Quintus Fabius schrieb:Es ist eine Frage der Mittel. Wir können nicht auf allen Hochzeiten tanzen, dazu reichen eben die Mittel nicht, daher ist die Frage, wo man den Schwerpunkt setzt.
Bezüglich des Begriffs Erde: den habe ich durchaus wortwörtlich gemeint. Nicht den Planeten sondern den Humus, den Boden, das Zeug auf dem Pflanzen wachsen nicht wahr.
Ich beschäftige mich seit ein paar Jahren damit und es ist faszinierend wie wenig wir wissen in diesem Bereich!
Der einfache Blumenkübel auf dem Balkon ist bereits in Universum ! Und nur dieser einfache Blumenkübel voll mit Erde enthält so viele Dinge die wir nicht verstehen und nicht kennen und die wesentlich wären.
Wenn wir über Paralelluniversen sprechen, dann sollten wir uns eher mit den real existierenden Paralelluniversen der Mikroorganismen beschäftigen.
Bevor wir in den Weltraum reisen oder gar in ein Paralelluniversum, werden wir nämlich einfach zum größten Teil verhungern wenn es nicht gelingt dies zu verhindern.
Deshalb meine einfache Feststellung, daß alles grübeln über Paralelluniversen die vielen Milliarden Mägen in den nächsten Jahrzehnten nicht satt machen wird!
Warum den nicht beides tuchen grübeln kostet nichts und Forschung auf der Erde ist auch billig. Raumfahrt und Erdgebundene Forschung schließen sich nicht aus in dem ,man aber Prioritäten setzt schadet man sich. Die Physik hat darüber hinaus sogar eine weit höhere Bedeutung als die Frage wie man noch mehr Menschen ernährt bekommt nur damit noch mehr Menschen geboren werden können und wieder von den selbe Problem zu stehen. Es mag Zynisch klingen aber wen der Mensch der Überbevölkerung nicht einhalten gebieten will so muss es eben die Natur machen. Unsere Biosphäre kann nie und nimmer auf Dauer 10 Milliarden Menschen ernähren wir haben schon längst die maximale Belastungsgrenze der Erde überschritten. Aber zu Beruhigung es werden Milliarden in die Lebensmittelindustrie investiert und große Erfolge dabei erzielt wie etwa Gentechnisch veränderte Pflanzen es ist ja nicht so als das ein Mangel an Mitteln in diesen Forschungsbereichen bestehen würde.
Es sind ausreichend Mittel für alle Forschungen vorhanden, z.b geben wir in Jahr Fier mahl mehr Geld für Goldplätze aus als für die Raumfahrt um nur ein perverses Beispiel zu nennen. Nun CERN zu kritisieren ist an sich kurzsichtig, den wie ich sagte könnte die Grundlagen Forschung dort gar das überleben der Menschheit sichern. Das größte Problem der Menschheit ist nämlich neben Überbevölkerung der Energiemangel und die ÖKO Freaks können nicht mahl ahnen wie tödlich dieses Problem ist, den ohne Energie bricht die Welt schlicht und einfach zusammen. Damit auch die moderne Landwirtschaft erledigt . Man geht etwa davon aus das an mit klassischer Landwirtschaft nur etwa 1 Milliarde Menschen ernähren können wird. Man muss schlicht auf ein Wunder hoffen damit dieses Kommende Katastrophe nicht eintritt und diese s Wunder heißt Technologie.
Ich selber sehe wie gesagt die Rettung der Menschheit im Weltraum und ich rede hier nicht von den Milliarden Menschen sondern von der Spezies Mensch. Dies mag zwar abgehoben sein aber es ist die einzige Lösung kann der Mensch andere Biosphären schaffen oder wenigstens in anderen Umgebungen Fuß fassen steigert sich allein schon Mathematisch seien Überlebenschancen als Spezies ins vielfache des jetzigen Wertes. Damit das aber jäh möglich werden kann ist Grundlagenforschung erforderlich gerade in Bereich Physik, den findet man keinen Ausweg ist die Menschheit zum aussterben so oder so verdammt.
Bakterien zu verstehen mag daher toll sein, eine Lösung für das Globale Energie Problem währe die Rettung der Menschheit. Daher muss Forschung nicht nach Prioritäten geordnet werden sondern insgesamt gefördert werden die Mittle sind nämlich zuggenüge da wir geben sie nur Falsch aus. Z.b hätte man mit den Summen die man in die Baken Rettung steckte gut Fies bemannte Marsprogramme gleichzeitig betreiben können und das für 20 Jahre. Kurz das Geld hätte gar ausgereicht für eine Forschungsstation auf den Mars und sicherlich auch noch alle wissenschaftlichen Programme in allen Bereichen gleich mit über Jahrzähnte großzügig zu decken.
Es Manngeld nicht an Geld für die Forschung es Manngeld nur an Weitsicht und Intelligenz in unseren Politischen Systemen (Politische Klasse) und bei unseren Plebs die diese Klasse über sich erhebt.
Aber um zurück zum Thema zu kommen die Gedanken über Paralleluniversen haben kaum Geld gekostet eher nur einige Kalorien die das Gehirn bei diesen Kraftakt verbrannte. Physik ist nämlich ein sehr theoretisches Fach und auch die meisten Experimente sind nicht grad teuer in Verhältnis zum Nutzen.
Quintus Fabius schrieb:(es sei denn wir könnten tatsächlich binnem kurzen in andere Universen wechseln und dort neue Nahrungsressourcen finden, ebenso wahrscheinlich aber ist es, daß Gott sich einfach unserer erbarmt und es Mana vom Himmel regnen wird)
Kriegen wir das Energie Problem nicht gelöst, ist das die letzte Hoffnung. :lol:
Was nun parallel Universen angeht so ist das Thema erst mahl nur ein Gedankenspiel wie die meisten Theorien. Aber könnte die Gesetze der Physik verstehen und die Eigenschaften des Raumes selbst und darum geht es ja, könnte man vieleicht Lücken und Schlupfwinkel für einige Wesentliche Probleme der Raumfahrt und der Energie Gewinnung finden.
Interessant währe z.b die Frage nach der Gravitation und der Wechselwirkung zwischen den Naturgesetzen die überhaupt zum Phänomen der Masse führt. Alleine die Klärung ob die Gravitation beeinflussbar ist oder ob eben der Raum zu beeinflussen währe könnte zu einen Durchbruch führen der die Menschheit ins Interstellare Zeitalter katapultieren würde
Würde man alleine diese Fragen lösen, währe die Menschheit sofern das Graviton existieren würde und es beinflussbar währe schon einen Raumfahrende Spezies werden. Ohne Intensive Grundlagen Forschung wird man aber auch hier nicht weiter kommen , gerade diese großen weit gegriffenen Theorien haben es dabei in sich, die Welt zu verändern.