![]() |
(Asien) Irakische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irakische Streitkräfte (/showthread.php?tid=1540) |
RE: Irakische Streitkräfte - KheibarShekan - 13.09.2024 Zitat:Und warum benötigt man diese Leistungsklasse und beschafft nicht einfach weniger Typen insgesamt, indem man Helis in dieser Leistungsklasse einfach nicht beschafft ? Helikopter in der Lastesel-Klasse von Mi-8/Mi-17 oder H225 brauchen die Iraker durchaus. Allerdings noch wesentlich mehr davon, möglichst robust gegenüber Sand und schlechter Wartung. Im Konfliktfall (dann ist sowieso i.d.R. Ende mit Wartung Dritter) verzichte ich doch lieber auf die Herstellerunterstützung bei einem Typ der >10.000 mal gebaut wurde und international verbreitet ist, als bei einem Typ der vielleicht in allen seinen Varianten maximal 200 mal gebaut wurde, in Frankreich. Am besten ist das Teil einfach nur günstig, weil diese Helikopter am Ende nichts anderes tun werden, als bei Punkt A Ladung aufzunehmen und bei Punkt B diese wieder abzuladen. Darauf lege ich mich insgesamt fest. Insofern sieht das auch für mich wie eine typische Beschaffung in Entwicklungsländern aus: Kein Funknetz, aber Hauptsache ein iPhone in der Tasche. Cool. RE: Irakische Streitkräfte - Helios - 14.09.2024 (13.09.2024, 15:58)KheibarShekan schrieb: Im Konfliktfall (dann ist sowieso i.d.R. Ende mit Wartung Dritter) verzichte ich doch lieber auf die Herstellerunterstützung bei einem Typ der >10.000 mal gebaut wurde und international verbreitet ist, als bei einem Typ der vielleicht in allen seinen Varianten maximal 200 mal gebaut wurde Wenn du schon Zahlen für Hubschrauberfamilien anführst, kannst du beim H225 noch eine Null anhängen. Allerdings erschließt sich mir das Argument nicht, die Produktionszahl unterschiedlichster Versionen sagt nichts über die Verfügbarkeit notwendiger Teile aus, und bei einer Nutzung ohne Herstellerunterstützung läuft es in beiden Fällen auf eine Verschleißnutzung hinaus. Das ist für russische Technik entgegen vieler Behauptungen in der Gesamtbetrachtung noch nie besser ausgegangen als für westliche Technik. RE: Irakische Streitkräfte - Schneemann - 21.09.2024 Der Cheongung-II-Deal scheint wohl in trockenen Tüchern zu sein. Anscheinend war der Abschluss auch mit Verhandlungsinhalten bzgl. des geplanten Abzuges der US-Truppen verwoben. Zitat:South Korea firm to supply Iraq with surface-to-air missile defence systemhttps://www.middleeastmonitor.com/20240920-south-korea-firm-to-supply-iraq-with-surface-to-air-missile-defence-system/ Schneemann RE: Irakische Streitkräfte - Schneemann - 31.12.2024 Zitat:Iraqi naval forces receive fast patrol boats from Ares Shipyardhttps://www.janes.com/osint-insights/defence-news/sea/iraqi-naval-forces-receive-fast-patrol-boats-from-ares-shipyard Schneemann |