(Europa) Kroatische Luftstreitkräfte
#31
Hier ist der siebente Rafale in Kroatien angekommen.
Facebook
Mitte Dezember der achte,
und bis Ende April nächsten Jahres wird jeden Monat ein weiterer eintreffen.
Die kroatische Luftwaffe wird also Ende April 2025 über 12 Rafale verfügen.
Zitieren
#32
Zitat:ASELSAN Exports ASELFLIR-500 to Croatia
22 Nov 2024, 19:55 2 mins

Unmanned Systems Sensors
ASELSAN Exports ASELFLIR-500 to Croatia
CEO Ahmet Akyol announced that the recent Bayraktar TB2 armed UAV export to Croatia includes the ASELFLIR-500 EO/IR system.

The recent Bayraktar TB2 export to the EU and NATO member countries brought along an export milestone for ASELSAN's newest EO/IR system.

Akyol added that, including Croatia, export agreements with 12 countries have been signed for the ASELFLIR-500, which has succeeded CATS.

ASELFLIR-500 is a successor to the CATS electro-optical system with significant improvements in weight and resolution for all cameras. The new electro-optical system offers a 4096x2880 HD Day Camera, 1280x720 HD IR and SWIR cameras, increased laser designation range of 35 km.

https://turdef.com/article/aselsan-expor...to-croatia
Zitieren
#33
Final MiG-21 Fishbeds Stand Down From Active Duty In Europe
https://www.twz.com/air/final-mig-21-fis...-in-europe
[Bild: https://www.twz.com/wp-content/uploads/2...1074&h=694]
End of an era marked as Croatian MiG-21s end their operational duties ahead of their replacement by Dassault Rafales.
Zitieren
#34
Die Kroaten haben nun alle ihre bestellten zwölf Rafales erhalten. Allerdings ist wohl die Bewaffnung noch nicht da:
Zitat:Kroatien hat alle Rafales - aber keine Raketen

Die letzte von zwölf bestellten Dassault Rafale aus Frankreich für die kroatische Luftwaffe landete am 25. April auf dem Flughafen Zagreb. Damit ist die Fighter-Lieferung komplett. Für den Schutz des Luftraums fehlt den kroatischen Rafales aber noch das Zubehör. [...]

Ab sofort kann Kroatiens Luftwaffe auf einen Gesamtbestand von zwölf Dassault Rafale F3R zurückgreifen – in Kroatien heißen sie C3R. Dabei handelt es sich um zwei Doppelsitzer Rafale B mit den Bordnummern 180 und 170 sowie zehn Einsitzer Rafale C (Bordnummer 150 bis 159). Alle zwölf Jets stammen aus Gebrauchtbeständen der französischen Luftwaffe, rollten zwischen 2005 und 2006 aus der Fabrik und wurden für ihren neuen Dienstherrn bei Dassault runderneuert und auf den neuen Standard aufgerüstet. Die ersten sechs Maschinen hatten die Kroaten bereits vor einem Jahr erhalten – um bis April 2025, wie vertraglich vorgesehen, die sechs restlichen Exemplare in Empfang zu nehmen. [...]

Bis die Rafales am kroatischen Himmel endgültig das Zepter der MiG-21 und den Schutz des Luftraums übernehmen, wird jedoch noch etwas Zeit ins Land ziehen. Denn die französischen Delta-Kampfjets können aktuell noch nicht scharf schießen – weil ihnen dazu die notwendigen Waffen fehlen. Zwar wurden in der Vergangenheit schon kroatische Rafales mit MICA-Luft-Luft-Raketen an den Flügelenden gesichtet. Dabei handelte es sich allerdings um Übungsraketen für Trainingszwecke, nicht um scharfe Exemplare. Auch lasergelenkte GBU-12-Bomben für Luft-Boden-Angriffe sollen, so heißt es aus Insiderkreisen, bislang nur in der Dummy-Version vorhanden sein.
https://www.flugrevue.de/militaer/kroati...e_vignette

Schneemann
Zitieren
#35
(01.05.2025, 16:32)Schneemann schrieb: Die Kroaten haben nun alle ihre bestellten zwölf Rafales erhalten. Allerdings ist wohl die Bewaffnung noch nicht da:
https://www.flugrevue.de/militaer/kroati...e_vignette

Schneemann

also läuft es wie bestellt

Zitat:https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid215090
Laut Jutarnji list plant Zagreb den Kauf von VL MICA Kurzstreckensystemen [bis zu 20 km], ebenfalls von MBDA. Der Vertrag über den Erwerb dieses Systems könnte 2023 unterzeichnet und 2026 geliefert werden, glaubt die kroatische Zeitung zu wissen.
Zitieren


Gehe zu: