![]() |
Usa - Zweck und Legitimation der Interventionspolitik - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Usa - Zweck und Legitimation der Interventionspolitik (/showthread.php?tid=2317) |
- Marc79 - 10.11.2004 @ Thomas Mal allgemein finde ich den letzten Post :daumen: Aber noch ein paar Details: Zitat:Belgien und Luxemburg...Du hast unsere doofen, gleichsprachigen Nachbarn im Süden vergessen. Zitat:als Großbritanien, Spanien, Italien und Polen ( rund 140 Mill zu 195 MIll).Von Regierungsseite, viellicht schon, aber hättest du in jedem dieser Länder ein Pelbizit über den Krieg gehalten, sehe das jetzt anders aus. Da wären wohl höchstens die Polen und die Briten dabei gewesen. Aber beim Rest hast du recht :daumen: - ThomasWach - 10.11.2004 @ Marc Zitat:Von Regierungsseite, viellicht schon, aber hättest du in jedem dieser Länder ein Pelbizit über den Krieg gehalten, sehe das jetzt anders aus. Da wären wohl höchstens die Polen und die Briten dabei gewesen.Haste recht. Wobei man ja nicht vergessen sollte, das auch der Kosovo-Krieg keine allzu breite Zustimmung hatte und ja länger er gedauert hat, auch da die Sympathiewerte stark runtergingen und in einigen Ländern ( ich glaube gerade in Frankreich) der Krieg auch schon von Anfang tendenziell abgelehnt wurde. In Polen und in Großbritannien war der Krieg bzw. die Beteiligung daran ab bestimmten Zeitpunkten auch nicht mehr mehrheitsfähig. Scheint ja doch Merowigs Argument zu stimmen, dass wir faulen Wohlstandseuropäer insgesamt nach Friendesnbewegung und knapp 60 jahren Frieden etwas kriegsmüde sind. - CommanderR. - 10.11.2004 Die Koalition der "Willigen" ist einfach lächerlich, wenn man sich mal anschaut wer ausser Großbritannien alles dabei ist und vor allem mit wieviel Mann und dies ins Verhältnis setzt mit allen Ländern die sonst in der EU und Nato sind. Diese Koalition hat lediglich symbolischen Charakter, da weit über 90% der Lasten die USA und GB zu tragen haben. Von einem breiten Bündnis kann daher nicht im Geringsten die Rede sein, da die große Mehrheit der Natoländer und der mit den USA Verbündeten Nationen KEINE Truppen entsand hat. Ausserdem sind die "Willigen" gegen den Willen ihres eigenen Volkes mit in diesen falschen und verlogenen Krieg gezogen, einige vor allem kleinere und ärmere Länder zahlreichen Quellen zufolge mit Zuckerbrot und Peitsche unter Druck gesetzt worden und diese Koalition bröckelt zusehends und zahlreiche beteiligte Länder haben angekündigt ihre auslaufenden Kontigente im Irak 2005 nicht mehr zu verlängern. Dann werden die jetzt schon hoffnungslos überforderten und ausblutenden Amerikaner noch stärker in Bedrängnis geraten, da sie ja heute schon zahlreiche Studien zufolge viel zu wenig Truppen vor Ort haben um das Land kontrollieren zu können, geschweige denn es komplett befrieden zu können. Zitat:selbst isreal hatte heimliche sympathien mit serbienIsrael hat mit jeden Symopathien der Araber oder Moslems abschlachtet, sie hatten auch noch mit den Serben Sympathien die in Bosnien und Kosovo wüteten und Vukovar, Karlovac, Zadar, Dubrovnik und andere Kroatische Städte angriffen und Bombardierten, da sich die Sympathien bis heute gegenüber Kroatien in Grenzen halten, da es ja im WWII mit Hitlerdeutschland verbündet war und Bosnien, da es ein überwiegend islamischer Staat ist. Israel hätte auch mit jedem Sympathien der Deutschland, Syrien, Iran... angreift, würde somit dem wenig Beachtung schenken, mit wem das nationalistisch zionistische Land Sympathisiert, wohl noch in 10 Generationen noch sich gerne in der Opferrolle sieht obwohl es selbst seit langem und tag täglich Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen begeht und sich einen Dreck um Resolutionen schert, vor allem da es selbst weltweit, ausser von den USA, kaum von jemandem Sympathien erhällt, wofür denn auch?. Zitat:"GEFAHR FÜR DEN WELTFRIEDEN" - ThomasWach - 11.11.2004 Nun ja, es ist eine farge wer wieviel Truppen entsendet und wer sich in welcher Weise äußert und eben auch politische Rückendeckung gibt. Und da kann ich bei aller Kritik nicht ganz sehen, wo eben die Lächerlichkeit dieser Koalition der Willigen denn bestehen soll. Denn allein aus purem Antiamerikanismus nun die ganze Kostruktion zu verdammen, ist doch von der logischen Schlußfolgerung doch auch nicht gerade sehr objektiv bzw. versucht doch erst gar nicht objektiv zu sein. Ich habe schon im ersten Post von mir zu dem Thema drauf hingewiesen, dass an sich nur Deutschland, Frankreich und ich galube auch Belgien sich innerhalb der Eu direkt gegen den krieg gestellt haben und auch gegen ihn gearbeitet haben. Ansonsten gab es aus den anderen EU-Hauptstädten nur neutrale Zurückhaltung, leichte wohlwollende politische Rückendeckung oder eben ganz offen auch direkte politische und oder militärische Unterstützung. Und von daher kann man nicht gerade sagen, dass diese Koalition lächerlich sei, zumal Japan, Australien und Südkorea auch mehr oder minder doch treu zu der Usa standen. Daher kan man die Bezeichnung von der Koalition der Willigen allein wohl als diffamierende deutsch-franz. Polemik betrachten, eben weil gerade diese zugegebenermaßen wichtigen Staaten eben diesmal nicht dabei waren. Bzw. als einzigste wichtige westlichen Mächte gegen den Krieg waren. Und gerade die ebenso wie die Amerikaner selbstverliebten und selbstgerechten Franzosen neiden doch im Grunde den Usa nur ihre Macht und würden am liebsten doch selbst so global agieren wie jene. Bloß nur zu dumm, dass eben die Amerikaner etwas mehr an macht und an Machtmitteln besitzen und der Versuch frankreichs mit der Einigung Europas nun sich selbst ein Machtfundament zu schaffen, das dem amerik. ebenbürtig ist, doch im moment außenpolitisch gescheitert ist. Denn Europa sollte der verlängrter Arm Frankreichs werden, der gestärkte Arm sozusagen dem sich die Franzosen jeder zeit gedienen würden können, nach eigener Interessenlage. Und das die Franzosen mit ja schon arroganter Verachtung gegen die eigene Meinung von anderen EU-Ländern reagiert, ist ja bekannt, gerade eben in der Außenpolitik. Wenn da jemand sioch anmaßt ne eigene Position zu haben, die Paris Sichtweise widerspricht, gilt der Staat dann doch gleich als anti-europäisch. Von daher sind die Amerikaner einfach nur besser darin, sich eine ergebene Gefolgschaft zu sichern und die neidischen Franzosen eben krächzen voler wut dann gegen die amerik. Überlegenheit und versuchen das was alle unterlegenen machen: sie spielen die moralapostel. Von daher sollte man bei genauerem Hinsehen mal etwas abstand nehmen von der koalition der willigen. Man schaue sich doch nur den kosovokrieg an. So gesehen, auch nur eine Koalition der Willigen: so bedeutend sind doch bitte schön Frankreich und Deutschland doch nicht, dass nur durch deren Teilnahme dieser völkerechtswidrige Angriffskrieg legitimiert wird. Denn auch im Kosovo waren viele andere Staaten nicht auf der Seite der USA und des Westens.. China, Rußland etc.. und selbst innerhalb des Westens gab es gropße Diskussionen, Griechenland zum Beispiel war sehr gegen den krieg. daher war auch der Kosovokrieg so gesehen nur ein krieg mit einer Koalition der Willigen: denn genauso wie der Dritte Golfkrieg war acuh die Kosovo campaign völkerechtswidrig ohne wirkliche Legitimation mit viel gegenwind. Bei beiden eben fanden sich eine Gruppe von Staaten zusammen und setzten sich über das jetzt momenatn bestehende Völkerecht hinweg. Der Unterschied: eben nur DEutschland und Frankreich... also wer davon die legitimität bzw. den diffamierenden Ausdruck einer Koalition der Willigen abhängig macht, der ist wohl kaum besser als ein Durchschnittsmaerikaer: denn solche egozentrik und arroganz würde klischetypisch eigentlich nur nem Amerikaner ( vornehmlich aus texas wohl) stehen. Von daher sehe ich keien Grund für diesen ausdruck der Koalition der Willigen, obwohl ja glaub ich dann doch die Amerikaner dumerweise den Begriff zum teil selbst geprägt haben Und weil ich ja gerade beim Kosovo war: WEnn ich mich richtig erinere waren gut 90 % der eingesetzten Flugzeuge da amerik., die Anzahl bzw. Statistik an eingesetzten Bomben und geflogenen Einsätzen spricht eine ähnliche Sprache. Von daher ist der dann reale militärische Einsatz wohl kaum kein valides kriterium um die Legitimität und die Art einer koalition heutzutage zu bestimmen. Ansonsten wäre auch die NAtO und die "kosovo-koalition" nur ein schlechter Witz. wahrscheinlich liegt das eben daran, dass die UsA eben militärtechnisch wohl doch so sehr weit überlegen sind und deren doch riesige Ressourchen ( militärisch) fast immer und überall unilaterales Vorgehen ermäglichen ( also militärisch alleine und ohne hilfe zu handeln). - Kadiasker - 12.11.2004 Atombehörde in ernsthafter Sorge über Südkorea Zitat:Südkorea hat nicht mit offenen Karten gespielt, als es jüngst geheime Atomexperimente zugab. Die Internationale Atomenergiebehörde in Wien verlangte jetzt von Seoul, genauere Informationen auf den Tisch zu legen.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,327531,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m --> Hiermit verlange ich sofortige Sanktionen gegen das Regime in Seoul und würde es sehr begrüßen, wenn Südkorea der 'Achse des Bösen' hinzugefügt wird :laugh: - ThomasWach - 12.11.2004 @ Kadiasker Tja, recht ist nun mal nicht gleich recht und Situation nicht gleich Situation. Und wenn man die Sache wirklich mal durchdekliniert, dann verlange ich eben dass der Mensch an sich, der homo sapiens sapiens ( wobei ich echt nicht weiß warum wir denn zweimal das weise verpaßt bekommen haben *fg*) auf die Liste des Bösen gesetzt wird bzw. der mensch weil er eben böse und schlecht ist, endlich auch was gegen sich selbst unternimmt und sich selbst vernichtet endlich! Egal auf welche weise man es macht, die Einteilung in gut und böse , also die sog. manechäische weltsicht ( biblischer begriff), ist ein problem in sich, denn da dies eine subjektive einteilung ist, die auf wertsystemen basiert, ist eben das eine für die person a böse und für die person b gut. In letzter Konsequenz ist daher jeder legitimerweise böse ( aus der sichtweise von einer best. gruppe mit anderen werten) und daher verdient die menschheit letztendlich nur die vernichtung denn nur so könnte man das böse vernichten! So, also das wär mal ne weiterführung des denkens ( was eben bush, osama, und all die anderen "ideologen" haben) :evil: - Kapitalist - 19.12.2004 Hallo, ich hatte mehrfach gelegenheit zu antworten, ahbe dies aber nicht getan, weil ich leider feststellen musste das die meisten Benutzer dieses Forums gegen die USA, Israel und die Türkei sind.Darum werde