(Europa) Griechische Streitkräfte
Zitat:RedBeret postete
Ist eigentlich :ot: , aber die anderen haben sich dazu ja auch geäußert:
Naja, im Notfall müßte man die Inseln wohl eher evakuieren (Frauen, Kinder und Alte). Das wäre dann aber ein heiden durcheinander, mit der die griechische Armee wohl überfordert wäre, zumal sie nicht über die Kapazitäten verfügt. Und die Türkei wäre wohl auch eher auf die anderen Ostägäischeninseln aus, die weniger bewohnt/befestigt oder gar nicht bewohnt/befestigt sind. Die kann Griechenland nicht verteidigen, da sie direkt vor der türkischen Küste liegen (2-10 Km). Außerdem hat Griechenland zuwenig Soldaten (Manpower) dafür. Wink Wenn man auf jeder Insel 7000 Mann zur Verteidignung hätte, wären das bei 100 Inseln 700000 Mann. :baeh: Und 90-95 Inseln reichen der Türkei aus, um dann die Seemeilen türkischerseits auf 12 zu erhöhen. Und die 12 Seemeilen gelten auch für karge Felsen wie Kardak (gr. Imia). Würde dann letztendlich für Griechenland heißen, das die Inseln die sie vor Ort halten könnten, isoliert wären. Also sollte es bei den 6 Seemeilen bleiben, dann würde es auch nicht zu einem solchen Szenario kommen.

Bin übrigens neu hier. Ein *Hallo* an alle!!
Hallo an dir auch!
Die inseln die du meinst sind klein wie Imia. Wie willst du 7000 soldaten drauf bringen? :rofl:Und selbst die Turkei hat nicht genug "Manpower" um mehrere inseln zu besetzen und Gleichzeitig ihre eigene land von den Griechen zu verteidigen
Und "Wenn" mit diese und "Ihre" 12 die Griechiesche inseln isoliert werden was wird den mit Izmir werden? Die wurde durch die große Griechische inseln isoliert! Oder?:hand:

Uber den Eurofighter etc. muß man noch warten. Niemand hat gesagt das am nexte tag, nach die Olympiade zu ende ist, werden entscheidungen genomen!
Momentan ist die neue regierung die alte militär aufträge nochmal zu uberprüfen.Rolleyes

@Skywalker:Wegen OT. Dein post weiter oben, über den unfalltot des patriarchs, war auch OT. Oder?
Zitieren
@ChrisCRTS

Zitat:@Skywalker:Wegen OT. Dein post weiter oben, über den unfalltot des patriarchs, war auch OT. Oder?
Da der Patriarch mit einem Militärhubschrauber der GR-Streitkräfte flog, ist der Beitrag nicht :ot:

PS: solltest du mit der Entscheidung eines MODS nicht einverstanden seien, hier meine ich meinen Post, dann kläre dies bitte ausserhalb des öffentlichen Breichs.

Zitat:Vorbemerkungen
Den Anweisungen der Moderatoren und Administratoren ist Folge zu leisten. Wenn du mit einer Entscheidung eines Moderators nicht einverstanden bist, kläre dies außerhalb des öffentlichen Bereichs des Forums, zum Beispiel per PM. Im Zweifel wende dich an einen anderen Moderator oder Administrator, ebenfalls außerhalb des öffentlichen Bereichs! Jede Diskussion im betreffenden oder einem anderen Thread wird ohne Kommentar gelöscht und kann geahndet werden.
Verweiss Forenregeln: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/news.php?boardid=21">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/news.php?boardid=21</a><!-- m -->


Beim nächsten :ot: Beitrag mache ich den Thread dicht !
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?lang=2&fid=2673">http://www.rheinmetall-detec.de/index.p ... 2&fid=2673</a><!-- m -->

Zitat:10/05/2004

With ASRAD Hellas, the Hellenic Army is setting the standard
First deliveries of new Advanced Short Range Air Defence System

The delivery of the Advanced Short Range Air Defence System ASRAD Hellas to Greece is an important step in the transformation of the Hellenic Army. ASRAD Hellas will enhance the combat power of light, air-transportable units in combination with mechanized forces, enabling the effective engagement of all types of aerial targets.

ASRAD Hellas is the most advanced and most formidable short-range air defence system anywhere. It was designed especially with the new tasks of the Greek Armed Forces in mind, and for international missions in particular, where the Hellenic Army's air defence capability will prove to be a valuable asset.

