(See) Flugzeugträger Charles de Gaulle (R 91)
#16
Toulon: Flugzeugträger Charles de Gaulle aus dem Trockendock geholt
Mer et Marine (französisch)
Von VINCENT GROIZELEAU
[Bild: https://assets.meretmarine.com/s3fs-publ...k=WTjnvxUo]
© JEAN-CLAUDE BELLONNE
Nach fünf Monaten im Trockendock wurde die Charles de Gaulle wieder ins Wasser gelassen und verließ am Sonntag, den 22. Oktober, die Hafenbecken von Toulon, wie Mer et Marine feststellte. Die technische Stilllegung des französischen Flugzeugträgers wird nun am Kai fortgesetzt, um ihn im Winter wieder in die Flotte aufzunehmen.

Am Nachmittag des 22. Oktober verließ der Flugzeugträger Charles de Gaulle mit Unterstützung von Schleppern des Marinestützpunkts Toulon das südwestliche Becken der Zone Vauban, in das er am 16. Mai eingefahren war, um im Rahmen eines technischen Stopps in ein Trockendock zu gehen.

Ein außergewöhnliches Manöver für einen Sonntag, das sich dadurch erklärt, dass diese heikle Operation vor den schlechten Wetterbedingungen zu Beginn der Woche durchgeführt werden musste. Der imposante Rumpf, der 261 Meter lang ist, eine maximale Breite von 64 Metern hat und etwa 40.000 Tonnen verdrängt, wurde also aus seinem Becken gehoben und dann auf die Reede zurückgefahren, um mit Kurs Nord am Ausrüstungskai der Zone Vauban festzumachen. Dort werden die Arbeiten an der Wasseroberfläche fortgesetzt, damit das Schiff im Winter wieder in See stechen und 2024 erneut eingesetzt werden kann.

Mer et Marine https://www.meretmarine.com/fr/defense/t...cale-seche
Zitieren
#17
15. November 2023: Dritter Tag der Modellkatapulte vom Flugzeugträger Charles de Gaulle aus.
Oder wenn das Modell zu einem tonnenschweren Kieselstein wird, der Querschläger auslösen kann
Linkedin (französisch)
[Bild: https://i.goopics.net/yqjbd3.jpg]
[Bild: https://i.goopics.net/6xl4wg.jpg]
Zitieren


Gehe zu: