![]() |
(Asien) Irakische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irakische Streitkräfte (/showthread.php?tid=1540) |
- Snakeshit - 30.09.2005 Zitat:Defence Ministry “selling arms to Iraq” | 11:59 September 28 | B92Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.b92.net/english/news/index.php?&dd=28&mm=09&yyyy=2005&nav_category=&nav_id=32991&order=priority&style=headlines">http://www.b92.net/english/news/index.p ... =headlines</a><!-- m --> - hawkeye87 - 01.10.2005 mbmn gibt es zur zeit zwei möglichkeiten, die kampfkraft der irakischen armee anzuheben: a) modell südvietnam: die irakischen offiziere behalten zwar die kommandogewalt, allerdings werden ihnen amerikanischer "berater" zur seite gestellt. b) modell kolonialtruppen: die irakischen einheiten werden von europäischen / amerikanischen offizieren und teilweise auch unteroffizieren angeführt, die iraker stellen nur noch die mannschaftsdienstgrade und einen teil der unteroffiziere der unteroffiziere. daneben sollten die irakischen einheiten in amerikanische verbände integriert werden, d.h. jedem amerikanischen kampftruppenbatallion werden mehrere irakische kompanien zugeteilt, die dann unter amerikanischen kommando operieren. andere möglichkeiten / vorschläge zur steigerung der kampfkraft? - LiberTee - 01.10.2005 Die Möglichkeit A ist nicht so einfach. Die irakische Armee wurde schon beim Einmarsch der Amerikaner aufgelöst,eine richtige Armeestruktur gibt es schon lange nicht mehr.Es gibt nur noch Gruppen,die Ihre eigene Süppchen kochen,sie werden sich sicher nicht von den Amis kontrollieren/beraten lassen. - Shahab3 - 22.10.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=1179715&C=mideast">http://www.defensenews.com/story.php?F= ... &C=mideast</a><!-- m --> Zitat:Hungarian Tanks Leave for IraqNettes Geschenk... ![]() - ThomasWach - 23.10.2005 @ Hawkeye Momentan sehe ich wirklich wenig Chancen, die Kampfkraft und auch die Zuverlässigkeit der irakischen Truppenverbände zu erhöhen. Geplant war die Aufstellung von rund 180.000 Mann für die irakischen Verbände, doch aktuell sollen gerade mal 40.000 Mann einigermaßen einsatzbereit sein. Manche Quellen sprechen gar davon, dass gerade mal 2.000 Mann wirklich mit gutem Gewissen nur eingesetzt werden könnten (Quelle: Internationale Politik, 10/2005). Der zweite Vorschlag von dir ist kaum durchführbar. Amerikanische Offziere würden wohl kaum akzeptiert werden. Iraker würden sich im Kampf gegen Iraker (selbst gegen eien andere ethnische Gruppe) wohl kaum gern von Amerikanern führen lasse. Ich denke, die eigenen Soldaten könnten da gefährlicher werden als der Feind. Der erste Vorschlag ist da besser, überdies wird doch heute schon der gemeinsame Einsatz von amerik. und irakischen Einheiten praktiziert, immerhin werden die Amerikaner wohl als Exit-Strategy ihre Truppenpräsenz sukzessive senken in den nächsten Monaten/Jahren. Man schätzt, dass wahrscheinlich mind. 50.000 bis 60.000 Mann abgezogen werden. Daher müssen nun irak. Verbände in die Lücke hinein. Das Grundproblem aber bleibt Loyalität und Verläßlichkeit. Ist diese nicht gegeben, kämpfen die Soldaten auch nicht gut. Und die Beliebtheit der neuen Regierung aber auch der Amerikaner hält sich doch maßvoll "in Grenzen".... Schlechte Aussichten also für die irakischen Verbände. - hawkeye87 - 26.11.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/htmw/htworld/articles/20051126.aspx">http://www.strategypage.com/htmw/htworl ... 51126.aspx</a><!-- m --> Zitat:Iraqi 9th Mechanized Division - Skywalker - 04.12.2005 Zitat:GREECE DONATES APCs TO IRAQQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/december/12_04_4.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _04_4.html</a><!-- m --> - hawkeye87 - 10.12.2005 von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dradio.de/nachrichten/200512071600/3">http://www.dradio.de/nachrichten/200512071600/3</a><!-- m --> Zitat:BKA bildete seit Februar keine irakischen Polizisten mehr aus - Kein Kommentar zu Beschwerden des Irakvon <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,388973,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 73,00.html</a><!