(Luft) Next Generation Rotorcraft Capability (NGRC)
#29
(18.06.2022, 11:35)Helios schrieb: Die Einschätzung von Louvot kann ich so nicht teilen, eine Kopie des FVL sind die Anforderungen des NGRC gerade nicht, insbesondere was die Leistungsschwerpunkte angeht. Man ist da viel näher an einer echten Multifunktionsfähigkeit, bei der nicht die Geschwindigkeit den Schwerpunkt bildet, sondern nur im Rahmen der anderen Fähigkeiten optimiert werden soll.

Die beiden letzten Absätze sind im Endeffekt das, was ich hier auch schon mehrfach erwähnt habe: sobald das klassische Design eines Hubschraubers zur Erhöhung der Geschwindigkeit substanziell modifiziert werden muss steigen Gewicht und Kosten deutlich an, sofern die sonstigen Leistungen erhalten bleiben sollen (bspw. Zuladung). Hier gilt es wirklich abzuwägen, in wie fern eine solche Spezialisierung erwünscht ist. Im Bereich der Marinefliegerei beispielsweise gar nicht, im Bereich der Heeresflieger? Da ist es eine kontroversere Frage.

https://www.popularmechanics.com/militar...placement/

....Die US Marine plant, der Suche der US Armee nach einem neuen mittelgoßen Hubschrauber, Future Vertical Lift (FLRAA), zu folgen, was wahrscheinlich bedeuten würde, dass ihre derzeitigen Seahawk
durch schnellere Fahrzeuge mit größerer Reichweite ersetzt werden, die von Titrotor- oder Schubpropellertechnologie angetrieben werden. Der Dienst will auch den kleineren, unbemannten MQ-8 Fire Scout durch (FARA) ersetzen.....
Im Feld bedeutet das, hinauszufliegen, um mögliche feindliche U-Boote schneller zu untersuchen; in der Lage zu sein, in größerer Entfernung vom Heimatschiff nach Gegnern, insbesondere U-Booten, zu suchen, sich in gröperer Entfernung von einer Küstenlinie abzuheben, wenn sie eine Razzia-Gruppe von SEAL Kommandos starten...... Ende Zitat miltrary aviation

...am schnellsten soll nach den derzeitigen Plänen der US Army der leichte Aufklärungs- und Kampfhubschrauber FARA beschaft werden, ein später Nachfolger der OH-58 Kiowa. Deren Rolle wird derzeit von der AH-64E und der RQ-7 B Drohne ausgefüllt, was sich aus Sicht der Army allerdings als wenig glückliche Lösung erwiesen hat. ...
.....Rotorduchmesser FARA 12 Meter (Apache 14,6 Meter) um auch in Häuserschluten operieren zu können.... Ende Zitat in FR 8/19 aus Zurück in die Zukunft

auch zu FARA

...der neue Drehflügler soll "mit bedeutend größerer Geschwindigkeit, Reichweite, Ausdauer, Überlebenfähigkeit und Waffenwirkung den Kommandeuren frößere taktische, operative und strategische Fähigkeiten bieten." sagt dr. BruceD. Jette Assisistant Secretary of the Army für Beschaffuang .. Ende Zitat
in FR 6/2020 aus Bell und Sikorsky im Finale
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Rotorcraft Capability (NGRC) - von Seafire - 19.06.2022, 14:14
RE: Nh-90 - von ede144 - 21.11.2020, 00:29

Gehe zu: