Forum-Sicherheitspolitik
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552)



- Snakeshit - 15.09.2004

Bei der PZH-2000 12 Schuß/min,wie bei der FIRTINA also seh ich da kein großen Unterschied.Schuß Reichweite sind bei beiden Indentisch denke ich.
beider PZH-2000 ist die Maximalreichweite: 41,8 km,wie ist des bei der FIRTINA ?


- Skywalker - 15.09.2004

@ Snakeshit

Über die Firtina können wir gerne in dem Thread weiterdiskuttieren, weil es in dem Thread um türkische Rüstungsprodukte geht.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=811&pagenum=8&time=1095269720">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1095269720</a><!-- m -->


- Nas - 24.09.2004

Naja die Türkei braucht auf jedenfall "strategische Kräfte".
Awacs Flugzeuge und Spionageflugzeuge wären hier wichtig.
Und die A400-M Transporter könnte man von 100 Bestellungen auf 30 erhöhen.


- BOZO - 24.09.2004

gleicher meinung .. AWACS sind sehr wichtig ....
und nicht nu 4-8 stück mehr sollten es meiner meinung sein


- Desert Puma - 24.09.2004

soviele awacs braucht die türkei nun auch wieder nicht.


- BOZO - 24.09.2004

doch glaub mir 15 sollten es schon sein ... die türkische armee ist auch dafür das es zu wenige sind ..


- Jacks - 24.09.2004

Dabei sollte man auch folgendes bedenken.Awacs sind teuer und der trürkische Rüstungshaushalt ist auch begrenzt.
Auch braucht die Türkei meiner nach nicht so viele.
Nenn mir ein land das außer den USA und Russland Awacsflugzeuge in solchen Mengen hat?


- BOZO - 24.09.2004

da hast du recht ...


- Nas - 24.09.2004

Ja klar ist der Türkische Rüstungshaushalt begrenzt, aber das ist ne Wehrpflichts Armee, also wenig Kosten für die Soldaten.(Kein Gehalt)

Das wäre jetzt Off Topic...

Meiner Meinung nach braucht die Türkei unbedingt Awacs Flugzeuge weil im Irak Krieg wollten die Deutschen ihre Awacs abziehen und die Türkei stand wie ein idiot da.

Awacs = Weniger abhängigkeit, darum muss man sich definitiv welche besorgen.

Über das Stückzahl kann man sich streiten...


- Ecko - 24.09.2004

LUFT:
@Nas anstatt Spionage Flugzeuge würde ich Aufklärung-Drohnen anschaffen.

Der einzige grund weshalb ich die F-15 den Eurofighter vorziehe ist das man im Deal noch Waffen bekommen könnte(wie die F-16s an Polen(die haben ganz schön viele Waffen bekommen))
Aber zusätzlich solte man JDAM,Deliah2,Clusterbomben...

Zu den Awacs es sollten höchstens 8 sein.

BODEN:
Panzerabwehrwaffen:
Trigat und/oder Javelin(Im Deal sollten die Raketen aber in der Türkei hergestellt werden)
SHIPON(Vielleicht in Lizens in der Türkei)

SEHR WICHTIG:
Luftabwehr:
Arrow2,Patriot und I-Hawk
vielleicht auch Buk-M1,TOR-M1 oder Pantsyr

See:
U-Boote(U-214 oder Scorpene)
neue Fk-Schnell Boote(mit RAM),Korvetten,Fregatten,Zerstörer

OK leicht gesagt, so viel geld hat man nicht aber die systeme sind wichtig


- Desert Puma - 24.09.2004

@Nas

die bw besitzt keine awacs
---

@Ecko

ich geh mal von javelin aus, da trigat wie ich gehört habe tot ist.

U-214?
ist das nicht die export version von u-212?


- Nas - 24.09.2004

@ Desert Puma
Das waren Nato Awacs Flugzeuge mit deutscher Besetzung.


- Ecko - 24.09.2004

@Desert Puma
Javelin ist ja schön und gut aber Teuer!
Ja soweit ich weiss ist sie die Exportversion.


- Desert Puma - 25.09.2004

Zitat:Nas postete
@ Desert Puma
Das waren Nato Awacs Flugzeuge mit deutscher Besetzung.
sowas gibt es auch nicht, zum teil mit deutscher besatzung wenn dann.


@ecko
"Javelin ist ja schön und gut aber Teuer!"
aber nicht teurer als trigat, wenn es vielleicht doch noch zur produktion kommt.


- Skywalker - 28.09.2004

Zitat:TURKEY, U.S. DISCUSS MILITARY COOPERATION


ANKARA [MENL] -- Turkey and the United States have completed a round of military cooperation talks.

Turkish officials said the meeting took place on Sept. 24 in Ankara and focused on regional military cooperation. They said representatives of the Turkish Defense Ministry and the U.S. Defense Department discussed U.S. military deployment in Turkey, future weapons programs and regional threats.

The United States has been discussing redeployment of its military in the region that would include additional basing rights in Turkey. So far, Turkey failed to approve a U.S. proposal said to have included expanded use of the Incerlik air force base and another 11 air and sea ports.

The U.S. delegation was headed by Ian Brezinski, the deputy assistant secretary of defense for NATO and Europe. Officials said the routine session took place at General Staff headquarters in Ankara.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/september/09_28_3.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _28_3.html</a><!-- m -->