Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		da gibts wirklich drängendere Probleme: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Postal-schreit-um-Hilfe-article3301426.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Postal ... 01426.html</a><!-- m -->
 Zitat: Wirtschaft 
 
Mittwoch, 11. Mai 2011 
Insolvenz droht  
US Postal schreit um Hilfe 
Dem Briefzusteller US Postal geht es sehr schlecht. Nach Lage der Dinge wird der Konzern Ende September seine Schulden nicht mehr bedienen können. Nun hofft US Postal auf Hilfe durch den US-Kongress. 
... 
 (Post - das ist z.B. so eine Sache, die ich nicht privatisieren würde, weil der volkswirtschaftliche Schaden bei einem Konkurs des Privatunternehemrs unabsehbar wäre) 
Die Finnen haben das richtig gemacht - sie lassen private Postdienste nur zu, wenn die Bewerber garantieren, jedes Einzelgehöft im hintersten Landzipfel auch im Winter täglich mit Post versorgen zu können ... und prompt haben die "Rosinenpicker", die nur lukrative Zustellungen übernehmen, auf entsprechende Bewerbungen verzichtet  :mrgreen:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Wahlumfrage 
Bin Ladens Tod erhöht Obamas Siegchancen 
 
Barack Obama profitiert bei den US-Wählern von der Erschießung Osama Bin Ladens. Seine Chancen für eine zweite Amtszeit haben sich laut einer Umfrage erhöht. Der Präsident plant nach der Kommandoaktion gegen den Terrorchef eine Ansprache an die muslimische Welt 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...21,00.html 
Zitat:Newt Gingrich will Obama herausfordern 
 
Barack Obama hat seinen ersten offiziellen Herausforderer: Newt Gingrich will für die Republikaner bei der Präsidentenwahl 2012 antreten - und verkündete seine Absicht ganz zeitgemäß per Twitter. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...39,00.html 
Zitat:US-Milliardär Rajaratnam soll ins Gefängnis 
 
Der größte Insider-Skandal an der Wall Street endet für den Hauptangeklagten wohl im Gefängnis. Ein Gericht in New York hat Hedgefonds-Gründer Raj Rajaratnam in allen Punkten schuldig gesprochen. Dem Milliardär drohen nun bis zu 20 Jahre Haft 
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...23,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.833 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Die New Yorker Polizei hat offenbar ein geplantes Attentat von Islamisten auf eine Synagoge vereitelt. 
Zitat:New Yorker Polizei vereitelt Attentat auf Synagoge 
 
(ddp) Die New Yorker Polizei hat offenbar einen Bombenanschlag zweier US-Bürger auf eine grosse Synagoge in Manhattan vereitelt. Die Verdächtigen hätten vor ihrem geplanten Attentat bei einem verdeckt ermittelnden Polizisten mehrere Waffen und eine Handgranate gekauft, teilte der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg am Donnerstag mit. Einer von ihnen habe ausserdem in Erwägung gezogen, einen Bombenanschlag auf das Empire State Building zu verüben, sagte Polizeichef Raymond Kelly. Die US-Bürger algerischer und marokkanischer Herkunft wurden wegen terroristischer Aktivitäten angeklagt. Verbindungen der beiden zum Terrornetzwerk Al-Kaida seien nicht bekannt, sagte Kelly. Seit der Tötung von Kaida-Chef Usama bin Ladin ist die New Yorker Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/new_yorker_polizei_vereitelt_attentat_auf_synagoge_1.10559780.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 59780.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Zwei Imame in Florida festgenommen 
 
Sie sollen Geld an die pakistanischen Taliban überwiesen haben: Die Polizei hat zwei Imame und einen dritten Mann in Florida wegen des Verdachts der Unterstützung von Terroristen verhaftet. Drei Verwandte in Pakistan wurden ebenfalls festgesetzt. 
 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...03,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		So der 16te und wie erwartet: 
Zitat:USA können Staatspleite nur noch mit Tricks abwenden 
 
Eigentlich sind die USA ab sofort zahlungsunfähig. Denn die Staatsverschuldung hat am Montag die vom Parlament bewilligte Obergrenze von 14,3 Billionen überschritten. Mit ein paar Haushaltstricks bleibt der Finanzminister aber noch einige Wochen flüssig. 
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...39,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Wächter entdecken toten Häftling in Guantanamo 
 
Wachleute haben einen afghanischen Gefangenen im US-Lager Guantanamo tot aufgefunden. Das US-Militär geht von Selbstmord aus - eine Untersuchung die Todesursache klären.  
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...85,00.html 
Zitat:Obama sucht Antworten auf arabischen Frühling 
 
Aufstände in Arabien, der Tod Osama Bin Ladens, Israel unter Druck: Der Nahe Osten bebt - und Barack Obama will mit einer außenpolitischen Rede die USA neu positionieren. Ein rhetorischer Drahtseilakt, denn Obama hat schon einmal Hoffnungen geweckt - und dann nicht erfüllt. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...33,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Marshall ohne Plan 
 
Barack Obama brauchte lange, um eine Antwort auf den Umbruch in der arabischen Welt zu finden. In seiner Grundsatzrede hat er nun eine Art Marshall-Plan für die Region angekündigt. Doch die Ziele bleiben weit hinter dem historischen Vorbild zurück. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...22,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@tienfung, 
der Bezug zum Strangthema wäre klarer, wenn Du auf die Widersprüche eingehst, die Obamas "neue Aussenpolitik" in den USA hervorruft. Wie das hier z.B.: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-auf-obamas-grundsatzrede-der-angriff-von-innen-1.1099986">http://www.sueddeutsche.de/politik/reak ... -1.1099986</a><!-- m -->
 Zitat:Reaktionen auf Obamas Grundsatzrede  
Der Angriff von innen 
 
20.05.2011, 17:47  
 
Von Christian Wernicke, Washington 
 
Noch auf der Fahrt zum State Department feilte Barack Obama an seiner Rede - doch in Washington lösen seine Vorschläge eine Lawine der Kritik aus. Die nationale Rechte tobt. Dies sei die gefährlichste Rede gewesen, die ein US-Präsident je gehalten habe - hinsichtlich Israels Überleben.  
 
Alles falsch. Zu feige, zu riskant, zu teuer - so überschlug sich die Kritik, mit der Amerikas Republikaner auf die Nahost-Rede des Präsidenten reagierten. 
... 
 
Obamas Aussage, die Grenzen einer Zwei-Staaten-Lösung ("ein lebensfähiges Palästina, ein sicheres Israel") sollten auf der Basis jener Linien ausgehandelt werden, die vor dem Krieg von 1967 und der damals erfolgten Besatzung von Westjordanland und Gazastreifen gegolten hätten. Obama hatte hinzugefügt, zudem müssten beide Seiten sich über Landtausch einigen - ein Verweis darauf, dass Israel für die Wahrung seiner Siedlungen kompensatorisch andere Gebiete abtreten solle. 
 
Die nationale Rechte tobt 
 
Das war die Position, wie sie in den Vereinten Nationen oder in der Europäischen Union seit Jahr und Tag gilt. Aber Obama hatte das international Selbstverständliche deutlicher als seine Amtsvorgänger ausgesprochen. Also tobte die nationale Rechte. Newt Gingrich, alter Haudegen und neuer Anwärter auf die republikanische Präsidentschaft-Kandidatur 2012, polterte: "Dies ist die gefährlichste Rede, die ein amerikanischer Präsident je gehalten hat hinsichtlich Israels Überleben." 
... 
Natürlich lassen sich auch die (Re-)aktionen der USA auf (zu) Entwicklungen in anderen Teilen der Erde auch in diesem Thread diskutieren. Dann würden wir aber konsequent gar keine weieren Threads brauchen - denn die USA als (letzte) globale Macht reden überall mit. Beschränken wir uns hier also auf die Themen und Diskussionen innerhalb der USA.
 
Die  "Anwort auf den arabischen Frühling" und der  "Marshall ohne Plan" beziehen sich inhaltlich wohl mehr auf die politische Situation in der arabischen Welt, und da haben wir den Strang  "Arabien - Arabische Liga", der genau diese Themen aufnimmt .... nur, um Doppelpostings oder die Diskussion des gleichen Themas in mehreren Threads zu vermeiden.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Ich poste es mal hier rein, weil er sich momentan in einem texanischen Krankenhaus befindet und auf USA Reise war. 
Zitat:Fajad erleidet auf USA-Reise Herzinfarkt 
 
Er wollte die College-Abschlussfeier seines Sohnes besuchen: Der palästinensische Ministerpräsident Salam Fajad hat während eines USA-Aufenthalts einen Herzinfarkt erlitten. Zurzeit liegt er in einem texanischem Krankenhaus, sein Zustand soll stabil sein. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...58,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-sarah-palin-fire-in-my-belly-1.1102777">http://www.sueddeutsche.de/politik/usa- ... -1.1102777</a><!-- m --> 
Zitat:USA: Sarah Palin "Fire in my belly" 
 
28.05.2011, 19:47  
Von Reymer Klüver, Washington 
 
Sarah Palin ist wieder da - und wie. Die Jeanne d'Arc der Rechten Amerikas nährt Spekulationen, nun doch in den Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner zu ziehen. Ihre Rivalen sind alarmiert. 
...  
edit
dazu passt auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/entertainment/:rolling-thunder-motorradparade-palin-faehrt-auf-der-harley-zur-kandidatur-vor/60058632.html">http://www.ftd.de/lifestyle/entertainme ... 58632.html</a><!-- m -->
 Zitat:30.05.2011, 13:36 
"Rolling Thunder"-Motorradparade 
Palin fährt auf der Harley zur Kandidatur vor 
 
Bilderserie Die ehemalige Gouverneurin von Alaska ist seit dem Wochenende auf einer medienwirksamen Tour durch den Nordosten der USA. Damit befeuert die Republikanerin Gerüchte, dass sie ihren Hut für die Präsidentschaftswahl 2012 in den Ring wirft. 
...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Iran to Annul Deals with Companies Affiliated to 26 US Officials  
... 
On Sunday, Rapporteur of the same parliament commission Kazzem Jalali announced that the motion to impose sanctions on and prosecute certain American officials had been unanimously adopted by the members of his commission. 
 
According to Jalali, the names of the 26 US officials include: 
 
1- Former FBI Chief Director Thomas J. Pickard, for violations of human rights, including his involvement in the siege of the Branch Davidian complex in Waco, Texas in 1993, and the death of over 80 of the cult's followers. He is also wanted for human rights violations during his tenure as the CIA station chief in Afghanistan and Iraq in 2003 
 
2- Former commander of the US detention facility at Guantanamo Bay Geoffrey D. Miller, who commanded the US prison at Guantanamo Bay between 2002 and 2007, and has been charged with torture of inmates 
 
3- Current Guantanamo commander Rear Admiral Jeffery Harbeson for human rights violations at the detention center since 2010 
 
4- USS Vincennes Captain Will Rogers III, for the killing of 290 Iranian civilians onboard Iran Air Flight 655, which was shot down by the USS Vincennes on July 3, 1988 
 
5- Former Secretary of Defense Donald Rumsfeld, who served in the post from 1975 to 1977 and from 2001 to 2006, for the killing of thousands of civilians in the US-led wars in Afghanistan and Iraq. He is also charged in connection with human rights violations and torture at two notorious prisons, Abu Ghraib in Iraq and Bagram in Afghanistan 
 
6 & 7- Paul Bremer, the US administrator in Iraq from May 2003 to June 2004, and General Tommy Franks, who led the US invasions of Afghanistan and Iraq, are also on the list of US officials that the Iranian parliament plans to impose sanctions on 
 
8- Commander of US forces in Iraq Raymond Odierno, for his major role in the massive violation of human rights in Iraq 
 
9- Gen. Ricardo Sanchez, commander of the US troops in charge of torturing prisoners in Abu Ghraib for violation of human rights and his role in the US state sponsored terrorism 
 
10- Former US Secretary of Defense Paul Wolfowitz for his role in the crimes committed against the Afghan and Iraqi people 
 
11- Gen. John McKean, former US Deputy Chief of Staff for his role in the massacre of the civilians, torturing of prisoners in Abu Ghraib and Guantanamo and violation of human rights in Afghanistan and Iraq. 
 
