12.10.2016, 10:09
|
(Europa) Polnische Luftstreitkräfte
|
|
14.10.2016, 19:23
Im Orca-Programm (Ersatz der drei "Kobben" U-Boote) scheint Saab mit seiner A26 Klasse das Rennen zu machen, schreibt zumindest eine Regierungsnahe Zeitung unter Berufung auf Insiderquellen. Die Chancen für das TKMS-Angebit werden als schlecht bezeichnet, DCNS scheint - auch im Angesicht des jüngsten Zerwürfnisses zwischen Frankreich und Polen - schon ausgesondert worden zu sein.
http://www.defensenews.com/articles/pola...al-to-saab
26.10.2016, 23:42
Ein weiteres Indiz dafür:
Saab hat mit der polnischen PGZ ein MoU unterzeichnet, die die Zusammenarbeit beim Bau von U-Booten und anderen Marineschiffen zum Inhalt hat. SAAB
01.02.2020, 12:26
Unsere östlichen Nachbarn haben 32 F35 bestellt. Kontraktwert ~4,2Mrd€.
Allerdings haben die Sparfüchse auf eine Beteiligung der eigenen Industrie verzichtet, nur ein (!) Ersatztriebwerk geordert und noch keine Waffen dazu. Lieferungen ab 2024, heißt es. Hier.
02.02.2020, 20:20
(01.02.2020, 12:26)Mondgesicht schrieb: Unsere östlichen Nachbarn haben 32 F35 bestellt. Kontraktwert ~4,2Mrd€. Hätten wir solche Sparfüchse könnte wir wenigstens ein Geschwader in 4 Jahren auf diese Technologie umrüsten. So warten wir bis 2040? und zusätzlich müssen wir noch Geld für neue Kampflugzeuge älterer Generationen ausgeben die nur Einsätze in Kampfgebieten mit niedriger Gegenwehr erlauben. So zumindest werden die F-18 und F-15 X in den USA bewertet. https://nationalinterest.org/blog/buzz/a...ete-116926 Es wird Geld aus für Kampflugzeuge ausgeben um Missionen zu bewältigen, die nicht die besonderen Fähigkeiten der F-35 erfordern, nämlich die Luftverteidigung von Küstenlinien, Munitionstransport von Langstreckenwaffen und Bodenunterstützung in semi-permissiven Umgebungen. Diejenigen, die eher mit hochintensiven Konfliktszenarien mit China oder Russland beschäftigt sind, werden jedoch wahrscheinlich skeptischer sein, die F-35-Truppe für den Kauf älterer, weniger überlebensfähiger Jets zu verwässern.
09.02.2021, 14:19
Die Polen liefern weitere ihrer S-70i Black Hawk an die Phillipinen: Hab schon 2016 davon berichtet:
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid187411 Hier nun von diesem Jahr: https://twitter.com/Militarium/status/13...77/photo/1 Zitat:Der Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, hat den Kauf von weiteren 15 S-70i Black Hawk-Hubschraubern von PZL Mielec genehmigt. Duterte stimmte der Transaktion auf einer Regierungssitzung am 3. Februar zu. Die Philippinen erhielten die ersten 6 der 16 S-70i, die 2019 aus Polen bestellt wurden. https://www.army-technology.com/projects...elicopter/
09.02.2021, 14:20
https://en.topcor.ru/18461-vojna-proigra...achej.html
Zitat:"The war is lost in 5 days": the exercises of the Polish army "Winter-20" ended in complete failure
09.02.2021, 15:10
(09.02.2021, 14:20)Quintus Fabius schrieb: https://en.topcor.ru/18461-vojna-proigra...achej.html Haben die alleine "gekämpft" oder mit der NATO? Wobei in 5 Tagen hätten wir wahrscheinlich nichts sinnvolles beitragen können
09.02.2021, 20:17
Ich sollte noch darauf hinweisen, dass es eine fragwürdige russische Propagandaseite ist welche ich hier vernetzt habe. Das Manöver hat aber tatsächlich stattgefunden und sollte vor allem Worst Case Szenarien darstellen. Und inwieweit die Polen alleine die Russen hinhalten könnten. Dazu sollte man noch betonen, dass "die Russen" hier natürlich auch Polen waren und dies für eine ziemliche Befähigung der Polen in der Offensive spricht.
07.08.2021, 14:49
ttps://www.sueddeutsche.de/politik/eu-deutschland-zahlt-rekordbetrag-in-eu-haushalt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210806-99-735360
Deutschland hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Krise einen Rekordbeitrag von netto 19,4 Milliarden EUR nach Brüssel überwiesen. Frankreich steuerte 9,5 Milliarden bei. Polen erhielt 12,4 Milliarden mehr heraus als es einzahlte. Da kann man die EU Begeisterung verstehen, wenn Warschau in den USA S-70 statt in Frankreich Hubschrauber kauft usw.
07.08.2021, 16:11
(07.08.2021, 14:49)Seafire schrieb: ttps://www.sueddeutsche.de/politik/eu-deutschland-zahlt-rekordbetrag-in-eu-haushalt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210806-99-735360 Polen bekommt das Geld völlig unabhängig davon wo sie ihre Rüstungsgüter kaufen. Strategisch gesehen ist es sogar äußert clever dies eher in den USA als in der EU zu tun.
07.08.2021, 16:35
(07.08.2021, 14:49)Seafire schrieb: Da kann man die EU Begeisterung verstehen, wenn Warschau in den USA S-70 statt in Frankreich Hubschrauber kauft usw. (07.08.2021, 16:11)lime schrieb: Polen bekommt das Geld völlig unabhängig davon wo sie ihre Rüstungsgüter kaufen. Strategisch gesehen ist es sogar äußert clever dies eher in den USA als in der EU zu tun. Natürlich besteht da kein direkter Zusammenhang, das ändert aber nichts an der Aussage. EU-Staaten sollten, wo immer möglich, dem innereuropäischen Einkauf den Vorzug geben. Und das gilt besonders für die Staaten, die finanziell durch EU-Ausgleichsverfahren profitieren.
09.08.2021, 15:30
@Seafire
Habe deinen Fregatten-Beitrag mal verschoben nach https://www.forum-sicherheitspolitik.org...185&page=2. Schneemann.
19.09.2021, 21:54
Über einen allgemeinen Krieg der Russischen Föderation gegen die EU und/oder NATO könnten wir hier allgemeiner fortfahren:
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...t=Baltikum
15.12.2021, 22:06
Zitat:Poland buys further Black Hawks for special forceshttps://www.janes.com/defence-news/defen...ial-forces Schneemann |