ich nicht Antworten obwohl ich das könnte. Naja, wären wir in einem Israelischen Forum würde das wohl andersder aussehen und die meisten Benutzer hätten die Interventionspolitik der USA in schutz genommen. Das alles ist "normal" und man muss sich damit abfinden das es immer Menschen gibt die man nicht überzeugen kann.Das liegt alles ind er Natur des Menschen, denn jeder wünscht das beste für sich, sein Land und dessen Verbündeten.Darum möchte man eventuelle Gegner politisch ausschalten. Nicht gegen euch, aber ich musste leider feststellen das hier zu viele unterwegs die noch keine Lebenserfahrung haben und auch überhaupt wenig Ahnung haben. Jeder soll bei seiner Meinung bleiben, ich bleibe bei meiner: Demokratische Länder in außergewöhnlichen Regionen haben das Recht außergewöhnlich zu handeln. Demokratische Länder haben das Recht, Regime die ihr Volk unterdrücken zu stürzen, gegenfalls mit Krieg. Das alles darf natürlich nicht außer Kontrolle geraten und muss sich auszahlen, gut für das eigene Land sein.Jeder verfolgt seine eigenen Interessen. So das wars dann von mir.Muss diese Woche noch in die Bank um Geld zu spenden.Wir reden hier von ca. 50.000 € die ich meinem Land und dessen Armee spende und diesen Betrag ohne weitere wegstecken kann. ![]() Ich wollte eigentlich nicht angeben, aber ich kanns einfach nicht lassen. ![]() Viel Glück für die Zukunft wünscht euch allen, der Kapitalist! Besondere Glückwünsche gehen an die, die an die Freiheit glauben! - ThomasWach - 19.12.2004 Also nen Kommentar zu diesem Post verkneif ich mir mal lieber, ansonsten müßte ich mir wohl danach noch selbst ne Ermahnung wegen beleidigung ausstellen.. daher nur soviel: Zitat:Nicht gegen euch, aber ich musste leider feststellen das hier zu viele unterwegs die noch keine Lebenserfahrung haben und auch überhaupt wenig Ahnung haben.Mit diesem satz sprichst du hier fast allen die Kompetenz ab. Und dafür bekommst du auch mal postwendend eine Ermahnung , denn alles kann man sich hier nicht erlauben. Zusätzlich ist eine Diskussion mit dir unmöglich aufgrund deines felsenfesten Beharrens. Sollte man sich nicht als beispiel nehmen. - Turin - 20.12.2004 @Kapitalist: Ach, weil die meisten hier gegen die USA, Israel und die Türkei sind, antwortest du nicht? Nach meiner Erfahrung (ach Moment, stimmt, ich hab ja gar keine) fangen Leute meistens an, mit solchen Worthülsen um sich zu werfen, wenn ihnen keine sachlichen Argumente mehr einfallen. Ein excellentes Beispiel dafür ist dieser Satz: Zitat:Nicht gegen euch, aber ich musste leider feststellen das hier zu viele unterwegs die noch keine Lebenserfahrung haben und auch überhaupt wenig Ahnung haben. Zitat:So das wars dann von mir.Muss diese Woche noch in die Bank um Geld zu spenden.Wir reden hier von ca. 50.000 € die ich meinem Land und dessen Armee spende und diesen Betrag ohne weitere wegstecken kann.Keine Sorge wegen der Angeberei, deswegen fällt hier niemand beeindruckt und ehrfürchtig mit dem Gesicht auf den Boden. Das Internet ist ein weiter und (das dürfte dir ja gefallen) freier Raum. Da kann jeder erzählen, was er will, den lieben langen Tag. Aber denk dran, dass Monopoly-Geld nicht überall genommen wird. :laugh::daumen: - Kadiasker - 20.12.2004 @Kapitalist Zitat:Hallo,Nö ich bin selbst Türke und nun wirklich kein Vaterlandsverräter :baeh: Auch bin ich nicht gegen Israel sondern mag nur den Zionismus in seinen krassen Auswüchsen nicht, Siedlungen auf der Westbank, Sperrwall,... Und Amerika? Ich hasse nicht Amerika an sich, sondern das Amerika unter Bush und