![]() |
Israels Atomwaffenarsenal - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Israels Atomwaffenarsenal (/showthread.php?tid=686) |
Israels Atomwaffenarsenal - Erich - 13.10.2003 Nachdem die Internet-Quelle <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> spätestens am 19./20. Oktober wieder andere Information hat, schreib ich mal hier den gesamten Text rein: Zitat:ISRAELEinige Infos dazu haben wir ja schon in unserem "Iran-Threat" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=107&time=1066031740">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1066031740</a><!-- m --> auf der Seite 6; aber da Israel wohl bereits schon eine Nuklearmacht war, bevor die ersten islamischen Staaten Programme über Massenvernichtungswaffen begonnen haben, und Israels Waffenindustrie im Iran-Thema eigentlich nebensächlich ist, halte ich es für sinnvoll, das Thema mit einer eigenen Überschrift anzupacken :hand: - Erich - 13.10.2003 Das hier sind noch mal die Links, die wir im Iran-Threat auf Israels A-Waffenprogramm hatten: erst mal unsere eigene <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/nahost/israel/strategisch.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... egisch.htm</a><!-- m --> und dann externe Quellen: LA-Times: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.latimes.com/news/nationworld/world/la-fg-iznukes12oct12.story">http://www.latimes.com/news/nationworld ... ct12.story</a><!-- m --> Der SPIEGEL <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,269409,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 09,00.html</a><!-- m --> und drei Artikel aus der Süddeutschen Zeitungvon heute: 1. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1768/</a><!-- m --> 2. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1769/</a><!-- m --> 3. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1767/</a><!-- m --> - Tiger - 13.10.2003 Über diese israelischen U-Boote ist von Anfang an viel Unsinn erzählt worden. Das einzige, was an den Gerüchten stimmt, ist die Tatsache, daß sie Torpedorohre des Kalibers 650mm aufweisen. Ich vermute, daß sie eingebaut wurden, um Torpedos ex-sowjetischer Bauart abfeuern zu können. Die sowjetische Marine hatte nämlich Torpedos mit diesem Kaliber entwickelt. Was den Abschuß von Marschflugkörpern mit Atomsprengkopf durch diese U-Boote betrifft: Harpoon müßte erheblich modifiziert werden, um eine Atomwaffe gegen Landziele einsetzen zu können, und Popeye müßte erst einmal modifiziert werden, um überhaupt von U-Booten abgefeuert werden zu können. Anfangs wurde auch von Zeitungen im Nahen Osten behauptet, daß diese U-Boote Schächte für den Abschuß ballistischer FK, die Atomsprengköpfe tragen könnten, aufweisen würden. Sonderbar, daß sie dies nicht von den iranischen U-Booten der Kilo-Klasse behauptet haben...:evil: - ThomasWach - 13.10.2003 Allerdings geht diese Gerücht schon lange um und eigentlich hatten die Dolphin Uboote bzw. deren Torpedorohre nen kleineren Durchmesser. Denn haben sie sich aber extra von uns deutschen vergrößern lassen. Das hat der Spiegel schon vor 3 Jahren geschrieben und auch verlautbart dass dafür nun atomar bestückbare Sea-Popeyes abschußbereit seien bzw. vermutet. Aber wer die israelis und ihr recht goßes Sicherheitsbedürfnis kennt, der traut solchen verlautbarungen und Vermutungen schon, denn das Unmittelbare führt zum Mittelbaren und direkten. Die Israelis haben eine nukleare Zweitschlagsoption, das kan ich mir recht gut vorstellen, was die Araber nicht gerade in ruhigen Schlaf versetzen wird. ![]() - Marc79 - 19.10.2003 @ Tiger es gibt durchaus schonm die Technologie Harpoons gegen Ladnziele einzusetzen. Die US Navy nutzt eine Version mit dem Namen AGM 84 SLAM <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.armada.ch/99-4/011.htm">http://www.armada.ch/99-4/011.htm</a><!-- m --> Zitat:Slam:ein weitere Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/flugzeuge/weapon/agm-84slam.htm">http://www.airpower.at/flugzeuge/weapon/agm-84slam.htm</a><!-- m --> Ob diese auch von U booten verfeuert werden :frag: - Tiger - 19.10.2003 @Marc79 Nach meinem Kenntnisstand sind weder SLAM noch SLAM-ER von U-Booten aus im Einsatz. - Marc79 - 19.10.2003 @ Tiger Ja aber die technologie Harpoons über Land einzusetzen ist gegeben, und Harpoons können von U Booten verschossen werden. Naja dann kann wohl auch Harpoons (theoretisch) von U Booten verschiessen, welche über Land fliegen können. Die Frage ist ob diese Kernwaffen tragen können. :frag: - ThomasWach - 19.10.2003 im spiegel war ja auch zu lesen gewesen, dass die Israelis ihre eigene version, die popeye, umgemodelt hätten und so auf diese Art mit dem Sea-Popeye eien nukleare zweitschlagsoption hätten!?! - Marc79 - 19.10.2003 Ich wollte ja auch nur sagen, das man den Harpoon durchaus über Land eisetzen kann. - Erich - 20.10.2003 wenn von einer maximalen Reichweite von 150 km ausgegangen wird stellt sich schon die Frage, welche "Ziele" von potentiellen arabischen Gegnerstaaten in dieser Entfernung von der Küste liegen. Ich fang mal an im Westen mit Casablanca, Rabat, Algier, Tunis, Tripolis, Alexandria, Kairo ....... also sooo unrelevant ist diese Reichweite gar nicht, oder? - Skywalker - 12.12.2003 Zitat:ElBaradei: Israels Nuklearpotenzial ist Gefahr für Nahen OstenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1510629">http://derstandard.at/?id=1510629</a><!-- m --> - Seccad - 12.12.2003 Nun mal ganz grob gesagt, juckt das doch keine Sau. Aber lass mal bloss die muslieme nicht ein kraftwerk bauen, geschweige denn Nuklreartechnik fürs militär einsetzen. Das wäre Grund für einen Krieg. Für jeder man nachzu vollziehen, warum das Nuklearpotenzial der Israelis hin un wieder lediglich mal kritisiert wird und dann wieder vergessen, ein Rätsel ist es nicht. Das eben allein schon dieses Potenzial Grund genug wäre das muslimische Staaten auch in diesem Gebiet tätig werden, wird einfach ignoriert. Meiner Meinung nach Ungerecht, und meiner Meinung nach ist es das Natürliche Recht anderer Völker (Staaten) sich dieser Ungerächtigkeit zu wiedersetzen. - Skywalker - 12.12.2003 Ich finde es auch sehr gefährlich das Israel Massenvernichtungswaffen hat. Gerade diese Waffen fordern Staaten wie Iran,Syrien etc. zum Wettrüsten auf. - Canaris - 12.12.2003 Bei aller Abneigung über die Regierung Israels, aber ich glaube wenn die Araber die Bombe gehabt hätten (wie Israel vor bereits 30 Jahren), hätten sie keine Sekunde gezögert, sie einzusetzen. Die Israelis haben dies allerdings noch nie getan. - Seccad - 12.12.2003 @ canaris, die araber könnten sie nicht einsetzten, denn die besetzten gebiete sind mit arabern bevölkert und kein Islamisches Volk würde es gutheissen das eine heilige metropole der Muslime nämlich Jerusalem mit A waffen angegriffen wird. Du vergisst das diser strefen in der Landschafft nicht alleine darunter leiden müsste sondern alle arabischen staaten in mitleidenschafft gezogen würden wenn in diesem Gebiet eine A-Bombe gezündet würde. Ist also Schwachsinn! |