12- The United States' first administrator in Iraq in 2003, charged with the massacre of the civilians and violation of human rights in Iraq 
 
13- US Defense Department official Richard Pearl, for his role in designing the military invasions of Afghanistan and Iraq and the crimes committed by the US troops in the two war-torn states 
 
14- Richard A. Cody, Deputy Chief of Staff of the US Army in 2003, for complicity in the massacre of the civilians, torture of the prisoners in Abu-Ghraib and Guantanamo, and violation of human rights in Iraq and Afghanistan 
 
15- Gen. James Mathews, commander of the US operations in Iraq, for his role in the massacre of the civilians in Fallujah, Iraq, in 2003 and his involvement in crime against humanity 
 
16- Gen. George Casey, the Chief of Staff of the US Army from 2003 to 2007, for his complicity in the massacre of the civilians in Iraq and Afghanistan, the raid and occupation of the Islamic Republic of Iran's consulate in the Northern Iraqi city of Erbil and the illegal arrest, abduction and torturing of five Iranian diplomats for over 2.5 years 
 
17- Gen. David Petraeus, former commander of the US troops in Iraq and commander of the US and NATO forces in Afghanistan, for massive violation of human rights, massacre of the civilians in Afghanistan and Iraq as well as complicity in drug-trafficking 
 
18- Gen. Janis Karbinsky, former commander of Abu-Ghraib prison and former officer responsible for US prisons in Iraq, for torturing prisoners and massive violation of human rights in Iraq 
 
19- Gen. Steve Casbon, Abu-Ghraib Prison official, for torturing prisoners and massive violation of human rights in Iraq 
 
20- Gen. Stanley McCrystal, commander of the US troops in Afghanistan, for massacre of the civilians, torturing of prisoners in Bagram, violation of human rights and complicity in drug-trafficking 
 
21- Gen. Jack Bridgez, Commander of the US Bagram Air Base in Afghanistan, for his role in the supply of logistical backup and training for the anti-Iran terrorist group, Jundollah, support for terrorism in Afghanistan, massacre of the civilians and massive violation of human rights in Afghanistan 
 
22- Luis Freeh, former CIA Chief, for violation of human rights, complicity in the torturing of prisoners in Afghanistan and Iraq 
 
23- Robert Muller, former CIA Chief, for violation of human rights, complicity in the torturing of prisoners in Afghanistan and Iraq 
 
24- Gen. Games Jons, former US president national security advisor, for his support for terrorism, specially his support for the anti-Iran terrorist Mojahedin-e Khalq Organization (MKO), and providing aid for terrorist groups in Afghanistan and Iraq 
 
25- Gen. Peter J. Schoomaker, former chief of staff of the US Army in 2007, for his role in the massacre of the civilians, torturing of prisoners in Guantanamo and Bagram, and violation of human rights in Afghanistan and Iraq 
 
26- Stuart A. Levey, the incumbent and first Undersecretary for Terrorism and Financial Intelligence within the United States' Department of of Treasury, for his role in the violation of human rights through imposing illegal sanctions against the Iranian people.  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9003091019">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9003091019</a><!-- m -->
 
Absolut begrüßenswerter Zug. Alleine die Veröffentlichung einer solchen List ist gut.
 
Es wäre schön, wenn auch amerikanische Verbrecher vor ein internationales Gericht vorgeladen würden (zum Beispiel den Internationalen Strafgerichtshof). Da sind einige dabei, die keinesfalls weniger Leichen im Keller haben wie ein Radko Mladic.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:USA erklären das Netz zum Kriegsschauplatz 
 
Das Pentagon hat eine neue Richtlinie: Legt ein Hacker-Angriff wichtige Infrastrukturen lahm und gefährdet Menschenleben, kann die US-Armee einen Vergeltungsschlag starten - mit konventionellen Waffen. Kritiker warnen vor Überreaktionen und befürchten sinnlose Aufrüstung. 
 