-- m --> Zitat:Innenminister unzufrieden mit deutscher Ausbildungworan das wohl lag? vielleicht haben die deutschen ausbilder den irakischen polizisten vielleicht nichts neues erzählt, denn zumindest bei einem teil handelt es sich ja um ehemalige polizisten, denen man ja nicht alles von vorne nochmal erzählen muss ... oder man hat die ausbildung der iraker an der ausbildung in deutschland orientiert und dabei vergessen, dass es sich beim irak um ein krisengebiet handelt, in dem (leider) zuerst geschossen und dann gefragt wird ... und da sind dann lehrstunden über menschenrechte, täterschutz und möglichst gewaltloses vorgehen nach meinung des irakischen innenminsters fehl am platz - fast ja auch zumindest teilweise verständlich ist. - hawkeye87 - 10.12.2005 neben dem bka bildet ja auch die bundeswehr irakische soldaten aus - im pionier- und instandsetzungswesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://deutschesheer.de/redaktionen/heer/internet/Contentbase2.nsf/Frame/N257QDAE321PTILDE">http://deutschesheer.de/redaktionen/hee ... E321PTILDE</a><!-- m --> ich zitiere mal aus den beiträgen dort: Zitat:Unter der Führung von Oberstleutnant Egbert Wagner haben sich seit Anfang Oktober 72 Soldaten und 27 zivile Dolmetscher auf ihren Auftrag vorbereitet und seit 15.Oktober die volle Arbeitsbereitschaft für die Ausbildung irakischer Soldaten hergestellt. Verstärkt wird das Kontingent vom schweren Pionierbatallion 12 aus Volkach durch Kameraden aus Gera, Emmerich und Minden. [...]> ![]() und weiter: Zitat:Dabei wurden neben den Fähigkeiten zum Behelfsstraßenbau, Behelfsbrückenbau, Mine Awareness auch allgemeine Ausbildungsthemen im Bereich der Baupioniere, die Ausbildung in der Führungsphilosophie der Bundeswehr und Aufbau von Strukturen zur Aufstellung eines Pionierbataillons integriert. ![]() - Cyprinide - 10.12.2005 Zumal es ja wohl auch ziemlich schwachsinnig ist... - wenn 10 Nationen Soldaten ausbilden haben die irakischen Soldaten dann bald 10 verschiedene Führungsstile... *lach* Was für ein Müll... - - hawkeye87 - 10.12.2005 @Cyprinide: hast du zufällig ne liste mit den staaten, die an der ausbildung der irakischen streit- und sicherheitskräfte beteiligt sind? neben den einzelstaaten sind auch noch die nato (u.a. ausbildung der irakischen (stabs-) offiziere) und diverse sicherheitsfirmen an der ausbildung (meines wissens nach v.a. grundausbildung) beteiligt. - Azrail - 15.12.2005 Mal ne Frage zu den alten irakischen Streitkräften. Ich finde keine Infos über die alten Streitkräfte,meine Frage wieviele Haubitzen und welche hatten sie,kann man die nicht in den neuen Streitkräften verwenden? Danke. - Snakeshit - 15.12.2005 @Azrail Iraqi equipment 2003 Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Military_of_Iraq">http://en.wikipedia.org/wiki/Military_of_Iraq</a><!-- m --> Kommt darauf an was noch übrig ist. - CommanderR. - 15.12.2005 Das meißte an schwerem Gerät war auf Grund der jahrelangen Sanktionen nicht oder nur eingeschränkt einsatzfähig, veraltet und ein Großteil wurde zum Ziel bei der US Invasion, somit ist da kaum was brauchbares übrig. Durch die Verteilung von Waffen, Munition und Sprengstoff an Reservisten und Freiwillige vor der Invasion, sowie Plünderungen der Kasernen und Depots kurz nach dem Einmarsch, da die Amarikaner es verpennt hatten diese rechtzeitig zu sichern, ist der Großteil der Bestände der irakischen Armee, die für mehr als eine Millione Mann ausgelegt waren, verschwunden und landesweit versickert und dient u.a. dem Wiederstand als nahezu unerschöpfliche Nachschubquelle. Die neue irakisce Armee hat somit nach wie vor Modernisierungsbedarf und muss noch grössere Mengen an Waffen neu importieren, da auch von der Rüstungsindustrie nur ein Trümmerhaufen übriggeblieben ist. - hawkeye87 - 15.12.2005 ausrüstung und organisation der irakischen armee, republikanischen garde und den anderen sonderorganisationen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/iraq/ground.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ground.htm</a><!-- m --> |