle alle harmlos ausgegangen.
Und dann hat das sicherlich einen Rückkoppelungseffekt auf die Polizisten. Die Erfahrung, daß viele ihrer Kunden unter Drogen stehen und irrational handeln, beeinflußt auch ihr Verhalten. Und wenn dann noch eine teilweise eher rudimentäre Ausbildung dazu kommt, potenziert sich das.
Und das ein unter Drogen stehender Körper viel sensibler auf äußere Einflüsse reagiert, iat ja auch bekannt. Da kann einer auch mal kollabieren und sterben, ohne das allzuviel passiert ist.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Im Westen nichts Neues...leider, möchte man dazu sagen...
Zitat:ZEHN MENSCHEN BEI L.A. GETÖTET
Tatverdächtiger tot aufgefunden [...]
Bei einem Schusswaffenangriff in Kalifornien sind am späten Samstagabend mindestens zehn Menschen erschossen und zehn weitere verletzt worden. Laut Polizeiangaben feuerte ein Schütze in einem Veranstaltungssaal einer Tanzschule in der Stadt Monterey Park nahe Los Angeles um sich und tötete dabei fünf Frauen und fünf Männer, die meisten von ihnen Mitte 50 und 60 Jahre alt. [...]
US-Präsident Joe Biden ordnete landesweite Trauerbeflaggung an. Demnach sollen die Flaggen auf öffentlichen Gebäuden bis zum 26. Januar auf Halbmast gesetzt werden.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft...20790.html
Ferner:
Zitat:Half Moon Bay mass shooting live updates: 7 people killed, suspect in custody
Seven people were killed Monday in a shooting at two locations in Half Moon Bay, California, the San Mateo County Sheriff's Office said. [...] The suspect, 67-year-old Chunli Zhao, is cooperating and being interviewed, the sheriff said. [...]
The gun violence in the U.S. is at "completely unacceptable levels," and it "really hit home tonight," San Mateo County Board of Supervisors President Dave Pine said Monday. [...] "But in the end, there are simply too many guns in this country," Pine said. "And there has to be a change. This is not an acceptable way for modern society to live its conduct its affairs."
https://abcnews.go.com/US/live-updates/s...d=96623111
Schneemann
Beiträge: 16.920
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
5 Polizeibeamte haben in Memphis einen jungen Schwarzen langsam zu Tode geprügelt, dabei auch regelmässig getasert. Das Filmmaterial dazu ist krass.
https://www.nytimes.com/2023/01/26/us/ty...olice.html
Und hier sind die schuldigen Polizeibeamten:
https://ichef.bbci.co.uk/news/976/cpspro...d.jpg.webp
Das wird jetzt eine interessante Frage, wie die BLM Bewegung und andere solche Radikale darauf reagieren.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Anscheinend gibt es da auch schon erste Reaktionen seitens der BLM-Bewegung, aber welche, die ich relativ erstaunlich finde und die mich - man dreht quasi den Umstand um und lenkt von der eigentlichen Problematik (schwarzer Beamter tötet schwarzen Bürger) ab auf eine übergeordnete Thematik, um doch noch händeringend irgendwie eine Erklärung zu konstruieren und auf die "böse" weiße Mehrheitsgesellschaft als Hauptursache auszuweichen - fast an die Verdrehungen von Argumenten von rechten Rassisten erinnern, nur eben aus dem umgekehrten Blickwinkel...
Zitat:Mann nach Misshandlung gestorben
Video von Polizeigewalt schockiert die USA [...]
Mit großer Anspannung war in den USA die Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines brutalen Polizeieinsatzes erwartet worden, nach dem ein 29-Jähriger an seinen Verletzungen gestorben war. Von der Polizei in Memphis im Bundesstaat Tennessee wurden mehrere Videos freigegeben, die den Vorfall aus verschiedenen Einstellungen zeigen. US-Präsident Joe Biden zeigte sich von den Bildern schockiert. In Memphis kam es zu Protesten. [...]