In August 2000 the Hellenic Army decided to procure 54 vehicle-mounted STINGER systems. In the face of stiff international competition the Bremen-based company Rheinmetall Defence Electronics GmbH (RDE), formerly known as STN Atlas Elektronik GmbH, won a contract encompassing co-operation agreements with Hellenic Defence Systems (HDS), its Greek partner, then known as EBO, as well as extensive offset agreements. Since June 2004 the Hellenic Army has taken receipt of the first three systems – which have now already entered service – out of a total of 54 ASRAD-HELLAS fire units.

The ASRAD Hellas is configured to enable reliable target detection, identification and engagement at day and night under all possible conditions of visibility and weather. Thanks to its modularity and flexibility the ASRAD Hellas fire unit embodies significant growth potential, permitting it to operate with passive and active surveillance sensors such as infrared search and track devices and external 2D or 3D surveillance radars. The system is operated by a 2-man team, consisting of the driver, who has the secondary task of air space observer, and the operator of the weapon system.

ASRAD Hellas is related to the German Army's LeFlaSys light mechanized air defence system, and especially to its OZELOT fire unit, a very light, highly mobile and air transportable system. A modular missile system featuring high firepower for day and night operation, each ASRAD-HELLAS weapon system carries four ready-to-fire STINGER missiles and holds an additional four missiles ready for a fast reload.

This STINGER platform is identical with the platform of the OZELOT fire unit of Germany's VSHORAD program, which is one of the most modern VSHORAD systems worldwide. As carrier vehicle the Hellenic Army opted for the HMMWV produced by ELBO/AMG. The complete ASRAD weapon system is installed in the rear of the vehicle. It comprises the pedestal with a sensor package containing an infrared camera (FLIR), a daylight camera and a laser rangefinder. The pedestal can be elevated for operation and has a 360° pivot radius as well as an extensive elevation range (-10° to +70°).

The sensor and system electronics include missile interface electronics, an automatic video tracker and two multipurpose launchers for four ready-to-fire STINGER missiles.

Besides the Stinger, ASRAD fire units are generally capable of firing other types of missile as well. A modified version of the Russian IGLA missile is qualified and approved for use with the German LeFlaSys, while the ASRAD-R configuration of the system can fire laser-guided missiles such as RBS 70 and Bolide, both produced by Saab Bofors Dynamics of Sweden.

The main advantages of the ASRAD-HELLAS are:

* rapid deployment (less than five minutes after unloading e.g. from a helicopter)
* rapid reaction (ready to fire in less than ten seconds)
* reliable multi target capability
* high operational availability
* automatic system operation mode (avoidance of human errors)
* ease of operation, training and maintenance
* automatic system test (built-in test equipment/BITE)
* stationary defence (fixed assets, area defence, remote control mode)
* mobile defence (convoys, task forces, manoeuvring elements)
* cooperative logistics among user nations
* large growth potential due to the modular system concept


For integrated system operations during national and international missions, the ASRAD Hellas can be equipped with additional C3I interface software for network-enabled operations and links to upper echelon allied operation centres.

The system can be deployed in either stationary or mobile mode. Limitations of the STINGER missile with respect to pitch and roll acceleration on the move have had to be taken into account. During stationary operation the control and display unit (CDU) can be separated from the vehicle and connected to the system by a cable for remote operation. The maximum distance for remote control is 100 metres.

Following Germany and Finland, Greece is now the third European nation relying on SHORAD know-how from RDE.

Rheinmetall Defence Electronics GmbH, with its product units Land Systems, Airborne Systems and Simulations, is one of Germany's leading companies in the field of electronics and systems engineering. The Bremen-based company is a member of Rheinmetall DeTec AG, which controls all defence activities within the Rheinmetall group. In the Land Systems sector, Rheinmetall Defence Electronics is one of the world's leading developers and manufacturers of fire control systems for a wide variety of applications.

RDE has developed a family of passive visual systems for every conceivable application associated with military and civil reconnaissance and surveillance, meeting the relevant demands for ease of operation and effectiveness. RDE's command and control systems provide field commanders with invaluable support. Its hardware and command support software both feature a high degree of functionality and user friendliness. Rheinmetall Defence Electronics is also a national and international supplier of missile-based air defence systems for VSHORAD and SHORAD applications.

Established in 1977, Hellenic Defence Systems (HDS) S.A., the former Hellenic Armament Industry (EBO), is a state-owned group of manufacturing companies. Since then, EBO has grown from a factory producing G3 rifles into a major systems supplier capable of manufacturing state-of-the-art weapon systems such as the Artemis-30. Today, HDS owns and operates five plants at Aegion, Lavrion, Mandra, IPIROS METALWORK INDUSTRY S.A. at Pogoni, and ELECTROMECHANICA KYMI LTD at Kymi, together employing approximately 1,300 people.

The categories of products manufactured by the company include small arms, mortars, cannons, weapon systems, missile systems, external loads for aircraft (MIRAGE & F-16), medium- and large-calibre ammunition, propelling powders and harges, reinforced plastics, military uniforms, work clothing, body armour, cartridge case cups, blank euro coins and, finally, commercial products. HDS has gained a reputation at home and abroad for high-quality, highly reliable products. To assure full conformity with all requirements and specifications, HDS has built up and maintains a comprehensive quality assurance system, complying with NATO's AQAP-110 standards as well as ISO 9001.
Somit verstärkt sich das griechische Luftabwehrnetz noch weiter mit modernsten Waffensystemen!
Zitieren
Bekommt Griechenand jetzt NH90???
Zitieren
Laut Globaldefence.net bis zum Jahre 2010 20 Stück und Optionen auf 14 Weitere.

Zitat:Als ersten Einsparschritt hat Griechenland die Bestellung von 65 NH-90-Hubschrauber auf nunmehr 40 Stück reduziert.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sipotec.net/Neu_SiPo/Start_2/S_01_03_10b.html">http://www.sipotec.net/Neu_SiPo/Start_2 ... 3_10b.html</a><!-- m -->
Zitieren
Die Regierung in Athen möchte bis zu 183 Leopard-2-Panzer, 150 Panzer vom Typ Leopard 1, 20 Bergepanzer und zehn Brückenlegepanzer vom Typ Biber übernehmen. Das berichtet das britische Fachblatt „Jane’s Defense Weekly“. Bereits bestellt haben die griechischen Streitkräfte 170 fabrikneue Leopard-2-Panzer des jüngsten Modells A6 sowie zwölf Bergepanzer Büffel und acht Brückenlegepanzer, die bis 2009 geliefert werden sollen. Sie werden teils in Deutschland, teils in Griechenland montiert.

15. Oktober 2004:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bits.de/public/articles/tagesspiegel151004.htm">http://www.bits.de/public/articles/tage ... 151004.htm</a><!-- m -->
Zitieren
Ein kleines Land mit ca. 10 Mil. Einwohner (=Griechen,Albaner,Mazedonen,usw.)
so eine große Streitmacht auf stellen kann ?? ist schon verwunderlich !
Griechenland besitzt eine verhältnismäßig riesige Streitmacht wo gegen europäische "Industrienationen" Basen schließen müssen.

Land (Truppenstärke) ;Panzer; Kriegsschiffe; Jet's; Uboote
Deutschland 281.000 ; 2.560 ; 107 ; 451 ; 18
Frankreich 260.000 ; 880 ; 82 ; 574 ; 13
Griechenland 159.200 ; 1.740 ; 93 ; 420; 11
Großbritannien 212.000; 468 ; 69 ; 373 ; 15
Italien 230.000 ; 714; 49 ; 279 ; 10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt-in-zahlen.de/seite_laendervergleich.php">http://www.welt-in-zahlen.de/seite_laendervergleich.php</a><!-- m -->

Nach den Zahlen her würde ich Sagen das Griechenland ein "Israel" Europas ist.

Nur wie finanziert Griechenland solch eine Streitmacht????
Meine 2 Frage ist: Können die griechischen Streitkräfte im Ernstfall eine so große Streitmacht auch lange zeit unterhalten/ koordinieren mit Material und Man ??
(ohne ausländische Hilfe, die recht trügerische in griechenlands Geschichte ist !)
Meine dritte Frage: Sind diese Zahlen Quantitativ oder Qualitativ ?

Zuletzt meine 4 letzte Frage: Wie sieht es mit der Kampfmoral der griechischen Streitkräfte aus ? können die griechischen Streitkräfte Kampftauglichkeit sowie Kampferfahrung vorweisen ??

