22.10.2025, 15:19 
	
	
	
		Little Think Tank
Ein weiterer Artikel, diesmal aus Le Monde, befasst sich ebenfalls mit MBT:
http:// https://www.lemonde.fr/economie/..._3234.html
„Auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget im Juni haben wir vorgeschlagen, eine bodengestützte ballistische Rakete [MBT] zu entwickeln. Wenn dieses Projekt dank der Aktualisierung des französischen Militärprogramms bald angenommen wird – wir arbeiten daran mit der Generaldirektion für Rüstung (DGA) zusammen –, wäre es sinnvoll, es unseren Verbündeten anzubieten, insbesondere Deutschland, das bereits Interesse an solchen Systemen bekundet hat”, fährt der Geschäftsführer fort.
	
	
	
	
Zitat:@L_ThinkTank
X
[ FRANKREICH ] Laut einem Artikel in Challenges investiert Frankreich eine Milliarde Euro in die ballistische Rakete MBT. Die MBT ist eine konventionelle (nicht nukleare) Boden-Boden-Rakete mit einer Reichweite von über 2.000 km. Angetrieben von einem Raketentriebwerk verlässt sie die Atmosphäre und fällt mit sehr hoher Geschwindigkeit (bis zu Mach 20) zurück, was ihr Abfangen erschwert. Sie wird von einem Lkw aus gestartet und ergänzt die französischen Schlagkraftkapazitäten für klassische Konflikte.
Frankreich sieht im Finanzgesetzentwurf 2026 eine Milliarde Euro für die Entwicklung der MBT vor. Die Ausgaben beginnen bescheiden: 15,6 Millionen im Jahr 2026 für Vorstudien, 20 Millionen im Jahr 2027, 44 Millionen im Jahr 2028, wobei der Großteil (820 Millionen) nach 2028 anfällt. Die ArianeGroup leitet das vom Armeeministerium finanzierte Projekt seit 18 Monaten. Das französische Heer (General Pierre Schill) sieht darin eine Option für Bodenangriffe, während die französische Luftwaffe (General Jérôme Bellanger) eine aerobalistische Version für die Rafale in Betracht zieht.
Ein parlamentarischer Bericht unterstützt diese Entscheidung angesichts der Haushaltszwänge. Angesichts der weltweiten Verbreitung ballistischer Raketen (USA, China, Russland...) stärkt die MBT die französische und europäische Verteidigung, indem sie einen redundanten Bodenangriff ermöglicht. Nach der Vorstellung im November 2024 wird die Entwicklung 2026 mit Risikostudien beschleunigt, wobei der Einsatz nach 2028 bestätigt werden soll.
Ein weiterer Artikel, diesmal aus Le Monde, befasst sich ebenfalls mit MBT:
http:// https://www.lemonde.fr/economie/..._3234.html
„Auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget im Juni haben wir vorgeschlagen, eine bodengestützte ballistische Rakete [MBT] zu entwickeln. Wenn dieses Projekt dank der Aktualisierung des französischen Militärprogramms bald angenommen wird – wir arbeiten daran mit der Generaldirektion für Rüstung (DGA) zusammen –, wäre es sinnvoll, es unseren Verbündeten anzubieten, insbesondere Deutschland, das bereits Interesse an solchen Systemen bekundet hat”, fährt der Geschäftsführer fort.

 
 

