Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Korrekt. Die Tea-Party war sogesehen der erste Versuch eine politische Brücke zwischen der Libertären Rechten und den Sozialkonservativen unter Auschluss moderater und neokonservativer Strömungen in der Partei zu schmieden. MAGA ist eine Fortsetzung bzw. die Vollendung dieses Projekts, wobei halt auch noch ethno-nationalistische Strömungen mindestens angedockt wurden.
Ich hatte mal angefangen eine Grafik dazu zu basteln, aber das scheitert in 2D, die Überschneidungen sind zu zahlreich. Tortzdem als Orientierung vielleicht ganz hilfreich:
https://imgur.com/a/dpdH4Hi
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(17.11.2022, 10:05)Nightwatch schrieb: Korrekt. Die Tea-Party war sogesehen der erste Versuch eine politische Brücke zwischen der Libertären Rechten und den Sozialkonservativen unter Auschluss moderater und neokonservativer Strömungen in der Partei zu schmieden. MAGA ist eine Fortsetzung bzw. die Vollendung dieses Projekts, wobei halt auch noch ethno-nationalistische Strömungen mindestens angedockt wurden.
Ich hatte mal angefangen eine Grafik dazu zu basteln, aber das scheitert in 2D, die Überschneidungen sind zu zahlreich. Tortzdem als Orientierung vielleicht ganz hilfreich:
https://imgur.com/a/dpdH4Hi
Wirklich interessante Grafik und in 2D dürfte eine vollendete Darstellung in der Tat sehr schwierig werden. Als Frage stellt sich aber für mich ob man Moderatism und Centrism so separat darstellen kann. Meines Erachtens dürfte dies eigentlich fast das selbe sein?
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Ich hätte 'Republican Centrism', 'Generic Republicanism' oder dergleichen schreiben sollen.
Gemeint waren nicht Zentristen zwischen klassisch Links und Rechts sondern eine zentristische Strömung innerhalb der Republikanischen Partei (oder allgemein innerhalb politischen Rechten in den USA).
Diese Störmung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr ideologiefrei an quasi jedes gerade dominante Meinungsspektrum andocken kann solange es nicht irgendwelche Extreme abgleitet.
Zentristen im engeren Wortsinn zwischen den politischen Lagern sehe ich so nicht als relevante Strömung in der heutigen Republikanischen Partei.
Es gibt sicher einen 'linken' Flügel des Moderatismus, der sich irgendwo mit einem 'rechten' Flügel der Conservative Democrats überschneidet, aber da beide Parteien seit Jahren (die Republikaner fingen etwas früher damit an) ihren politischen Rändern hinterherjagen entsteht langsam aber sicher eine ideologische Lücke in der Mitte.
Die sich allerdings nicht in nicht ausgeschöpften Wählernpotentialen manifestiert, da die Wähler mit den Parteien weiter nach links bzw. rechts gewandert sind.
Was wiederrum aber auch nicht heißt, dass ein zentristisch wahrgenommener Kandidat nicht erhebliches Potential auf der eigentlich anderen Seite des politisches Spektrums haben könnte.
Beiträge: 1.006
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
US Gericht weist Klage wegen der Zerstückelung des Journalisten Jamal Kashoggi gegen den Saudi Arabischen Kronprinzen ab, weil die Biden Administration dem Kronprinzen Immunität in den USA verliehen hat.
Zitat:U.S. Court Dismisses Suit Against Saudi Ruler in Khashoggi Killing
The court followed the Biden administration’s guidance that Crown Prince Mohammed bin Salman has immunity as a head of government in a case over the death of Jamal Khashoggi.
A U.S. intelligence report released early in the Biden administration said Crown Prince Mohammed bin Salman had approved the killing of Jamal Khashoggi.
Dec. 6, 2022
WASHINGTON — A U.S. federal court said in a filing on Tuesday that it was dismissing a lawsuit against the crown prince of Saudi Arabia over the killing of a Saudi columnist who lived in Virginia, after the State Department’s determination that the prince has immunity as a head of state or government.
The lawsuit filed in part by Hatice Cengiz, the fiancée of the columnist, Jamal Khashoggi, named Crown Prince Mohammed bin Salman as the most prominent defendant. Mr. Khashoggi was killed by Saudi agents while visiting Saudi Arabia’s consulate in Istanbul in 2018 to get documents for his upcoming wedding.
This September, Prince Mohammed’s father, King Salman, made the prince the prime minister of Saudi Arabia. The move formalized his role as ruler of the kingdom, though the king remains the head of state.
Some U.S. officials and analysts said the king appeared to make the decision to ensure that the prince had immunity in the case. King Salman made the announcement six days before an October deadline set by the court for the U.S. government to advise whether Prince Mohammed had immunity. Soon after he received his new title, the prince told the court he had immunity based on legal precedent.
https://www.nytimes.com/2022/12/06/us/po...biden.html
Soso.. ein Staatsoberhaupt, bzw. von dessen Vater 8 Tage vor dem Gerichtstermin dazu ernannt, genießt neuerdings "Immunität".
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(08.12.2022, 09:44)KheibarShekan schrieb: US Gericht weist Klage wegen der Zerstückelung des Journalisten Jamal Kashoggi gegen den Saudi Arabischen Kronprinzen ab, weil die Biden Administration dem Kronprinzen Immunität in den USA verliehen hat. 
Soso.. ein Staatsoberhaupt, bzw. von dessen Vater 8 Tage vor dem Gerichtstermin dazu ernannt, genießt neuerdings "Immunität". 
Welchen Staatsoberhaupt hat denn Keine?
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Bedenkliche Entwicklungen bei Twitter, offiziell seitens Musk, so habe ich es verstanden, geht es darum, dass er den gesperrten Journalisten wohl vorwirft, sie hätten seinen Aufenthaltsort und den seiner Familie genannt, was er als indirekten Mordaufruf angesehen hat...
Zitat:Elon Musk’s Twitter bans CNN, NYT, WaPo journalists without explanation
New York (CNN) — Twitter on Thursday evening banned the accounts of several high-profile journalists from top news organizations without explanation, apparently marking a significant attempt by new owner Elon Musk to wield his unilateral authority over the platform.
The accounts belonging to CNN’s Donie O’Sullivan, The New York Times’ Ryan Mac, The Washington Post’s Drew Harwell and other journalists who have covered Musk aggressively in recent weeks were all abruptly permanently suspended. The account of progressive independent journalist Aaron Rupar was also banned.
Neither Musk nor Twitter responded to a request for comment Thursday evening, and the platform did not explain precisely why the journalists were exiled from the platform. [...] The bans raise a number of questions about the future of the platform, which has been referred to as a digital town square. It also called into serious question Musk’s supposed commitment to free speech. Musk has repeatedly said he would like to permit all legal speech on the platform. In April, on the same day he announced he would purchase Twitter, he had tweeted: “I hope that even my worst critics remain on Twitter, because that is what free speech means.”
https://edition.cnn.com/2022/12/15/media...index.html
Aber noch was witziges anbei - und zugleich wohl der finale Ausverkauf eines..."Politikers"...
Zitat:Mit Superheldenposen: Trump verkauft Sammelkarten von sich – für 99 Dollar pro Stück
Der ehemalige US-Präsident wollte eine „wichtige Ankündigung“ machen. Die entpuppte sich als eine Verkaufsshow. [...] „Diese Karten mit limitierter Auflage zeigen unglaubliche Kunst von meinem Leben und meiner Karriere“, schrieb der 76-jährige Republikaner am Donnerstag auf seiner Online-Plattform Truth Social. Die Karten könnten gesammelt werden „wie Baseball-Karten, aber hoffentlich viel spannender“.
In einem Video auf der Website für den Verkauf der digitalen Karten – sogenannte NFTs – zeigt Trump Bilder, die ihn in einem Boxring als muskulösen Comic-Superhelden mit einem „T“ auf der Brust, vor der Freiheitsstatue mit Fackel in der Hand, auf einem weißen Pferd mit US-Flagge oder in einem Astronautenanzug zeigen. [...] Käufer der Karten, die umgerechnet 93 Euro kosten, nehmen nach Trumps Angaben auch an Verlosungen teil. Sie können dabei ein Abendessen mit dem Ex-Präsidenten, ein Gespräch über Zoom, eine Golfpartie auf einem seiner Plätze oder signierte Erinnerungsstücke gewinnen. Käufer sollten bei den Karten schnell zuschlagen – „bevor sie weg sind“, empfiehlt Trump. [...]
Trump hatte im November eine erneute Präsidentschaftskandidatur verkündet. Allerdings entfaltet seine Bewerbung derzeit kaum Dynamik. Viele Republikaner machen den Ex-Präsidenten für das schlechte Abschneiden der Partei bei den Kongress-Zwischenwahlen vom 8. November verantwortlich und würden das Kapitel Trump gerne ein für allemal schließen.
In einer neuen Umfrage liegt Trump deutlich hinter seinem parteiinternen Rivalen Ron DeSantis, der bei den Midterms triumphal zum Gouverneur des Bundesstaates Florida wiedergewählt worden war.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...42550.html
Wenn es wenigstens noch ein Bild von ihm mit Chuck Norris geben würde, dann würde ich über den Kauf sogar nachdenken, aber nur einen "looser" sammelt man dann doch nicht.
Schneemann
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Was ist daran bedenklich, es hieß doch immer, ein privates Unternehmen kann doch wohl sperren wie dem Eigentümer der Schnabel gewachsen ist.
Musk hat nach einem Sicherheitsvorfall bei einem seiner jüngeren Kinder ein gesteigertes Problem mit Doxxing und sich entschieden die Twitter-Regularieren dahingehend recht rigoros zu modifizieren.
Die gebannten Journalisten hatten sich nach der Regeländerung offenbar einen Spaß daraus gemacht auf Seiten zu verlinken die den Standort von Musk in Echtzeit tracken. Da viel dann der Hammer weil Musk nicht einsieht zwischen Journalisten und gemeinen Usern Unterschiede zu machen.
https://twitter.com/elonmusk/status/1603181423787380737
Halt ein Sturm in der Blase.
Ganz persönlich halte ich doxxing für verachtenswert und begrüße durchaus, das hiergegen mal auf dieser Ebene vorgegangen wird.
----
Trump schwimmen die Fälle davon, seine Umfragewerte innerhalb der Republikanischen Partei sind im freien Fall. Stand jetzt ist klar DeSantis der Favorit wenn es um die Nominierung geht.
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(16.12.2022, 10:38)Schneemann schrieb: Bedenkliche Entwicklungen bei Twitter,
Schneemann
Also bedenkliche Entwicklungen hatten Twitter viele Jahre lang. Seitdem Musk am Ruder ist ist es jedenfalls wieder viel besser geworden. Allein schon die geheimgehaltenen Reichweiteneinschränkungen um Menschen heimlich mundtot zu machen gingen gar nicht. Die Wokis jammern jetzt nur weil man ihnen ihre Spielzeugschaufel weggenommen hat und nun auch andere wieder auf Augenhöhe im Sandkasten mitspielen dürfen.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
@Nightwatch
Zitat:Ganz persönlich halte ich doxxing für verachtenswert und begrüße durchaus, das hiergegen mal auf dieser Ebene vorgegangen wird.
Zu meiner Schande - und auch als Nicht-Twitter-Nutzer - muss ich zugeben, dass mir dieser Begriff "Doxxing" überhaupt nicht bekannt war bzw. ich hatte auch nicht gewusst, dass dies über Twitter möglich ist. Wieder etwas hinzugelernt. Falls dem wirklich so gewesen sein sollte, wonach man seine Familie getrackt hatte, kann ich zumindest seinen Unmut verstehen...
@lime
Zitat:Allein schon die geheimgehaltenen Reichweiteneinschränkungen um Menschen heimlich mundtot zu machen gingen gar nicht.
Die Frage die sich stellt, ist nicht zwingend die, ob jemand mundtot gemacht werden soll. Vielmehr wäre die Frage, ob dieses "mundtot machen" nicht mit strengeren Regeln und teils Gesetzten bzgl. Beleidigungen und rassistischen Ausfällen einherging?
Schneemann
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(16.12.2022, 17:27)Schneemann schrieb: @lime
Die Frage die sich stellt, ist nicht zwingend die, ob jemand mundtot gemacht werden soll. Vielmehr wäre die Frage, ob dieses "mundtot machen" nicht mit strengeren Regeln und teils Gesetzten bzgl. Beleidigungen und rassistischen Ausfällen einherging?
Schneemann
Ging es nicht, denn wie Musk festgestellt hat wurden viele Profile die als rechts, konservativ etc. galten einfach nur aus politischen Gründen in diesen Modus geschaltet.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:Ging es nicht, denn wie Musk festgestellt hat wurden viele Profile die als rechts, konservativ etc. galten einfach nur aus politischen Gründen in diesen Modus geschaltet.
Ob das nun einfach nur politische Gründe waren, lasse ich mal dahingestellt, zumindest habe ich zu diesem speziellen Vorwurf nun nichts finden können. Eher waren es, wie gesagt, massive Beschwerden oder Beleidigungen, die zu Sperrungen geführt hatten. Zumindest war dies der Tenor der vergangenen Jahre.
Aber anscheinend hat Musk nun seinen Entschluss wieder rückgängig gemacht:
Zitat:TWITTER-CHEF
Musk kündigt Reaktivierung gesperrter Journalisten-Konten an [...]
Nach heftiger Kritik hat Twitter-Chef Elon Musk die Entsperrung der Twitter-Konten mehrerer Journalisten angekündigt. „Das Volk hat gesprochen. Die Sperre der Konten, die meinen Standort verraten haben, wird aufgehoben“, schrieb Musk am Freitagabend (Ortszeit an der US-Westküste) in dem Kurzbotschaftendienst unter Bezugnahme auf das Ergebnis einer zuvor von ihm initiierten Umfrage.
Unter anderem Vertreter der EU und UN-Generalsekretär António Guterres hatten Musk zuvor heftig kritisiert, nachdem er die Konten von mehr als einem halben Dutzend prominenter Journalisten der „New York Times“, von CNN und der „Washington Post“ gesperrt hatte. [...]
Fast 59 Prozent der 3,69 Millionen Teilnehmer stimmten der Aussage zu, Musk solle die Konten jetzt wiederherstellen. [...] Musk hatte den Kontoinhabern vorgeworfen, die Sicherheit seiner Familie gefährdet zu haben. Zunächst hatte Musk am Mittwoch das Nutzerkonto @ElonJet gesperrt, auf dem ein junger US-Student die Flüge von Musks Privatjet dokumentierte. Mehrere später gesperrte Journalisten hatten über die Affäre berichtet – und dabei teilweise das gesperrte Konto @ElonJet verlinkt. Am Donnerstag sperrte Musk dann die Konten mehrerer Journalisten. [...]
UN-Generalsekretär António Guterres hatte sich einem Sprecher zufolge „sehr verstört“ über den „willkürlichen“ Schritt gezeigt. Dieser schaffe einen „gefährlichen Präzedenzfall“. EU-Vizekommissionspräsidentin Vera Jourova hatte auf Twitter erklärt, die Nachrichten über die „willkürliche Suspendierung von Journalisten“ seien „besorgniserregend“.
https://www.welt.de/politik/ausland/arti...en-an.html
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten solle: War es nun wirklich nur ein "Schuss vor den Bug" der Medien durch einen empörten, sehr reichen Menschen, der seine Sicherheit gefährdet sah und der die freie Meinungsäußerung anscheinend über alles stellt und deswegen die Sperrungen nach einer Umfrage wieder zurücknimmt? Oder war es eher ein trotziges Muskelspiel mit dem umgehängten Mäntelchen der freien Meinungsäußerung?
Schneemann
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(16.12.2022, 10:38)Schneemann schrieb: Wenn es wenigstens noch ein Bild von ihm mit Chuck Norris geben würde, dann würde ich über den Kauf sogar nachdenken, aber nur einen "looser" sammelt man dann doch nicht. 
Schneemann
Also ich habe mir mal spaßenshalber Einige zugelegt. Denke als Spekulationsobjekte werden sie wohl was taugen. Ich vermute sogar dass sie mittelfristig einen extremen Wertanstieg verzeichnen werden. Immerhin waren sie nach nicht einmal 24 Stunden ausverkauft. Dass diese PR Aktion in Europa für viel Gelächter sorgt wundert mich nicht, aber (West)Europäer sind eben auch nicht die Zielgruppe. In den USA trifft man damit einen Nerv, vor allem im Umfeld seiner Fanbase.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Das ganze Gezerre wird immer mehr zu einer Farce...
Zitat:Elon Musk Twitter poll: Users say he should step down as CEO
Elon Musk said he would abide by results of Twitter poll asking users if he should step down as head of the company. [...] Twitter CEO Elon Musk conducted a poll on the platform asking if he should step down from leading the company, and a majority of users support his departure as company head.
Musk shared a poll to his Twitter account Sunday night asking his users if he should leave his position as head of the social media platform. "Should I step down as head of Twitter? I will abide by the results of this poll," Musk wrote. [...] According to the final results of Musk's poll, 57.5% of respondents support his stepping down while 42.5% believe he should remain Twitter's chief executive.
https://www.foxbusiness.com/technology/e...p-down-ceo
Schneemann
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Die Flüchtlings- bzw. Migrantenkrise an der Grenze der Südstaaten der USA nimmt immer katastrophalere Ausmaße an, einerseits was die Zahl der ankommenden Personen angeht, andererseits auch wegen der sich abzeichnenden Wetterextreme.