Danke im Voraus für die Beantwortung meiner fragen über die griechischen Streitkräfte!

ps. an meine griechischen Freunde das sind alles Fragen/Fakten über die griechischen Streitkräfte bitte keine „OFF TOPICS“
Zitieren
Griechenland finanziert sich seine Armee mit EU-Hilfen da kann mir jeder erzählen was er will es heisst zwar immer EU-Hilfen würden nicht für Militär ausgegeben aber jeder weiss das ohne die EU-Hilfen Griechenland sich diese so nicht leisten könnte und dank dem und weiteren ländern gehen halt die Wirtschaft den Bach runter und die Menschen in Europa werden immer ärmer der eigentliche Hauptgrund sind doch ganz klar Griechenland rüstet gegen die Türkei aber was die Griechen scheinbar nicht verstehen die Türkei rüstet allgemein auf nicht nur gegen Griechenland und noch was für den ernsten Skandal den sich Griechenland in der EU besorgt hat sollte man Griechenland hoch bestrafen es sind ja Sanktionen im Gespräch hoffentlich werden diese Folgen denn einfach Billanzen Fälschen und dann mit EU-Hilfen sich Militärrüstung kaufen so sollte Europa nicht aussehen.
Zitieren
"Russland und Griechenland bekunden Bereichtschaft zur Zusammenarbeit im UN-Sicherheitsrat"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russlandonline.ru/rupol0010/archiv.php?ar_date=2004">http://www.russlandonline.ru/rupol0010/ ... _date=2004</a><!-- m -->

"Gleichzeitig gehen zwei Schiffe der Schwarzmeerflotte auf Patrouillenfahrt ins östliche Mittelmeer, eine Region in der Nähe Griechenlands aus. ..
"Ich bin davon überzeugt, dass die Grundlage der Beziehungen zwischen Russland und Griechenland sehr tiefe Wurzeln hat. Diese Grundlage ist die Gewähr dafür, dass Ihr Besuch in Russland unserer militärtechnischen Kooperation und gesamten militärischen Verbindungen einen neuen Impuls verleiht", äußerte Iwanow.."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russlandonline.ru/ruall0010/morenews.php?lang=de&iditem=1149">http://www.russlandonline.ru/ruall0010/ ... ditem=1149</a><!-- m -->

SA 8 OSSA und ein modernes Luftabwehrsystem SA11 BUK wurden von Griechenland gekauft. S-300 usw.

kann es sein das die Russen und die Griechen auch im Bereich Streitkräfte was zusammen schmieden , wenn man folgenden Artikle unter :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hsfk.de/abm/bulletin/axt1.htm">http://www.hsfk.de/abm/bulletin/axt1.htm</a><!-- m --> ließt würde ich behaupten das die Griechen und deren Streitkräfte im großen und ganzen keine europäischen politk betreiben, ehr Russisch und wenn es heißt wir brauchen hilfe (z.B Olympia wurde der Bündnisfall ausgerufen)und Geld dann rückt die NATO und die EU / USA rann nicht Russland.
"
Die USA reagierten auf die angekündigte Raketenstationierung ebenfalls sehr kritisch. Angesichts der Konflikte in der Golfregion drängen die Vereinigten Staaten auf eine Stabilisierung der Verhältnisse im Dreieck zwischen Griechenland, Türkei und Zypern. Im Falle der Luftabwehrraketen kommt noch ein besonderer Gesichtspunkt hinzu: Nach Angaben britischer Sicherheitskreise wäre bei der Stationierung der Raketenbasen auch die Installierung eines Hochleistungsradars vorgesehen gewesen, das wegen fehlender Fachkenntnisse auf griechisch-zyprischer Seite zumindest in der Anfangsphase von russischen Fachleuten hätte betrieben werden müssen. Damit hätte der russische Geheimdienst zum ersten Mal die Möglichkeit erhalten, alle Flugbewegungen in der Mittelmeerregion in Echtzeit zu verfolgen. Man befürchtete, daß Moskau die mit Hilfe der Radarstation gewonnenen Erkenntnisse beispielsweise über geheime türkisch-israelische Luftoperationen an Syrien, den Irak oder Iran hätte weitergeben können.[6] Noch ist nicht bekannt geworden, daß die USA und die NATO die Stationierung der russischen Raketen auf Kreta ähnlich negativ bewerten, weil deren hochempfindliche Radaranlagen ein "russisches Ohr" im südöstlichen Mittelmeer sind. Viel ist auch darüber spekuliert worden, daß die Negativhaltung der USA darauf zurückzuführen sei, daß die eigene Rüstungslobby nicht zum Zuge gekommen ist. Dieses Argument mag für einzelne Politiker eine Rolle gespielt haben, für die amerikanische Haltung war es aber wohl sekundär. Den USA ging es um die geostrategische Stabilisierung des östlichen Mittelmeers und um eine Begrenzung des Einflusses Rußlands. Bemerkenswert ist freilich, daß die USA, die vor der Entscheidung zur Installation eines umfassenden Raketenabwehrsystems stehen, die Stationierung von Luftabwehrraketen im südlichen Zypern so nachhaltig kritisiert haben. Das verweist darauf, daß noch weitere wichtige Motive bei diesem Schritt eine Rolle gespielt haben. ..."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hsfk.de/abm/bulletin/axt1.htm">http://www.hsfk.de/abm/bulletin/axt1.htm</a><!-- m -->
Zitieren
Confusedchlaf:Confusedchlaf:Confusedchlaf:

