![]() |
(Luft) Chengdu Aircraft Industry J-20/FC-31/J-35 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Luft) Chengdu Aircraft Industry J-20/FC-31/J-35 (/showthread.php?tid=4719) |
Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Erich - 17.09.2012 da dürfte auch die Rolle wie bei der F-35 sein; allerdings ist die J-20 (entsprechend F-22) ein offizielles PLAAF Projekt, während die J-21 angeblich mehr für den Export entworfen wurde (und bei dem die PLANAF angeblich Interessen zeigt) Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Erich - 20.10.2012 die Flugrevue bringt erste Einschätzungen: Größe etwa der F-35, 16 m Länge, 11 m Spannweite, 22 t., 2 Klimow RD-93 Triebwerke, zweirädriges Bugfahrwerk - möglicherweite Trägertauglich Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Erich - 20.10.2012 die Flugrevue bringt erste Einschätzungen: Größe etwa der F-35, 16 m Länge, 11 m Spannweite, 22 t., 2 Klimow RD-93 Triebwerke, zweirädriges Bugfahrwerk - möglicherweite Trägertauglich Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Erich - 01.11.2012 Inzwischen ist der Erstflug gelungen; <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.ifeng.com/photo/hdnews/detail_2012_11/01/18725665_0.shtml#p=1">http://news.ifeng.com/photo/hdnews/deta ... .shtml#p=1</a><!-- m --> sie raucht wie weiland die Phantom <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/air-force/shenyang-j-31-fighter-118-5693.html">http://www.sinodefenceforum.com/air-for ... -5693.html</a><!-- m --> Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - upmeier - 01.11.2012 das foto zeigt eine mig 29 mit rauchendem triebwerk und nicht die j 31 da hat sich jemand eine joke erlaubt vergleiche bittte die silloutte dann merkt man es sofort Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - phantom - 01.11.2012 Wenn schon kopieren (F-35), dann richtig. ![]() Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Erich - 02.11.2012 der SPIEGEL hat's auch schon gerafft: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/china-enthuellt-tarnkappen-kampfjet-j-31-a-865031.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 65031.html</a><!-- m --> Zitat:02.11.2012allerdings möchte ich mich zu den "verblüffenden Ähnlichkeiten mit einem US-Modell" der Meinung von Deino anschließen, der im "Flugzeugforum" gepostet hat: Deino schrieb:... Re: J-xx / J-20 Chinas neues Kampfflugzeug - Erich - 01.02.2013 angeblich soll in diesem Jahr eine zweisitzige J-20 flügge werden (Gerücht) Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - fazer600 - 02.02.2013 Die Triebwerke sind das große Problem der Chinesen! Bisher haben sie es noch nie geschafft, Triebwerke mit den Leistungen der Russen, Europäer oder Amerikaner zu bauen. Die chinesischen Triebwerke waren immer die, die am meisten Sprit verbraucht haben, die schlechteste Leistung und den höchsten Wartungsaufwand mit der geringsten Lebensdauer! Ansonsten kocht ma auch in China den Reis immer noch mit Wasser. Sie haben genauso wie alle anderen mit Entwicklungsproblemen, Zeitüberschreitungen und Kostensteigerungen zu kämpfen. Nur dringt davon eben kaum etwas in die Öffentlichkeit. Ebenso selten, dass ein Projekt wegen Erfolglosigkeit und/oder Kostenexplosion aufgegeben wurde. Vielelicht ist die neue J-31(?) auch nur eine Rückversicherung gegen ein Scheitern der J-20. Kleiner, billiger, von der Auslegung wie eine F-22/F-35 und damit scheinbar risikoärmer...... Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - Mondgesicht - 02.02.2013 fazer600 schrieb:Vielelicht ist die neue J-31(?) auch nur eine Rückversicherung gegen ein Scheitern der J-20. Kleiner, billiger, von der Auslegung wie eine F-22/F-35 und damit scheinbar risikoärmer......Das ist ein interessanter, neuer Gedanke. Andererseits sind die Kosten bei den Chinesen vollkommen egal. Re: J-21 oder J-31 - noch ein neuer Chinese ... - fazer600 - 03.02.2013 Völlig egal dürften auch den Chinesen die Kosten nicht sein. Allerdings haben sie momentan das Geld und wohl auch die Bereitschaft (die muss eben auch da sein), dieses Geld für Rüstung auszugeben. Außerdem gibt es natürlich auch kein frei gewähltes Parlament, keine Öffentlichkeit und keine freien Medien, welche die Kosten eines Rüstungsprojektes hinterfragen (könnten)! Insofern hat es Chinas Führung und Militär wesentlich einfacher, ihre Wunschprojekte auch durchzupauken. Re: J-xx / J-20 Chinas neues Kampfflugzeug - Erich - 23.03.2013 Testprogramm läuft weiter (19. März) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=lzlAwi6Qna0">http://www.youtube.com/watch?v=lzlAwi6Qna0</a><!-- m --> Re: J-xx / J-20 Chinas neues Kampfflugzeug - Erich - 27.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?feature...&v=lzlAwi6Qna0">http://www.youtube.com/watch?feature...&v=lzlAwi6Qna0</a><!-- m --> guggt mal bei ~ 4:28 und hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=P_QTj-yrwME">http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... _QTj-yrwME</a><!-- m --> und hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=VCs_hJ0eB4U">http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Cs_hJ0eB4U</a><!-- m --> Re: J-xx / J-20 Chinas neues Kampfflugzeug - Erich - 31.03.2013 für die Testmaschinen scheint sich die AL-31FN als Triebwerk zu bestätigen Re: J-xx / J-20 Chinas neues Kampfflugzeug - Juhu - 21.05.2013 http://i.imgur.com/N2Kp3AN.png http://i.imgur.com/uvMG38Z.png http://i.imgur.com/B7FumZC.png Offene Waffenschächte der J-20 |