![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
|
RE: Türkische Streitkräfte - Broensen - 06.10.2024 (06.10.2024, 20:42)Skywalker schrieb: Hier geht es um die Lieferung von Torpedos und RAM Schiffsnahbereihsflugabwehr. Sowohl für denSeehecht Torpedo als auch für das RAM gibt es eigene Alternativen.Akya ist aber -soweit ich weiß- nur als Ersatz für die SST vorgesehen, nicht für Seehecht. Und wenn man RAM-Starter hat, wäre es vermutlich deutlich teurer, diese gegen ein anderes System auszutauschen, als LFK nachzubestellen. Die Leistungen der Systeme kann ich nicht beurteilen, aber sicher wird das auch eine Rolle spielen. Ich glaube kaum, dass die Türkei deutsche Wucherpreise zahlen wird, wenn sie gleichwertige Alternativen aus heimischer Produktion kaufen könnte. RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 06.10.2024 Akya gehört auch zur Kategorie der Schwergewichtstorpedos, der Seehecht gehört auch dazu. Ehrlich gesagt kenne ich mich mit die Torpedos nicht so gut aus. Die Korvetten der Ada Klasse sind mit RAM Startern ausgerüstet. https://de.wikipedia.org/wiki/DM2A4_Seehecht https://en.wikipedia.org/wiki/Roketsan_Akya RE: Türkische Streitkräfte - Broensen - 07.10.2024 (06.10.2024, 23:27)Skywalker schrieb: Akya gehört auch zur Kategorie der Schwergewichtstorpedos, der Seehecht gehört auch dazu. Ehrlich gesagt kenne ich mich mit die Torpedos nicht so gut aus.Ich auch nicht. Aber irgendeinen relevanten Unterschied zwischen Seehecht und SST wird es wohl geben, da beide im gleichen Zeitraum nebeneinander von TKMS/Atlas produziert wurden und die Türkei auch beide einsetzt. Außerdem soll Akya offenbar eine ganze Reihe von Torpedos ersetzen, nur halt eben die Seehecht nicht. Kann aber natürlich auch eine Frage der Integration(skosten) sein. RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 11.10.2024 Zitat:TAF Receives Some Upgraded M60T MBT After Tests https://turdef.com/article/taf-receives-some-upgraded-m60t-mbt-after-tests RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 19.10.2024 Zitat:New Term on Turkish–German Relations https://turdef.com/article/new-term-on-turkish-german-relations RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 28.10.2024 Siper ist bei den türkischen Streitkräften in Dienst gestellt worden. Mit Siper Product-1 verfügt die Türkei über ein Langstrecken Flugabwehrsystem aus eigener Entwicklung welches sich im Dienst der eigenen Streitkräfte befindet. Die Reichweite der Siper Product-1 beträgt 100 km Product-2 soll eine Reichweite von 150 km haben. https://x.com/mavisavunma/status/1850911592566731009?t=PF5QsCEZ3W7y5SOxYiBwjg&s=19 RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 28.10.2024 Ergänzend dazu eine Meldung von turdef.com. Zitat:SİPER Product-1 Long Range AD System Enters Inventory https://turdef.com/article/siper-product-1-long-range-ad-system-enters-inventory RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 29.10.2024 Zitat:TUSAŞ delivers Three Gökbey Helicopters to the Gendarmerie https://turdef.com/article/tusas-delivers-three-goekbey-helicopters-to-the-gendarmerie RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 31.10.2024 Zitat:Turkiye Made the First Payment of F-16 Viper https://turdef.com/article/turkiye-made-the-first-payment-of-f-16-viper RE: Türkische Streitkräfte - alphall31 - 14.11.2024 40 Eurofighter für die Türkei – Deutschland gibt Blockade auf https://defence-network.com/40-eurofighter-fuer-die-tuerkei/ RE: Türkische Streitkräfte - voyageur - 14.11.2024 Türkei gibt an, die Bestellung von 40 Jagdbombern F-16 „Viper“ unterzeichnet zu haben OPEX360 (französisch) von Laurent Lagneau - 13. November 2024 FacebookXLinkedInGoogle TranslateEmailCopy Link Teilen Sie Nachdem die Türkei ihre 100 bestellten F-35A Jagdbomber abschreiben musste, nachdem die erste Trump-Regierung sie wegen des Kaufs russischer S400 Luftabwehrsysteme vom Joint Strike Fighter [JSF] Programm ausgeschlossen hatte, sagte sie zunächst, dass sie von Washington eine finanzielle Entschädigung verlangen würde [1,4 Milliarden Dollar]. Im Jahr 2021 teilte sie dann mit, dass sie schließlich die Genehmigung für den Kauf von 40 F-16 Viper und 79 Umrüstungskits für die F-16 der älteren Generation, die von ihren Luftstreitkräften eingesetzt werden, beantragen werde. Während einige einflussreiche Kongressabgeordnete sich gegen den potenziellen Verkauf von F-16V aussprachen, nutzte die Biden-Regierung die Gelegenheit, um Druck auf die Türkei auszuüben, um die Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO zu erleichtern. Nachdem diese abgeschlossen waren, gab die für den Export von US-Militärgütern zuständige Defense Security Cooperation Agency [DSCA] grünes Licht für den potenziellen Verkauf von 40 F-16V, 78 Nachrüstsätzen, 401 Luft-Luft-Raketen AIM-9X Block II Sidewinder, 952 Raketen AIM-120C-8 AMRAAM und 864 Bomben GBU-39/B an die Türkei für einen geschätzten Wert von 23 Milliarden US-Dollar. In der Zwischenzeit hatte die Türkei jedoch ihre Pläne geändert. Während die Idee, 40 F-16 Viper zu bestellen, noch immer aktuell war, gab sie ihre Absicht bekannt, 40 Eurofighter Typhoon / EF-2000 zu kaufen, obwohl Deutschland dagegen war. Die F-16 der älteren Generation sollten im Rahmen des ÖZGÜR-Programms modernisiert werden. Wie auch immer, die Planeten passten schließlich zusammen. Am 12. November gab der türkische Verteidigungsminister Yaşar Güler bekannt, dass der Vertrag über den Kauf von 40 F-16 Viper gerade unterzeichnet worden sei... und dass der Vertrag über 40 Typhoon / EF-2000 auf dem besten Wege sei, unterzeichnet zu werden, nachdem Berlin seine Einwände zurückgenommen habe. „Derzeit sind unsere Beziehungen zu unseren amerikanischen Freunden sehr positiv. [...] Ich denke, es kann noch weiter gehen. Wir wollen 40 F-16 Viper kaufen und sie werden es auch: die Verträge wurden unterzeichnet. Und wir werden auch 40 Eurofighter Typhoon-Flugzeuge kaufen. Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, hat aber schließlich dank unserer NATO-Freunde Großbritannien, Italien und Spanien nachgegeben“, sagte Herr Güler in einem Interview mit dem Fernsehsender TV100. Der Minister nannte weder den Wert der F-16V Bestellung noch den Zeitplan für die Lieferung. Die Türkei hat zwar mit der Kaan [die im Februar erstmals flog] die Entwicklung eines Kampfflugzeugs der „fünften Generation“ eingeleitet, riskiert aber ohne die Indienststellung neuer Jagdbomber eine „Fossilisierung“ ihrer Kampfflugzeuge [der Iran steht vor einem ähnlichen Problem]. Und dies, während Griechenland, das die F-35 kaufen darf, 24 Rafale erwarb und gleichzeitig einen Teil seiner F-16 auf den Viper-Standard umrüstet. Zur Erinnerung: Die F-16 Block 70/72 „Viper“ verfügt über die Verbindung 16 und ist mit einem APG-83 SABR AESA-Radar, einem fortschrittlichen Missionscomputer, einem Center Pedestal Display und verbesserter Konnektivität ausgestattet. RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 17.11.2024 Was den EF-2000 angeht so ist noch nichts unter Dach und Fach, in letzter Instanz wird der Bundessicherheitsrat entscheiden ob ein Deal stattfindet. Die Türkei hat genau so Forderungen, dazu zählt z.B die Integration eigener Lenkwaffen. Letztendlich ist die EF-2000 Beschaffung eine nichts weiter als eine Übergangslösung bis die Eigenentwickelten Kampfflugzeuge des Typs Kaan in ausreichender Stückzahl verfügbar sind. https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2015/kw02_artikel_26_gg-348420 Zitat:Eurofighter is in the Permission Process in Germany https://turdef.com/article/eurofighter-is-in-the-permission-process-in-germany RE: Türkische Streitkräfte - Broensen - 17.11.2024 (17.11.2024, 00:03)Skywalker schrieb: Letztendlich ist die EF-2000 Beschaffung eine nichts weiter als eine Übergangslösung bis die Eigenentwickelten Kampfflugzeuge des Typs Kaan in ausreichender Stückzahl verfügbar sind.Wird halt zu sehen sein, was eher eintritt: Das oder das Dienstzeitende der "Übergangslösung". ![]() RE: Türkische Streitkräfte - Helios - 17.11.2024 "Ausreichend" ist eine interessante Wortwahl, die Turkei fliegt bis heute Phantom offensichtlich weil nie eine "ausreichende" Zahl an F-16 beschafft werden konnte. Auch mit den neuen Bestellungen (F-16V und Eurofighter) werden perspektivisch über 200 weitaus ältere Maschinen zu ersetzen sein. Ich denke wir können davon ausgehen, dass die neuen Flugzeuge eine lange Zeit im Dienst der türkischen Luftstreitkräfte stehen werden. RE: Türkische Streitkräfte - Skywalker - 19.11.2024 (17.11.2024, 10:04)Helios schrieb: "Ausreichend" ist eine interessante Wortwahl, die Turkei fliegt bis heute Phantom offensichtlich weil nie eine "ausreichende" Zahl an F-16 beschafft werden konnte. Auch mit den neuen Bestellungen (F-16V und Eurofighter) werden perspektivisch über 200 weitaus ältere Maschinen zu ersetzen sein. Ich denke wir können davon ausgehen, dass die neuen Flugzeuge eine lange Zeit im Dienst der türkischen Luftstreitkräfte stehen werden. Man fliegt die Phantom nicht weil man nicht eine ausreichende Anzahl F-16 beschaffen konnte, sondern weil man aus dem F-35 Programm ausgeschlossen wurde. Die türkische Luftwaffe verfügt über ungefähr 240 F-16 C/D der Konfigurationen Block 30/40/50 & 50+ mit CFT, dass ist genug für ein Mehrzweckkampfflugzeug. Es fehlen mehr Flugzeuge die für Luftüberlegenheit geeignet sind und Jabos vergleichbar der F15 E die eine hohe Waffenlast tragen können. Zitat:Turkish Army Uses KORKUT SPAAG For Fire Support https://turdef.com/article/turkish-army-uses-korkut-spaag-for-fire-support |