Der Fall ist auch deswegen brisant, weil Nichols schwarz war und es in den USA immer wieder zu tödlicher Polizeigewalt kommt, der überwiegend schwarze Menschen zum Opfer fallen. Die Anwälte der Familie prangerten rassistisches Vorgehen der US-Polizei gegen Schwarze im Land an. Die fünf angeklagten Ex-Polizisten sind ebenfalls schwarz. Ein Vorstandsmitglied der Black Lives Matter-Bewegung sagte dazu am Abend in einer Mitteilung, jeder, der in einem System arbeite, das staatlich sanktionierte Gewalt anwende, mache sich der Aufrechterhaltung weißer Vorherrschaft mitschuldig. Assimilation in ein anti-schwarzes System sei eine der gefährlichsten Waffen weißer Vorherrschaft, hieß es.
https://www.n-tv.de/politik/Video-von-Po...76362.html
Schneemann
Beiträge: 3.159
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(28.01.2023, 12:11)Schneemann schrieb: Anscheinend gibt es da auch schon erste Reaktionen seitens der BLM-Bewegung, aber welche, die ich relativ erstaunlich finde und die mich - man dreht quasi den Umstand um und lenkt von der eigentlichen Problematik (schwarzer Beamter tötet schwarzen Bürger) ab auf eine übergeordnete Thematik, um doch noch händeringend irgendwie eine Erklärung zu konstruieren und auf die "böse" weiße Mehrheitsgesellschaft als Hauptursache auszuweichen - fast an die Verdrehungen von Argumenten von rechten Rassisten erinnern, nur eben aus dem umgekehrten Blickwinkel...
https://www.n-tv.de/politik/Video-von-Po...76362.html
Schneemann
BLM war und ist nichts Anderes als die White Power Bewegung für Schwarze.
Beiträge: 8.501
Themen: 356
Registriert seit: Jul 2003
(28.01.2023, 13:19)lime schrieb: BLM war und ist nichts Anderes als die White Power Bewegung für Schwarze.
Beides sind Sammelbegriffe vor verschiedene Gruppierungen, aber während diese auch inhaltlich bei BLM stark diversifiziert sind, mit einem breiten Spektrum an Strömungen (durchaus auch radikalen), gibt es bei den White-Power-Bewegungen kaum größere inhaltliche Divergenzen abgesehen von solchen innerhalb des radikalen Spektrums selbst. Nur irgendwelche Auswüchse oder vermeintliche Kerngruppen zu betrachten, weil diese besonders laut sind, ergibt bei BLM aufgrund der Masse an Strömungen wenig Sinn, bzw. sollte explizit auch so erwähnt werden.
In der Nachricht von einem "Vorstandsmitglied von BLM" zu sprechen ist insofern auch irreführend, weil es suggeriert, es gäbe tatsächlich solche durch eine Gesamtorganisation legitimierte Sprecher der gesamten Bewegung. Aber die gleiche Problematik kennt man ja aus anderen Bereichen.
Beiträge: 3.159
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(28.01.2023, 15:15)Helios schrieb: Beides sind Sammelbegriffe vor verschiedene Gruppierungen, aber während diese auch inhaltlich bei BLM stark diversifiziert sind, mit einem breiten Spektrum an Strömungen (durchaus auch radikalen), gibt es bei den White-Power-Bewegungen kaum größere inhaltliche Divergenzen abgesehen von solchen innerhalb des radikalen Spektrums selbst. Nur irgendwelche Auswüchse oder vermeintliche Kerngruppen zu betrachten, weil diese besonders laut sind, ergibt bei BLM aufgrund der Masse an Strömungen wenig Sinn, bzw. sollte explizit auch so erwähnt werden.
In der Nachricht von einem "Vorstandsmitglied von BLM" zu sprechen ist insofern auch irreführend, weil es suggeriert, es gäbe tatsächlich solche durch eine Gesamtorganisation legitimierte Sprecher der gesamten Bewegung. Aber die gleiche Problematik kennt man ja aus anderen Bereichen.
