Na und.
Ich finds gut , wenn man durch Kooperation Know-How bekommt und dann vielleicht später für ganz alleinige Projekte verwenden kann!(NACH SHAFAGH)
Auch ist das Kopieren von Waffensystemen nicht ganz einfach!
Zitat:Niavaran postete
Auch ist das Kopieren von Waffensystemen nicht ganz einfach!
das hat keiner behauptet!!
ich denke nicht dass diese iranischen muster, falls sie denn verwiklicht werden sollten, mehr als eine mig 29(maximal) bringen würden.
Na und?
Ein Kampfflugzeug , was die Leistung einer MiG 29 aus EIGENER Produktion ist sehr praktisch.Und man kann so viele produzieren, wie man möchte!
Außerdem hab ich gehört , dass die Shafagh vergleichbar mit eine F 16C ist!
(Leistung und Technologie)
Zitat:Niavaran postete
Außerdem hab ich gehört , dass die Shafagh vergleichbar mit eine F 16C ist!
(Leistung und Technologie)
Quelle?
Hier sind verschiedene Meinungen aufgelistet, aber , dass der Shafagh vergleichbar mit ner F16C wäre kommt hin, denn die Serienproduktion soll 2008 beginnen auch wurde mit Mikoyan-Gurevich im Berich Projekt Integral zusammengearbeitet und die russische Shafagh ist die MiG I 2000 nur sie ist besser ! [MiG I 2000 ist besser als Shafagh , sollte eigentlich Gemeinschaftsprojekt werden, (Projekt Integral) ]:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.network54.com/Hide/Forum/thread?forumid=242875&messageid=1062517457&lp=1072077923">http://www.network54.com/Hide/Forum/thr ... 1072077923</a><!-- m -->
Warum kopiert man eigentich die F5 und nicht die MiG 29 :bonk: :frag:
Iran hat erste F-5 seid den 60ern :bonk:
-P- , versteh nicht worauf du hinaus willst.
Es wäre klüger die MiG 29 zu kopieren oder die F14!!
Man hat Erfahrung mit dem Flugzeug, hat alleine Ersatzteile hergestellt, das Flugzeug ist nicht sehr kompliziert und wirtschaftlich.
F-14 ist das komplexeste Flugzeug das im dienst ist und die MiG-29 hat Iran erst seid den 90ern und das Flugzeug ist nicht das was Iran wollte deswegen wurden so wenige gekauft. Zudem wollte man erst ein kleines Flugzeug dessen Ersatzteile billig sind und da Iran fast alles für die F-5 im mengen baut...
Dann hätte man doch die F4 kopieren können.
Hat der Iran auch einheimische Trainingsflugzeuge?
@Bismarck
Ja, der Iran hat Trainingsflugzeuge, die er selbst entwickelt hat, so etwa den Strahltrainer Tazarve.
Danke Tiger:daumen:
Weiß nun jemand, warum der Iran nicht die F4 kopiert hat?
Wie schon gesagt wollte man wohl ein leichtes Kampflugzeug das auch noch billig ist.
Die F-4 ist komplex, teuer, teuer zu warten und wegen den J-79 in Sachen Triebwerk schwer zu kopieren.
Zudem ist die F-4 nicht mehr das neuste Design und gegen neue Fighter würde sie Probleme bekommen, da kann man gleich ein neues Flugzeug kaufen oder selbst entwickeln, oder ?

Stimmt !
Aber die F5 hat auch nicht das modernste Design.
Ich finde, dass man einen Fehler begangen hat, die F5 zu kopieren.
Da finde ich ja eine MiG 21 besser.