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...37,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Na, wer wird bei der nächsten Wahl gegen Obama antreten - und mit welchen Themen werden wie Wahlen gewohnnen. 
Palin oder Romney oder .. gegen Obama? 
Steuergechenke für Reiche gegen Wohlfahrt für alle?
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:mitt-romney-der-ewige-kandidat-der-us-republikaner/60060780.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 60780.html</a><!-- m -->
 Zitat:03.06.2011, 16:24  
Mitt Romney 
Der ewige Kandidat der US-Republikaner 
Mitt Romney will Obama herausfordern. Er liegt im Rennen um die republikanische Nominierung vorn.  
... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/usa-praesidet-obama-der-prekaere-aufschwung-1.1104951">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u ... -1.1104951</a><!-- m -->
 Zitat:Amerikanische Wirtschaftspolitik  
Präsident Obama - der Getriebene 
 
03.06.2011, 17:14  
Ein Kommentar von Nikolaus Piper 
 
Es läuft nicht schlecht für US-Präsident Obama - die Umfragewerte sind günstig. Doch ein Sieg bei den nächsten Wahlen ist noch lange nicht ausgemacht. Obamas unklare Wirtschaftspolitik könnte ihm zum Verhängnis werden. ... 
auf jeden Fall dürfte John Edwards nicht in Frage kommen ... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/anklage-gegen-us-politiker-john-edwards-eine-verhaengnisvolle-affaere-1.1105070">http://www.sueddeutsche.de/politik/ankl ... -1.1105070</a><!-- m -->
 Zitat:Anklage gegen US-Politiker John Edwards  
Eine verhängnisvolle Affäre 
 
03.06.2011, 19:11  
 
Im Wahlkampf präsentierte er sich als hingebungsvoller Familienvater, nun könnte John Edwards ein schmutziger Prozess bevorstehen: Der ehemalige Präsidentschaftsbewerber soll fast eine Million Dollar für eine außereheliche Affäre abgezweigt haben.  
... 
 ... schon weil Obama der sichere Kandidat der Demokraten sein wird ...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Obama fordert mehr Libyen-Engagement von Merkel 
 
Kurz vor dem US-Besuch der Bundeskanzlerin hat Präsident Obama seine Wünsche an die Deutsche formuliert: Er erwarte mehr Unterstützung beim Einsatz in Libyen. Dazu will er Merkel mit einem Zitat überzeugen, das von ihr selbst stammt.  
 
... 
 
"Ich schätze ihre offenen Worte" 
 
 
Merkel nannte der Präsident eine "gute Freundin und einen der engsten Partner in der Welt". Er könne der Kanzlerin vertrauen, wenn sie eine Zusage mache. "Ich berate mich bei jeder wichtigen Frage auf meiner internationalen Agenda mit der Kanzlerin, und ich schätze ihren Pragmatismus und ihre offenen Worte sehr. Wir sind nicht immer einer Meinung", aber "wir sprechen stets ehrlich und offen miteinander, wie enge Freunde das tun sollen". 
 
Die Bundeskanzlerin erhält die Freiheitsmedaille für ihren in der DDR gelebten "Traum von Freiheit" und ihren Weg bis zur Kanzlerschaft als erste Ostdeutsche und erste Frau in der Bundesrepublik, hieß es vom Weißen Haus zur Begründung.  
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...52,00.html 
Hach diese Buhlerei um unsere Gunst, wie schmeichelhaft.  :roll:
 
Aber gut das mal einer einsieht das wir eine globale Führungsmacht sind.  :lol:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Die Chemie stimmt - ein bisschen 
 
Merkel-Festspiele in Washington: Beim Staatsbesuch wird die Kanzlerin von US-Präsident Obama mit einer Privateinladung in ein Edel-Restaurant hofiert. Der Gast aus Deutschland lässt seinerseits keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Treffens. Ist das der Beginn einer wundervollen Freundschaft? 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...10,00.html 
Zitat:Vom Weiner zum Würstchen 
 
Neuer Sex-Skandal im US-Kongress: Der Demokrat Anthony Weiner hat via Twitter für alle Welt sichtbar schlüpfrige Fotos von sich verschickt. Nach Tagen des Leugnens und Lügens hat er die Affäre zugegeben - in einer der bizarrsten Pressekonferenzen seit langem. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...15,00.html 
[code]"Chancellor Mörkel, herzlich willkommen"
 
Obama lässt es für die Kanzlerin krachen: 19 Salutschüsse dröhnen in den Himmel, Tausende Zuschauer säumen den Rasen des Weißen Hauses, der Präsident bemüht sogar seine Deutsch-Kenntnisse. Bei Merkels US-Visite demonstrieren beide Seiten Einigkeit - trotz der Disharmonien hinter den Kulissen.
 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...84,00.html[/code]
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |