![]() |
Blindgänger - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: Blindgänger (/showthread.php?tid=7694) |
Blindgänger - Schneemann - 29.06.2025 Ich hatte eben interessanterweise keinen eigenen Strang dazu gefunden, dabei sind die Hinterlassenschaften aus den Weltkriegen (und nicht nur aus diesen) nachwievor präsent, weswegen ich einen eigenen hierzu eröffnen will. Aktuelle Meldung: Zitat:In Nord- und Ostsee schlummert Deutschlands explosives Erbehttps://www.n-tv.de/wissen/In-Nord-und-Ostsee-schlummert-Deutschlands-explosives-Erbe-article25861831.html Und es betrifft ja nicht nur die Nord- und Ostsee. Die Fliegerbombenentschärfungen bei uns ploppen ja fast jede Woche irgendwo auf. Aber nicht nur bei uns: Auch in Großbritannien, Japan und anderswo wird die "Altlast" vergangener Waffengänge immer wieder "lebendig". Interessant auch das hier: Zitat:Im Ersten Weltkrieg fanden in Flandern mehrjährige Stellungsschlachten (Stellungskrieg, Grabenkrieg) statt. Die Hauptkampfzonen (frz. Zone rouge) wurden von Granaten mehrfach umgepflügt; sie sind oft noch heute im Zustand einer Kraterlandschaft: Im Boden sind zahlreiche Blindgänger und unzählige Metallsplitter von den explodierten Granaten (sowie Knochen von Gefallenen bzw. Verschütteten). Bis heute kommt es gelegentlich zu Selbstzündungen. Teile des Geländes stehen unter Denkmalschutz; auch befinden sich noch Kampfmittelreste (Schwermetalle, Giftgasreste) im Boden.https://de.wikipedia.org/wiki/Blindg%C3%A4nger#Belgien Grund genug für einen eigenen Strang. Schneemann RE: Blindgänger - alphall31 - 30.06.2025 Und es hört ja nicht auf . Während des Kosovokrieges wurde alles einfach in der Einflugschneise der Flugplätze ins Mittelmeer geworfen. Da die Piloten das ja vorher über Funk melden ist uns damals erst mal klar geworden wie oft das gemacht wird. Auch was wir später alles gefunden haben muss die Fehlerquote schon erheblich . Gerade in der Nord und Ostsee sind ja auch erhebliche Mengen an Chemiewaffen dabei gewesen . Das Problem betrifft aber genauso Flüsse und Seen . Vor ein paar Wochen haben wir paar in Berlin Jugendlichen zugesehen wie die in der Spree mit Magneten angeln. Wahnsinn was die da raus geholt haben . RE: Blindgänger - muck - 30.06.2025 (30.06.2025, 09:14)alphall31 schrieb: Gerade in der Nord und Ostsee sind ja auch erhebliche Mengen an Chemiewaffen dabei gewesen .Riesenproblem. Gerade auf Rügen und vor der Küste von Westpommern. Ein Schulfreund von mir hat wegen eines vermeintlichen Stück Bernsteins, das sich als angeschwemmter Phosphorklumpen entpuppte, zwei Finger verloren. Das Ding hat sich in seiner Handfläche entzündet, er bekam es nicht von der Haut und hat die Hand in seiner Panik in die Ostsee gesteckt. Was natürlich nichts geholfen hat. Ergebnis waren dritt- und viertgradige Verbrennungen im äußeren Handbereich, und ein einjähriger Leidensweg, bis er 1999 gesagt hat, nehmt mir die Finger ab. Die bittere Ironie an dieser Verklappung insbesondere von Chemiewaffen ist, dass es unter manchen Gesichtspunkten sogar besser ist, sie im Wasser zu belassen. |