ja ich sehne Clinton wieder an die Spitze Amerikas - was ich von Hedonismus und dem Bible Belt halte ist dann eine andere Geschichte ![]() Zitat:Darum werde ich nicht Antworten obwohl ich das könnte.Nach dem ich deinen Beitrag gelesen hab, haben wir wohl auch nicht allzu viel verpasst :evil: Zitat:Nicht gegen euch, aber ich musste leider feststellen das hier zu viele unterwegs die noch keine Lebenserfahrung haben und auch überhaupt wenig Ahnung haben:rofl: Ja ne is klar Zitat:Muss diese Woche noch in die Bank um Geld zu spenden.Wir reden hier von ca. 50.000 € die ich meinem Land und dessen Armee spende und diesen Betrag ohne weitere wegstecken kann.Überlass die großzügigen Spenden lieber der zionistischen Lobby in New York und Chicago ![]() Zitat:Besondere Glückwünsche gehen an die, die an die Freiheit glauben!Die Neocons lassen grüßen :rofl: - Shahab3 - 18.01.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,2250917,00.html">http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3 ... 17,00.html</a><!-- m --> Zitat:Rice brandmarkt sechs Länder als "Vorposten der Tyrannei":bonk: - hawkeye87 - 18.01.2005 @ shahab3 :frag: ich versteh dein problem nicht. kommst du mit den ländern nicht klar oder der "zentralen aufgabe der us-außernpolitik"? - Shahab3 - 18.01.2005 @hawkeye87 Die komplette Denkweise bereitet mir Kopfschmerzen. WER definiert hier Tyrannei ( die USA ? :rofl: ), wer gibt ihnen das Recht "Freiheit" verbreiten zu wollen ? Nach eigenen Aussagen ja Gott.... ![]() Wann und wo haben die USA ( ausser im WK2 ) Freiheit verbreitet ? Ich muss ehrlich sagen, daß es bei mir auf Unverständnis stößt, wenn es einem da nicht bitter aufstößt :hand: - Forestin - 18.01.2005 Es ist doch ganz klar das das was doe Cony Rice gesagt hat kompleter Schwachsin ist, genauso wie die anfaengliche "Achse des Boesen". Das sie nicht ruhen werden , bis jede Person, die in einer Gesellschaft der Furcht lebt, schließlich ihre Freiheit gewonnen hat glaube ich erst wen die US in Afrikanische Armutslaender einmarschiert - ThomasWach - 19.01.2005 @Shahab Jo, klar, in gewisser Hinsicht kann ich deine Entrüstung und deinen methodischen Zweifel nachvollziehen. Aber abseits dieser eher theoretisch-kritisch-zweifelnden Perspektive gibt es ja noch die Realität. Und die wird nun mal durch die Meinungen und die Einstellungen und die Interessen einzelner Handelnder geprägt ( egal ob nun Einzelperson oder Organisation/ Korporativer Akteur). Und da zählt eben nur die Subjektive Meinung, denn Objektivität - wenn ich daran erinnern darf - gibt es ja so in der Realität nicht. Meinungen und Haltungen wie auch Einschätzungen ( zu Schurkenstaaten etc.) hängen von der Wahrnehmung ab und jene ist subjektiv. Von daher, die USA ist der mächtigste Staat auf dieser Erde und daher legitimiert sich die meinung der USa allein schon infolge ihrer gewichtigen internationalen Positionierung. Dass man diese meinung anzweifeln kann, ok. Aber grundsätzlich, wie sollte es denn anders laufen. Und mal ganz ehrlich, ich finde es nicht mal schlecht, dass "vergessene" Diktaturen wie Myanmar, Simbabwe oder auch Belarus wiede rmehr in den internationalen Politikfokus geraten... denn die Definierung von der "Achse des Bösen" war ja wirklich extrem vereinfachend und verdeckte sehr viel, so auch die Vorgänge in diesen Ländern.... und Einmischungen in die Politik anderer Länder( mal ganz allgemein) gab es schon immer. Wenn die maerikaner dies dann eben mit Freiheit und Demokratie legitimieren, bitte schön. Früher hatte man schlechtere Gründe dafür. |