Beiträge: 3.454
Themen: 44
Registriert seit: Mar 2005
Doch das ganze hat auch was Gutes mancher Despoten Abschaum hat nun ernste Probleme. :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,586027,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 27,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Ölpreisverfall verdirbt Chávez die Sause
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
revan schrieb:... Despoten Abschaum .... Revan, es ist diese Art von Polemik, die mich bei Dir immer wieder auf die Palme bringt.
Bei Chavez vermag ich jedenfalls schon keine "Despotie" zu erkennen, wenn die im Gegensatz zur Demokratie stehen soll - Chavez hat eine demokratische Mehrheit hinter sich; und das Wort "Abschaum" bezieht sich wohl auf seine Anti-US-Rhetorik.
Die Begrifflichkeit mag für Mao oder Saddam die richtige Bezeichnung gewesen sein, ich zweifle aber, ob jeder, der sich mit den USA anlegt diese Abwertung zurecht verdient.
Beiträge: 3.454
Themen: 44
Registriert seit: Mar 2005
Zitat:Bei Chavez vermag ich jedenfalls schon keine "Despotie" zu erkennen, wenn die im Gegensatz zur Demokratie stehen soll - Chavez hat eine demokratische Mehrheit hinter sich; und das Wort "Abschaum" bezieht sich wohl auf seine Anti-US-Rhetorik.
Die Begrifflichkeit mag für Mao oder Saddam die richtige Bezeichnung gewesen sein, ich zweifle aber, ob jeder, der sich mit den USA anlegt diese Abwertung zurec
Chavez ist ein Diktator der aus Venezuela mal ein Demokratisches Land eine Rote Diktatur gemacht hat für mich sind rote Diktatoren eben absolutes Abschaum !
Beiträge: 2.473
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2004
@Revan
Zitat:Chavez ist ein Diktator der aus Venezuela mal ein Demokratisches Land eine Rote Diktatur gemacht hat für mich sind rote Diktatoren eben absolutes Abschaum!
Schön, und da wir das jetzt alle wissen, kannst Du das in Zukunft in diesem Forum auch für Dich behalten. Solche Kraftausdrücke und Schimpfworte haben in diesem Forum nichts verloren. Man kann seine Abneigung gegen etwas auch subtiler formulieren.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Gerade lief im Ticker von N24 was über die Aufdeckung eines Mordkomplotts gegenüber Obama. Habe bisher aber keine Meldung im Netz finden können. Angeblich wollten Neonazis ein Waffendepot ausrauben und damit den Anschlag ausführen. Hat jemand dazu mehr gefunden?
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_3723627.html">http://www.n24.de/news/newsitem_3723627.html</a><!-- m -->
Zitat:26.08.2008 15:16 Uhr
Drucken Versenden
Verdächtige festgenommen
Berichte über geplantes Obama-Attentat
Die amerikanische Bundespolizei FBI prüft jetzt Medienberichte über einen möglicherweise vereitelten Attentatsplan gegen den US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/uswahl/obama-attentat-die-heimliche-furcht_aid_327692.html">http://www.focus.de/politik/ausland/usw ... 27692.html</a><!-- m -->
Zitat:26.08.08, 13:03
Obama-Attentat
Die heimliche Furcht
John F. Kennedy, Martin Luther King und Robert Kennedy starben durch die Kugeln von Attentätern. Barack Obama scheint einem angeblichen Mordanschlag in Denver entkommen zu sein – doch die Angst begleitet jeden seiner Auftritte.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webnews.de/kommentare/219504/0/Barack-Obama-Attentat-verhindert-Madonna-sein-Fan.html">http://www.webnews.de/kommentare/219504 ... n-Fan.html</a><!-- m --> und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.probleme-heute.de/barack-obama-attentat-verhindert-madonna-sein-fan.html">http://www.probleme-heute.de/barack-oba ... n-fan.html</a><!-- m -->
Zitat:Barack Obama-Attentat verhindert - Madonna sein Fan
August 26th, 2008 · 1
Heute wurde ein Attentat von dem Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten Barack Obama vereitelt. Angeblich war der Plan der Attentäter Obama auf dem Parteitag in Denver zu erschiessen. Drei Männer wurden von der amerikanischen Bundespolizei FBI fest genommen.
...
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
Obama ist nicht zu beneiden, wenn er Präsident wird:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Liveticker-zur-Finanzkrise-18-31-Uhr-USA-erwarten-weiter-erh%F6htes-Defizit/431533.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 31533.html</a><!-- m -->
Zitat:+++ Liveticker zur Finanzkrise 18.31 Uhr +++
USA erwarten weiter erhöhtes Defizit
Das Rettungspaket für US-Banken wird das US-Haushaltsdefizit stärker als erwartet erhöhen.
