![]() |
(Asien) Irakische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irakische Streitkräfte (/showthread.php?tid=1540) |
- Turin - 12.06.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m --> Zitat:Iraqi Troops Ride in Style - hawkeye87 - 12.06.2006 auf der homepage von force protection gibt es auch eine genauere beschreibung des cougar 6x6. für 350.000 dollar (280.000 euro) bekommen die irakischen streitkräfte meiner meinung nach ein sehr gutes fahrzeug ... - Der_Schakal - 12.06.2006 Also gegen Handfeuerwaffen und Bomben/Minen ist das sicherlich nicht ungeeignet. Aber wie schauts mit RPG-7 aus ? Glaube kaum das so ein Teil nen Treffer standhält.... Der Schakal - Turin - 13.06.2006 Zitat:Aber wie schauts mit RPG-7 aus ?Und welches Fahrzeug tut das? Jedenfalls nichts, das in der gleichen Gewichts- und Einsatzklasse zu finden ist! Es geht darum, den Irakern ein Fahrzeug an die Hand zu geben, das für die gleichen Aufgaben wie die US-Hummer, deutsche Dingos etc. verwendet wird, insofern halte ich diese Frage für reichlich unrealistisch. - hawkeye87 - 13.06.2006 der cougar 6x6 hat eine deutlich höhere transportkapazität als der humvee oder der dingo und eine weitaus bessere panzerung als der humvee - zumindest ín der orginalversion. und auch in der aufgepanzerten version ist der minenschutz des cougar wahrscheinlich immer noch besser. im gegensatz zu dem relativ teuren dingo (preis über 500.000 euro) machen die iraker hier ein echtes schnäppchen ... - Shahab3 - 19.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2006/august/08_16_3.html">http://www.menewsline.com/stories/2006/ ... _16_3.html</a><!-- m --> Zitat:IRAQ NAVY CONDUCTS TENDER - Marc79 - 19.08.2006 Hm, ob man den Irakern nicht unter die Arme grifen könnte??? Ein paar Minensucher und ein paar Schnellboote? - Seccad - 19.08.2006 Was heisst schon unter die Arme greifen? Schenken wird man ihnen nichts, eigentlich würde es mich wundern, den Irak so sicher einzuschätzen aus sicht des Westens so dass man ihn massiv aufrüsten kann. - fieserfettsack - 19.08.2006 Zitat:Seccad posteteNaja, von massiv aufrüsten kann keine Rede sein. Der Irak hat andere Prioritäten. Ich denke mal, 21 Schiffe für 1Mrd. $, das werden ausgemusterten Schiffe sein. Hauptsache der Irak kann seine Grenzen alleine kontrollieren. Sprich Waffenschmuggel über den Seeweg unterbinden. Wobei das wahrscheinlich auch nicht die Hauptroute für Waffen in den Irak ist. - Turin - 19.08.2006 Ich würde mir weniger wegen der Sicherheit Sorgen machen als vielmehr wegen der organisatorischen Kapazität der Iraker, diese Schiffe überhaupt einzusetzen. Eine Kompanie Iraker begleitend bei Operationen der Amerikaner ist eine Sache, das alleinige Management einer ganzen Flotte etwas anderes. Aber vielleicht sind die irakischen Streitkräfte inzwischen in besserer Verfassung als ich zuletzt gelesen habe (was vor ca. drei oder vier Monaten war). - Shahab3 - 19.08.2006 Der Irak hat nur einen sehr schmalen Zugang zum Golf, von vielleicht 30km Länge. Dieser "Zipfel" Land ist elementar wichtig, da er den direkten Zuagen zu den asiatischen Märkten sichert. Saddam hat immer viel daran zu knabbern gehabt, dass dieser Zugang so schmal und verwundbar war. Verlockend war auch, dass an den Regionen nebendran im Iran und Kuwait dazu noch so viel Öl liegt...Die Folgen sind hinlänglich bekannt... - Flanker - 10.09.2006 Naja, die Russen reiben sich doch auch schon die Hände, was die Wiederbewaffnug des Irak angeht ... Wäre für den Irak auch besser, bei den Russen zu kaufen, weil man solchen Systemen schon viel Erfahrung hat, und sie meines Erachtens das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bieten ... Nehmen wir jetzt bloß mal das wichtigste: Luftwaffe: 8 bis MiG-31E für die weitreichende Luftraumsicherung 120 MiG-29SE/SMT/M2 für die Luftüberlegenheit 50 Su-32NF/M für Bodenangriffe 100 Mi-28N Heer: 300 T-90 oder T-80 700 BTR-90 oder BTR-80 Marine: 2 Fregatten Typ 1154.1 oder 1135.6 4 Korvetten Typ 1166.1, 20382 oder 1124M 10 Kleinkampfschiffe Typ 1239E oder 1141.1 2 bis 4 U-Boote Typ 677E oder 877EKM - Tiger - 10.09.2006 @Flanker Was soll der Irak denn mit U-Booten? Immerhin hat der Irak kaum Zugang zum Meer. Korvetten, FK-Schnellboote und Minenräumer machen für die irakische Marine mehr Sinn. Die Hauptaufgabe der irakischen Marine muss es sein, die Seewege vom und zum Schatt-el-Arab freizuhalten, und da machen U-Boote wenig Sinn. - ThomasWach - 10.09.2006 Aus welchen Gründen auch immer ( ![]() Auch kann ich mir es kaum vorstellen, dass Russland die lukrativen Aufträge absahnen wird. - Flanker - 10.09.2006 Zitat:Thomas Wach posteteWenn du heutzutage die Lufthoheit halten willst, brauchst du einen starke Luftwaffe. Und da bieten die Russen von Preis und Leistung das beste an. |