Gibt es denn BLM-Gruppen die sich von den Aussagen des "Vorstandsmitgliedes" distanzieren? Mir ist die gesamte Strömung jedenfalls noch nicht moderat aufgefallen, was nicht heißt dass es irgendwelche kleine BLM-Gruppen geben könnte die das anders sehen. Vermutlich gibt es aber auch irgendwo eine "White Power Hintertupfingen" die sich als moderat betrachten, nur an Hand von Randerscheinungen einer Bewegung kann man nicht auf die Gesamtbewegung schließen.
Beiträge: 8.501
Themen: 356
Registriert seit: Jul 2003
Die Aussage stammt, soweit ich das erkennen kann, von D’Zhane Parker von Black Lives Matter Global Network Foundation. Zum einen ist das eine Art Dachorganisation für verschiedene Untergruppen, die wiederum eigenständig organisiert sind und handeln, zum anderen ist es aber auch nur eine von mehreren Organisationen, die sich in der Folge der ursprünglichen Proteste gebildet oder aufgrund von Streitigkeiten über verschiedene Punkte herausgelöst haben. Zu diesen anderen Organisationen gehört etwa Black Lives Matter Grassroot, eine Bewegung, die sich selbst bewusst auch inhaltlich vom BLMGN distanziert (tatsächlich gibt es sogar Gerichtsprozesse gegeneinander bezüglich Vorwürfen von Veruntreuung und fehlender finanzieller Transparenz) und sich vor allem in der Tradition der Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King sieht. Das BLMGN kann man primär dem marxistischem Milieu zuordnen, als ideologische Nachfolge der Black Panther Party, mit dem Ziel der Zerschlagung der White Supremacy. Das ist im übrigen nicht als rassistischer Kampf gegen "die Weißen" gemeint, sondern gegen jene Weiße, die die ihrer Ansicht nach unterdrückenden Strukturen weiter aufrecht erhalten oder davon profitieren. Das wird teilweise auch radikal ausgelebt, ist aber nicht prinzipiell gleichzusetzen mit der "Black Supremacy", die man am ehesten als Gegenstück zu "White Power" verstehen kann. Auch wenn du sicherlich Gruppen findest, die dazu neigen und dies auch auf die Straße bringen. Wie bereits gesagt, die Szene ist stark diversifiziert, in vielen Orten sind die BLM-Gruppen vor allem auf die Verbesserungen der Bedingungen vor Ort fixiert und dominiert von Idealisten, von denen hört man halt relativ wenig.
Was ist nun die Gesamtbewegung, was sind nun Randgruppen, wie viele der Mitglieder sind moderat, wie viele radikal, welche sind jeweils Laut, wie stehen die alle in Verbindung zueinander, wer muss sich deswegen von wem und was distanzieren?
Bei dem, was man üblicherweise unter "White Power"-Bewegungen zusammen fasst gibt es auch einige Differenzen, aber die Gesamtbewegung ist wesentlich homogener und schon Gesamtinhaltlich radikaler. Das liegt auch in der Natur der Sache, denn es sind völlig andere Ausgangspunkte.
Beiträge: 3.159
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
Trump liegt bei den Umfragen zu den Vorwahlen wohl klar in Führung. Interessanterweise wegen der farbigen Wähler, bei Weißen liegt er angeblich etwa gleichauf mit DeSantis.
https://edition.cnn.com/2023/03/19/polit...index.html
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
MNPD vs Amokschützin in Nashville
Bodycam Footage
https://www.youtube.com/watch?v=Ue2tZa4hT0c
Beiträge: 16.920
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Danke für dieses hochinteressante Filmmaterial !
Unglaublich wie schlecht die taktisch sind, was für eine herausragende Ausrüstung sie haben, wie heroisch im Guten wie im Schlechten sie agieren und wieviele sehr gute und sehr schlechte Sachen man hier zugleich sieht, von den gleichen Leuten.
Extrem uneinheitlich in der Qualität, und genau so sind echte Einsätze im Gegensatz zum Training: absolutes Chaos, die Unfähigkeit Erlerntes praktisch real einzusetzen und die Unbeherrschbarkeit des Situation und dass diejenigen darin brillieren die mit dem Chaos der Umstände am besten zurecht kommen oder sogar noch auf diesem aufbauen können.