...
18.31 Die US-Regierung erwartet wegen der milliardenschweren Rettungspakete für die angeschlagenen Finanzinstitute für das laufende Haushaltsjahr ein deutlich höheres Haushaltsdefizit als bisher veranschlagt. Der zusätzliche Finanzbedarf in diesem Jahr sei beispiellos, sagte ein Staatssekretär des US-Finanzministeriums. In der Schätzung des Etatdefizits für das am 1. Oktober begonnene Fiskaljahr sei der für die Rettungspakete notwendige Kreditbedarf noch nicht berücksichtigt, sagte er in New York. Die Regierung hatte im Juli für das Haushaltsjahr 2009 ein Rekorddefizit von 482 Mrd. $ veranschlagt. Die tatsächliche Haushaltslücke werde am Ende deutlich größer sein, hieß es. Bereits im abgelaufenen Haushaltjahr erreichte das Defizit eine Rekordhöhe von 454,8 Mrd. $.
...
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:US-WAHL-COUNTDOWN
McCain holt auf - ein bisschen
Das Rennen um die US-Präsidentschaft bleibt offen: John McCain konnte seinen Rückstand laut aktuellen Umfragen ein wenig verkürzen. Doch Barack Obama behauptet immer noch einen soliden Vorsprung - selbst in Hochburgen der Republikaner.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,587308,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 08,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Der Spiegel und seine Welt.
Das Ding ist durch.
Sicherlich wird es knapper ausgehen als die Umfragen zeigen und Obama könnte landesweit sehr wohl unter fünfzig Prozent kommen, aber es ist für McCain so ziemlich vollkommen unmöglich die nötigen Electoral Votes zusammenzubekommen.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Die-Ereignisse-vom-29-Oktober-US-Finanzministerium-kauft-Bankaktien/432006.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 32006.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Ereignisse vom 29. Oktober
US-Finanzministerium kauft Bankaktien
Das US-Ministerium hat 125 Milliarden aus dem Rettungspaket in das Finanzsystem gepumpt. Nach der Leitzinssenkung auf historisch niedrigen Stand notierte der US-Dollar schwächer, und der US-Leitindex Dow verlor. Im späten Handel sank auch der Dax, doch die Nebenwerte gewannen. Die FTD.de protokolliert die bewegenden Ereignisse der Finanzkrise.
....
und konkreter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Neuer-Zinsschritt-Fed-senkt-Leitzins-auf-historisches-Tief/432319.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 32319.html</a><!-- m -->
Zitat:Neuer Zinsschritt
Fed senkt Leitzins auf historisches Tief
von Matthias Brügge (Hamburg) und Tobias Bayer (Frankfurt)
Die US-Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Folgen der Finanzkrise und die drohende Rezession mit dem üblichen Mittel fort: Sie senkt den Leitzins um 50 Basispunkte auf nunmehr 1,0 Prozent, einen historischen Wert. Der letzte Zinsschritt liegt erst wenige Wochen zurück.
...
FTD.de, 29.10.2008
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:WAHLKAMPF-STRATEGIE
Latinos sollen Obama zum Sieg im Westen tragen
Die Wahlkampf-Landkarte der USA hat sich radikal verändert. Demokrat Obama setzt auf Siege in einstigen republikanischen Hochburgen im Westen - und tatsächlich hat er allen Grund dazu: In Nevada, Colorado und New Mexiko könnten Latinos ihm die Präsidentschaft sichern.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,587611,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 11,00.html</a><!-- m -->
...und ein Gegentrend...
Zitat:Zerplatzter Traum USA
Mehr Mexikaner abgeschoben
Der Doppelzaun, der Mexiko in Tijuana von den USA trennt, ist nur wenige hundert Meter von der "Casa del Migrante" entfernt. Die auf einem Bergrücken über dem Stadtzentrum weithin sichtbare weiße Kirche des Paters Luis Kendzierski ist ständig umlagert von Dutzenden dunkelhaariger Gestalten. Die Männer, die hierher kommen, haben oft bis zu 25 Jahre in den USA gelebt und gearbeitet - ehe sie jetzt von der Polizei aufgegriffen, an die US-Migrationsbehörden ausgeliefert und nach Tijuana "deportiert" wurden.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1046261.html">http://www.n-tv.de/1046261.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
da werden die USA schon als Bananenrepublik hingestellt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hintergrund.de/content/view/287/63/">http://www.hintergrund.de/content/view/287/63/</a><!-- m -->
Zitat:Angst vor Wahlbetrug in den USA
Hunderttausende Abstimmungsberechtigte wurden aus den Wahlregistern entfernt. Steckt politisches Kalkül hinter dem Vorgehen?
....
24. Oktober 2008:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?ressort=USWahl">http://derstandard.at/?url=/?ressort=USWahl</a><!-- m -->
Zitat:US-Historiker im Interview: "UNO sollte Wahl überwachen" [107]
Der US-Historiker John Baranski kritisiert im derStandard.at- Interview die Konzepte der beiden Spitzenkandidaten und befürchtet erneut Wahlfälschungen
....
aber nach der 1. Wahl von Bush jr. und dem Debakel von Florida - irgendwied nachvollziehbar ....
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.tagesschau.de/?p=2091">http://blog.tagesschau.de/?p=2091</a><!-- m -->
Zitat:Kann Obama noch verlieren?
31. Oktober 2008, 23:37 Uhr - von Jörg Schönenborn
Freitag, vier Tage noch bis zur Wahl. ....
nu macht Euch keine Illusionen - ganz egal, wer von beiden Kandidaten der nächste US-Präsident wird: er wird eine Politik machen, die ausschließlich us-amerikanischen Interessen verpflichtet ist.
Mit dem einen gibt es vielleicht etwas mehr gemeinsame Interessen als mit dem anderen - aber das ändert nichts daran, dass der US-Präsident ausschließlich den Interessen der USA und seiner Wähler verpflichtet ist.
Das einzige vernünftige Verhalten als Reaktion darauf ist, hier in Europa auch eine ausschließlcih den europäischen Interessen verpflichtete Politik zu machen.
Denn die Beschränkung auf nationale Interessen der europäischen Staaten führt dazu, dass wir gegeneinander ausgespielt werden und jeder einzelne der EU-Mitglieder zum Spielball der Interessen anderer wird.
Beiträge: 13.833
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:US-WAHL-COUNTDOWN
Obama und McCain ziehen den Endspurt an
Noch zwei Tage bis zur Wahl des neuen Präsidenten in den USA: Jeder siebte Wähler ist noch unentschlossen. Die Kandidaten Obama und McCain touren bis zuletzt durch die besonders hart umkämpften Bundesstaaten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,587938,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 38,00.html</a><!-- m -->
...und...
Zitat:TELEFONSTREICH
Palin plaudert mit falschem Sarkozy über Präsidentschaftspläne
"This ist Sarah, hellllo!" - "This is Nicolas Sarkozy speaking." Telefonstreich bei US-Vize-Kandidatin Sarah Palin: Ein Radiomoderator gab sich als französischer Präsident aus, sprach übers Jagen, einen Porno - und entlockte ihr drei Tage vor der Wahl ein Statement zu ihren Ambitionen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,587925,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
so ist das Leben - über solche harmlosen Ausrutscher seh ich ja weg,
das hier => <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E319B6C810EDE42F18F79AE10C09159FC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m -->
macht mir mehr Sorge
Zitat:Zahlreiche Hersteller betroffen
Autoverkäufe in Amerika brechen drastisch ein
03. November 2008 Die Autoindustrie ist voll von der Wirtschaftskrise erfasst worden. Die amerikanischen Großkonzerne Ford und General Motors sowie Toyota in Japan und Porsche sowie Daimler in Deutschland meldeten am Montag zweistellige Absatzrückgänge.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bushbilanz100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bushbilanz100.html</a><!-- m -->
Zitat:Bilanz der Bush-Präsidentschaft
"Tote Ente" ohne Einfluss und Vertrauen
Am Ende seiner achtjährigen Amtszeit steht US-Präsident Bush vor einem Scherbenhaufen. Außenpolitisch ist das Land weitgehend isoliert, die Kluft zwischen Armen und Reichen in den USA hat sich vergrößert, Bushs Beliebtheitswerte erreichen ein Rekordtief.
...
Jemand, an den man sich erinnern wird als einen der schwächsten US-Präsidenten der Geschichte, so die Washingtoner Reporterlegende Helen Thomas, die seit Kennedys Tagen aus dem Weißen Haus berichtet. Bush könne es selbst mit der bislang größten Niete Richard Nixon aufnehmen, meint sie. "Nixons sogenanntes 'Verbrechen' war der Missbrauch der Regierungsmacht", sagte Thomas. "In diesem Fall ist der Mittlere Osten in Brand gesetzt worden. Sie haben den Schrecken dorthin gebracht. Wir haben so viele unschuldige Menschen getötet."
Stand: 02.11.2008 21:47 Uhr
|