Vor 5 Stunden
(06.10.2025, 11:42)Gecktron schrieb: Als Ersatz für die Tornados laufen ja 35 F-35 zu, plus die ersten 15 Eurofighter EK Step 1 (Umrüstungen von bestands Flugzeugen, aber mit den 20 neuen ist man immer noch im Plus). .... Dazu kommt noch Tranche 5Also wenn ich das BMVg richtig verstehe, dann sind die jetzt gerade verabschiedeten 20 zusätzlichen EF aus der Tranche 5 und zugleich als Ersatz der Fähigkeiten des ECR-Tornados vorgesehen:
BMVg schrieb:Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags bewilligte die Beschaffung von weiteren Eurofightern der Tranche 5 samt Triebwerken sowie Ersatz- und Austauschteilen. Die Kampfjets werden mit einem modernen Radar mit elektronischer Strahlschwenkung, dem sogenannten EScan Radar, ausgerüstet. Der Auftragswert beläuft sich auf insgesamt rund 3,75 Milliarden Euro. Er soll aus dem regulären Verteidigungshaushalt finanziert werden. Die Auslieferung der Luftfahrzeuge an die Bundeswehr ist im Zeitraum von 2031 bis 2034 geplant. Der Eurofighter ist die tragende Säule der deutschen Kampfflugzeugflotte. Die Beschaffung der Tranche 5 dient dazu, die Fähigkeiten des in die Jahre gekommenen Tornado-Kampfjets im Bereich Electronic Combat and Reconnaissance (ECR) Schritt für Schritt in eine zukunftsfähige Plattform zu überführen, mit der Deutschland auch zukünftig seine NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verpflichtungen erfüllen wird.Also wären wir jetzt mit 15 Umrüstungen und 20 Tr.5-Neubauten bei mehr als einer kompletten Staffel EK Step1 und auch bei mehr als den heute noch im Dienst befindlichen ECR-Tornados?