Wenn man mal überlegt ,wieviele US Polizisten einen militärischen Hintergrund haben, wie schwer bewaffnet sie sind, wieviel sie ständig schießen und trainieren, dann sind die realen Einsätze geradezu verblüffend unprofessionell und meist nur ein wüstes rumgerenne und geballere.
Selbst sogenannte Eliteeinheiten, SWAT Teams usw. agieren in den USA im Echteinsatz oft erstaunlich schlecht und eigentlich unfähig.
Das soll jetzt aber auf keinen Fall heißen, dass die deutschen Polizeien hier in diesem Bereich besser wären, ganz im Gegenteil. Die lassen wir da mal besser komplett außen vor.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Wobei man anmerken muss, dass es bereits sechs Tote gab, ehe die Amokschützin erschossen wurde. Die Polizei hat fast 15 Minuten gebraucht, bis sie vor Ort war, das ist sehr lange. Zwar loben einige US-Medien den Polizeieinsatz über den grünen Klee (und ja, die Täterin wurde auch gestoppt), aber man könnte schon fragen, wieso es derart lange dauert, bis die Einsatzkräfte vor Ort waren - Nashville ist nun nicht unbedingt ein Winkel von Nevada. (Beim Amoklauf in Hamburg vor zwei Wochen war die Polizei in fünf Minuten vor Ort.)
Und sowohl der Täter in Hamburg, wie jene Täterin in Nashville, hatten offenkundig schwere psychische Probleme und durften dennoch Waffen (legal) besitzen bzw. kaufen...
Zumindest bezogen auf den Fall in den USA geht die Diskussion um den Waffenbesitz aktuell schon wieder los:
Zitat:Biden makes multiple false Second Amendment claims in wake of Nashville Covenant School tragedy
President claims machine guns are illegal, leading cause of death for children is firearms [...]
But before he got to the meat of his speech Tuesday, the president addressed the tragedy that occurred at a private Christian school in Nashville, the Covenant School, on Monday. [...] Biden told the crowd in Durham on Tuesday that Monday’s incident was the families’ "worst nightmare." [...]
The president, who describes himself as a "Second Amendment guy," said the weapons used on Monday were "weapons of war" and that the right to bear arms is not absolute. "You’re not allowed to go out and own an automatic weapon. You’re not allowed to own a machine gun. You’re not allowed to own a flamethrower," Biden said. "You’re not allowed to own so many other things. Why in God’s name do we allow these weapons of war on our streets and in our public schools?" [...]
In the U.S., it is not illegal to own a flamethrower nor is it illegal to own a machine gun. [...] To own a machine gun, or fully automatic weapon, a person must not be considered a "prohibited person," must be at least 21 years old, a legal resident of the U.S., eligible to purchase a firearm, pass an 8-10-month background check and pay a one-time $200 transfer tax to obtain a stamp.
https://www.foxnews.com/politics/biden-m...ol-tragedy
Dass Biden eine falsche Aussage getätigt hat - die Todesursache Nr. 1 bei Kindern sind nicht Schusswaffen, sondern Verkehrsunfälle -, mag die eine Sache sein, aber sein m. E. verständliches Fluchen über die Waffenpraxis (und die Haltung der Republikaner) dann salopp damit zu kommentieren, dass Flammenwerfer und Maschinengewehre nicht illegal seien, das ist schon ein bitterer Sarkasmus - der aber vermutlich den Redakteuren gar nicht so bewusst war.
Schneemann
Beiträge: 3.159
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(29.03.2023, 09:27)Schneemann schrieb: Wobei man anmerken muss, dass es bereits sechs Tote gab, ehe die Amokschützin erschossen wurde.
Schneemann
Warum Schützin? Es handelte sich doch angeblich um eine Transperson.
https://www.tagesspiegel.de/internationa...74973.html
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:Warum Schützin? Es handelte sich doch angeblich um eine Transperson.
Ich war mir nicht sicher, in welche Richtung dieses Transgender nun gilt, deswegen habe ich das Narrativ Schützin einfach übernommen, weil das am häufigsten benutzt wird.
Schneemann
|