Zitat:CBP has experienced 575,000 migrant encounters since Oct. 1, agents remain overwhelmed: sources
In October, CBP reported 230,678 migrant encounters — the highest ever for the month as Title 42's fate looms. [...] U.S. Customs and Border Protection (CBP) officials have experienced more than 500,000 migrant encounters since Oct. 1, sources tell Fox News. The total migrant encounters reached 575,409 as of Dec. 22, Fox News’ Griff Jenkins reported, citing people familiar with the matter. [...] The National Border Patrol Council, a union that represents approximately 18,000 border patrol agents, said there were 209,000 migrant apprehensions in November. This would be the highest number ever recorded in the month of November. [...]
The Biden administration on Tuesday asked the U.S. Supreme Court to allow the pandemic-era policy to come to end but requested a delay until after Christmas. In a filing on Tuesday, the administration said the end of Title 42 will likely lead to "disruption and a temporary increase in unlawful border crossings" but nonetheless asked the court to allow Title 42 to expire. [...]
The El Paso sector remains the most active border region with 150,236 encounters since Oct 1, according to sources. This figure matches previous monthly highs for the entire U.S.-Mexico border. [...] The record-setting figures come as freezing temperatures and wintry torrents in recent weeks have made crossing the border especially dangerous. Additionally, those who are camping out near the border with makeshift covers or outside over-capacity holding facilities also face freezing conditions.
https://www.foxnews.com/politics/cbp-exp...ed-sources
Schneemann
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Also das entwickelt sich langsam nicht nur zu einer Farce, zumal Trump ja anscheinend die Wahl McCarthys unterstützt, sondern es zeigt auch, in welch desolatem Zustand die durch interne Nickeligkeiten gespaltenen Republikaner derzeit sind...
Zitat:US-REPRÄSENTANTENHAUS
Republikaner lassen McCarthy auch im sechsten Wahlgang durchfallen
Sechs Mal haben die Republikaner ihrem Fraktionsführer Kevin McCarthy nun die Gefolgschaft bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses verweigert. Und eine Einigung in dem historischen Debakel ist nicht in Sicht. [...]
McCarthy hatte in den vergangenen Wochen an der rechten Flanke der Partei für sich geworben und Abgeordneten unter anderem Posten und Änderungen der Geschäftsordnung versprochen, darunter die Vereinfachung eines Misstrauensvotums gegen den Sprecher. Nichts davon konnte die Opposition umstimmen. Mit der Blockade der Sprecherwahl übt etwa ein Zehntel der republikanischen Abgeordneten großen Druck auf die Fraktion aus. Ohne einen Sprecher kann das Repräsentantenhaus seine Arbeit nicht beginnen. Erst wenn das dritthöchste politische Amt in den Vereinigten Staaten besetzt ist, werden auch die neuen Abgeordneten vereidigt. Bei den Kongresswahlen im November hatten die Republikaner nur eine dünne Mehrheit in der Ersten Kammer gewonnen; 222 Republikaner stehen 212 Demokraten gegenüber. Daher fällt den Gegnern McCarthys ein besonderes Gewicht zu. [...]
Zuvor hatte Trump die Republikaner am Mittwoch deutlicher als zuvor dazu aufgerufen, für McCarthy zu stimmen. „Verwandelt einen großen Sieg nicht in eine riesige und peinliche Niederlage“, schrieb er in seinem sozialen Netzwerk Truth Social. McCarthy werde einen guten Job machen, „vielleicht sogar einen großartigen“. Ein Großteil der etwa zwanzig Abgeordneten, die McCarthy zunächst die Gefolgschaft verweigerten, stellt die Rechtmäßigkeit der Präsidentenwahl 2020 ebenso wie Trump in Frage. [...]
Bei einer Pressekonferenz am Mittwochmorgen äußerte der zweite Mann der Demokraten, der Abgeordnete Pete Aguilar: „Das ist eine Krise des Kongresses. Eine Krise, geschaffen durch die Dysfunktionalität der Republikaner.“ Dass die Abgeordneten noch nicht vereidigt seien und ihre Arbeit noch nicht aufnehmen könnten, sei das Ergebnis des republikanischen Chaos. Präsident Joe Biden äußerte am Mittwoch in Washington, der langwierige Streit der Republikaner sei „peinlich“ und hinterlasse keinen guten Eindruck in der Welt. Er hoffe, dass sie ihn bald beilegen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...79440.html
Schneemann
|