Tja, Griechenland hat eine "relativ" große Armee.
Neidisch?:baeh:

Aber im Gegensatz zu den anderen aufgeführten Ländern ist der Wert der griechischen Waffensysteme vergleichbar gering.
Nehmen wir mal alleine Deutshclands Panzerflotte voller Leopard 2.
Diese haben einen vielfachen Wert der griechsichen Panzerflotte.
Was ist mit der Marine? Genauso. Wobei selbst Italien einen Flugzeugträger hat.
Und die Luftwaffe ist auch nicht gerade die teuerste, wobei man schon sagen kann, das diese doch schon recht gut mithalten könnte.

also, ein Sturm im Wasserglas!

Im Vergleich zu den anderen Ländern benötigt Griechenland auch seine Armee zum Schutz vor der Türkei die ja bekanntlich nicht ihre Grenzen Respektiert und auch besonders zuletzt wieder immer provokativere Grenzraumverletzungen begeht!

Die Türkei rüstet angeblich "allgemein" aufRolleyes
Was bedeutet das?
Krieg gegen alle?

Der einzige "Feind" dem man eigentlich noch irgendwie rechtfertigen könnte wäre der Iran!
Wieso hat dann die Türkei aber 50% ihrer Truppen an der Grenze zu Griechenland stationiert?
Eine Anzahl an Truppen die doppelt so groß ist, wie die griechsichen Streitkräfte insgesamt!

Ist auch bestimmt eine Zufall das man auch die Marine aufrüstet, oder? Wie soll diese den Iran angreifen, bzw sich gegen ihn verteidigen? In den persischen Golf fahren?
Naja, eher eine militärische Selbstmordtaktik.

Es ist auch bestimmt ein Zufall das die Türkei sich 170 M-60 zu SABRA umbauen läßt, was sja die gleiche Anzahl an Leo2A6 ist, die Griechenland bestellte!
auch eine Zufall das diese in Thrakien stationiert werden sollen. Rolleyes

Letztens hat der griechsiche Verteidigungsminister auch den türksichen darum gebeten die WS-1 von Imbros zu entfernen!

Tja, Griechenland hat Gründe für die Aufrüstung, die Türkei nicht!

Keine Angst, wenn ihr nicht angreift passiert euch auch nichts:evil:

Nun zu den "Fragen":

Zu 1: Griechenland finanziert sich diese Streitkräfte durch die Steuereinnahmen!

Zu 2: Nein, Griechenland ist völlig unfähig! Bei einem Ernstfall würde man sofort alle Systeme den Abgrund runterwerfen und die vollständige Vernetzung der einzellnen Verbände lahmlegen.:pillepalle:

Zu 3: Griechenland verkleinert die Streitkräfte und modernisiert sie.
Mit dem Zulauf der neuen Panzer werden/wurden alle m-48 ausser Dienst gestellt!
also z.T. qualitativ!

Zu 4: Keine Moral vorhanden. wenn der Gegner angreift schießen sich alle Mann selber eine Kugel in den Kopf und sterben!:wall:

PS: Wann wollen sie ihre Anti-Griechenland-Hetze beenden? Ist recht plump und für jeden ersichtlich!
Zitieren
@ lieber Eriye bitte wird nicht persönlich !
ich habe alles belegt was ich geschrieben haben !
dein versuch es zu vertuschen mit eignen aussagen überzeugt mich nicht !

ausserdem ist die Türkei hier o:ot: den das Thema heisst Griechische Streitkräfte nicht Türkische Streitkräfte wie kommst nun auf die Türkei ???
Zitieren
Zitat:Steahlt postete
Griechenland finanziert sich seine Armee mit EU-Hilfen da kann mir jeder erzählen was er will es heisst zwar immer EU-Hilfen würden nicht für Militär ausgegeben aber jeder weiss das ohne die EU-Hilfen Griechenland sich diese so nicht leisten könnte und dank dem und weiteren ländern gehen halt die Wirtschaft den Bach runter und die Menschen in Europa werden immer ärmer der eigentliche Hauptgrund sind doch ganz klar Griechenland rüstet gegen die Türkei aber was die Griechen scheinbar nicht verstehen die Türkei rüstet allgemein auf nicht nur gegen Griechenland und noch was für den ernsten Skandal den sich Griechenland in der EU besorgt hat sollte man Griechenland hoch bestrafen es sind ja Sanktionen im Gespräch hoffentlich werden diese Folgen denn einfach Billanzen Fälschen und dann mit EU-Hilfen sich Militärrüstung kaufen so sollte Europa nicht aussehen.
Griechenlands "Skandal" ist von der Presse hochgepuscht, und hat keine Konsequenzen, denn die etwas "anderen" Zahlen kommen wegen der anderen Art der Bilanzierung!
Während Deutschland ihre Waffenkäufe bereits bei Vertragsunterschrifft in die Bilanz aufnimmt, passier das in den anderen Ländern(also nicht nur in Griechenland) erst beim Zulauf!

Da Griechenlande seit der Imiakrise die vernachlässigten Streitkräfte modernisiert und aufrüstet(vor allem mit europäischen Waffensystemen), sind auch recht viel Kosten aufgetreten!

Italien, Deutschlabnd und Frankreich waren auch nicht unter der geforderten 3% Marke!

Griechenland finanziert die Strteitkräfte durch die Steuergelder. Selbst wenn man keine EU-Subventionen(für den Agrarsektor und die Infrastruktur) erhalten würde hätte man die Streitkräfte aufgerüstet.
Was eben notwendig für die eigene Sicherheit ist geht vor dem aufbau der Infrastruktur und dem Agrarsektor!

Siehe Beispiel Türkei:
Was wir alles für das Militär vernachlässigt?
wo würde man das Geld eher verwenden?

Griechenland hat z.B. ihr Schienennetz modernisiert.
die türkei nicht und da gab es leider diesen tragischen Unfall!
Hätte die Türkei mehr Geld darein gesteckt als in das Militär, dann hätte man soetwas verhindern können.

Europas Länder werden sich sicher auch nicht bei Griechenland beschweren das es sich soviele "europäische" Waffen kauft. Schließlich stehen noch Projekte für die Luftwaffe und Marine aus.
Da sind ca 7 länder scharf auf Waffenverkäufe.
Zitieren
Zitat:dragut postete
@ lieber Eriye bitte wird nicht persönlich !
ich habe alles belegt was ich geschrieben haben !
dein versuch es zu vertuschen mit eignen aussagen überzeugt mich nicht !
Das macht mich sehr traurig
Rolleyes

Ihre intention ist klar.

was sie belegt haben habe ich z.T. widerlegt.
Zitieren
Zitat:ERIEYE postete
Zitat:Steahlt postete
Griechenland finanziert sich seine Armee mit EU-Hilfen da kann mir jeder erzählen was er will es heisst zwar immer EU-Hilfen würden nicht für Militär ausgegeben aber jeder weiss das ohne die EU-Hilfen Griechenland sich diese so nicht leisten könnte und dank dem und weiteren ländern gehen halt die Wirtschaft den Bach runter und die Menschen in Europa werden immer ärmer der eigentliche Hauptgrund sind doch ganz klar Griechenland rüstet gegen die Türkei aber was die Griechen scheinbar nicht verstehen die Türkei rüstet allgemein auf nicht nur gegen Griechenland und noch was für den ernsten Skandal den sich Griechenland in der EU besorgt hat sollte man Griechenland hoch bestrafen es sind ja Sanktionen im Gespräch hoffentlich werden diese Folgen denn einfach Billanzen Fälschen und dann mit EU-Hilfen sich Militärrüstung kaufen so sollte Europa nicht aussehen.
Griechenlands "Skandal" ist von der Presse hochgepuscht, und hat keine Konsequenzen, denn die etwas "anderen" Zahlen kommen wegen der anderen Art der Bilanzierung!
Während Deutschland ihre Waffenkäufe bereits bei Vertragsunterschrifft in die Bilanz aufnimmt, passier das in den anderen Ländern(also nicht nur in Griechenland) erst beim Zulauf!

Da Griechenlande seit der Imiakrise die vernachlässigten Streitkräfte modernisiert und aufrüstet(vor allem mit europäischen Waffensystemen), sind auch recht viel Kosten aufgetreten!

Italien, Deutschlabnd und Frankreich waren auch nicht unter der geforderten 3% Marke!

Griechenland finanziert die Strteitkräfte durch die Steuergelder. Selbst wenn man keine EU-Subventionen(für den Agrarsektor und die Infrastruktur) erhalten würde hätte man die Streitkräfte aufgerüstet.
Was eben notwendig für die eigene Sicherheit ist geht vor dem aufbau der Infrastruktur und dem Agrarsektor!

Siehe Beispiel Türkei:
Was wir alles für das Militär vernachlässigt?
wo würde man das Geld eher verwenden?

Griechenland hat z.B. ihr Schienennetz modernisiert.
die türkei nicht und da gab es leider diesen tragischen Unfall!
Hätte die Türkei mehr Geld darein gesteckt als in das Militär, dann hätte man soetwas verhindern können.

Europas Länder werden sich sicher auch nicht bei Griechenland beschweren das es sich soviele "europäische" Waffen kauft. Schließlich stehen noch Projekte für die Luftwaffe und Marine aus.
Da sind ca 7 länder scharf auf Waffenverkäufe.
bitte keine paranoiden Aussagen und nit persönlich werden ich habe ordentlich links über russich griechische Verbindungen aufgelistet.

und belege was du schreibst kein Stammtisch Parolen ( du erinnerst mich an Bush der auch erzählte das Saddam Massenvernichtungswaffen besitzt)

würde mich über das Thema unterhalten mehr nicht !

Türkei ist hier:ot:
Zitieren
Die Sache mit Rußland ist noch so ein Versuch Rolleyes

Griechenland kauft nun vermehrt russische Waffen, da diese billiger sind, z.T. besser und auch Rußland keine Forderungen stellt, sowie die USA!
Die S-300 sind übrigens von Zypern gekauft, nicht von Griechenland. Und was Zypern macht hat die USA nicht zu interessieren.
Die USA verbietet den Verkauf ihrer Waffen nach Zypern. Was sollte Zypern sonst machen? Wieder sich ohne Waffen den Aggressionen des Gegners stellen?
Die türeki überflog den selbst den Süden Zypern dauernd. Seitdem man nun dort Luftabwehrsysteme stationiert hat, ist das nicht mehr so extrem der Fall!

Die USA haben sich übrigens auch darüber aufgeregt weil sie nun erhebliche Verluste an rüstungsprojekten haben(wenn man die vorherigen Jahre betrachtet).
griechenland kauft nichts mehr von den USA. alle Waffensysteme der neuen Rüstungs-Projekte kommen nun aus Europa!

Die USa hat letztens sogar ein Verbot ausgesprochen die russischen Systeme mit ihren amerikanischen zu vernetzen!
Das ist auch ein Versuch griechenland dazu zu zwingen sich weiterhin amerikanische Systeme zu kaufen, da viele System bisher immer noch amerikanisch sind.

Das ist jedoch eher kontraproduktiv. Griechenland wird sich nichts mehr aus den USa kaufen. russische und europäische Produkte sind mindestens genausogut, und z.T. sogar besser!

PS: Die "Hilfe" der NATO war während der olympischen spiele eher symbolisch!
Die ängstlichen Amis wollten unbedingt ihre eigenen streitkräfte als Schutz haben.
wäre ja möglich das die Terroristen mit 500 Kampfflugzeugen Athen angegriffen hätten. Rolleyes
die griechsichen Luftabwehrsysteme wie die modernisierten HAWK und die Patriots waren den Amis wohl genauso ungenügend wie die hochmoderne griechische Luftwaffe um die F-16 Block52+Rolleyes
Hätte ja sein können das die Terroristen mit UFOs angekommen wären:pillepalle:

Also, völlig unnötige Ausgaben und von Griechenland nicht gefordert!
Zitieren


Gehe zu: