Zunächst mal: was genau spricht denn dagegen, dass es sich nur um ein modifiziertes Flugzeug handelt? Rein technisch, optisch und informationsseitig gar nichts. Schon gar nicht die Verlautbarungen aus dem Iran. Dass man dort PR-mäßig gern mal auf die Kacke haut, ist auch nichts neues. Insofern ist es ziemlich komisch, genau deren Statements als grundlegenden Beweis anzusehen nach dem Muster "Fragen wir den Verdächtigen, ob er die Ermittlungen führen möchte". Und solche Sachen wie "Erstflug", Aufnahme in die Luftwaffe etc. pp. sprechen in keinster Hinsicht gegen eine Modifikation, die im übrigen über Upgrading hinausgehen kann und damit nicht sofort gleichzusetzen ist. Beispiel: Wenn ich ein Radar wechsle, ist das ein Upgrade. Wenn ich an der Zelle rumsäge und grundlegende Strukturen verändere, ist es das nicht.
Weder Modelle noch sonst irgendwas von dem, was gesagt oder gezeigt wurde, sind bzgl. kompletter Eigenfertigung irgendein Beleg.
Aufnahme in die Luftwaffe ist übrigens auch nicht gleichzusetzen mit regulärem Flugbetrieb oder Serienfertigung. Damit würde sich der Iran auch mächtig ins Knie schießen, denn das Ding ist bestenfalls ein Hybride aus F-5 und YF-17 und damit nicht mal in der Nähe des heutigen Entwicklungsstandes (oder dessen von vor zehn Jahren). Daher denke ich, dass es bei Bildern von ein oder zwei Fliegern dieser Variante bleiben wird, die für Know-how-Aneignung und grundlegendes Studium von Eigenentwürfen verwendet wurden/werden und dass das Flugzeug zwar für die Luftwaffe fliegt, aber nicht als Frontflieger.
Dass der Iran das Flugzeug allein produziert (im Sinn von "Zelle genommen und nach eigenen Vorstellungen verändert") hat, steht dazu übrigens nicht im Widerspruch, das ist vielmehr, wie ich denke, der Sinn der ganzen Unternehmung gewesen. Dass er es tatsächlich
von grundauf allein gebaut hat, ist dagegen nach meinem Kenntnisstand nicht zu beweisen, auch wenn das der eine oder andere hier zweifellos gern so sehen würde.
Der Punkt der ganzen Ausführungen ist: vieles kann sein, keine Variante davon ist mit Sicherheit belegbar, jedenfalls nicht mit den in diesem Thread zuletzt hervorgebrachten Argumenten. Shahab3s Endstatement (vor dem Punkt!) ist daher für mich der bisher konsensfähigste Schluss.
Zitat:Aus den iranischen Stellungnahmen die ich gelesen habe, lässt sich herauslesen, dass sie im Vergleich zur F-5E ein verbessertes Leistungsgewicht, eine geringere Radarsignatur und ein moderneres Radar besitzen soll. Ich denke damit hat es sich auch schon mehr oder weniger.
Natürlich sind das sehr wackelige Vorzüge, die sich grundsätzlich leicht bewerkstelligen lassen und in der Realität vernachlässigbar sind. Zb. lässt sich eine RCS-Reduzierung schon durch Schrägstellung des Leitwerks erreichen. Dass diese Reduzierung marginal ist, steht natürlich auf einem anderen (nicht publiziertem) Blatt. Das gleiche gilt für Ersatzkomponenten der Struktur aus synthetischen Werkstoffen etc. Folge ist ebenfalls RCS-Reduzierung sowie eine leichtere Zelle, ergo besseres Leistungsgewicht. Am interessantesten wäre für mich noch das "modernere Radar", aber dazu wird man wohl nichts lesen.
Der Entwurf bzw. seine offensichtliche Funktionsfähigkeit sind für mich trotzdem interessant, weil die Iraner fast genau den gleichen Weg gehen wie Northrop damals mit der YF-17, wenn auch in geringeren Maßen und besonders auf das Leitwerk bezogen. Die Frage ist natürlich, wurden sie davon inspiriert, oder kamen sie aufgrund eigener Überlegungen zum gleichen Schluss.